Hallo Communies,
ich habe mit **EyeTV **eine Fernsehsendung aufgenommen. Diese würde wohl ohne Änderung in Plex abgespielt.
Es gibt allerdings zwei Probleme:
1. Zum einen würde ich gern die Sendung am Anfang und am Ende **kürzen**.
2. Zum anderen empfinde ich die Datei als viel zu groß und würde sie gern in ein anderes Format **konvertieren**.
Ich habe leider keine Ahnung wie und mit welchem Programm ich das durchführen kann. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich mir den Mac Mini nur zum Aufbau eines Mediencenters mit Plex angeschafft habe und deshalb mit **Apple-Programmen völlig unerfahren** bin.
Kann mir eventuell jemand mit Rat zur Seite stehen?
Beides dann aber nicht mehr per Fernbedienung, sonder mit der Maus. Du musst dann den Vollbildmodus von EyeTV beenden.
Ich nehmen dafür immer eine VNC Verbindung zu meinem MacMini und beende Plex für diese Arbeiten. Alternativ kannst du ja auch eine Maus an den MacMini anschließen oder eine Bluetooth Maus anbinden.
Ich exportiere für Plex (bzw. allgemein mein Archiv) alles ins H.264 Format. Es gibt aber auch Plex-Plugins, die das EyeTV Filmarchiv direkt (also ohne Export) in deine Plex Library aufnehmen
herzlichen Dank für deine blitzschnelle Antwort! Ich werde mir am Wochenende deine Links mal durchsehen und hoffe, dass ich alles begreife. Falls nicht, habe ich dann zumindest detaillierte Fragen.
Siehste, schon nach kurzer Durchsicht habe ich eine Frage: Warum wählst du das H.264-Format? Filme, die ich sonstwo herkriege, sind üblicherweise .avi oder .mkv
Danke im Voraus für deine Antwort.
(P.S. Deine Links sind klasse, ich freue mich auf die Arbeit)
H.264 codierte File sind unproblematisch für die meisten Endgeräte da z:b: iOS das Format nativ unterstützt…
Bei Avi’s kanns schon mal zu Prob(ch)en kommen.
MKV ist kein Codec Format sondern ein “Container” Format (schau mal in’s Wikipedia) - sprich es kann, neben anderen, durchaus H.264 codierte Filme enthalten…
der vollständigkeit halber: *.avi ist auch ein Container-Format und kann glaub ich auch x.264 codierte Filme aufnehmen - ist aber nicht mehr ‘zeitgemäß’.
nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe! Hat alles problemlos und einfach geklappt, das H.264-Format ist perfekt
Eine letzte Frage:
Wenn ich im Film die Werbung markiert habe, muss ich ihn abschließend ja komprimieren um die Werbung rauszuschmeißen. Verschlechtert sich dabei die Bildqualität? Soll heißen: Falls ich erneut Schnitte anbringe, wird der Film jedesmal unschärfer?