Film mit einer Jahreszahl im Titel richtig benennen

Hallo zusammen,
ich nutze nun schon seit Jahren Plex und habe bis jetzt keine Lösung gefunden, Plex dazu zubringen, Filme mit einer Jahreszahl im Titel richtig zu zuordnen.

Aktuelles Beispiel ist “Sommer 1943 (2016)”

Der Dateiname lautet bei mir “Sommer.1943.(2016).mkv” und es wird dabei immer automaitsch folgender Titel erkannt. “Gefährtin meines Sommers” aus dem Jahre 1943 erkannt. Den gleichen Film finde ich auch bei The Movie DB, wenn ich nach “Sommer y:1943” suche.
Aktuell korrigiere ich immer die Zuordnung manuell, aber das muss doch auch irgendwie automatisch gehen.

Hat dazu jemand eine Idee?
Oder wie bekomme ich Plex dazu, nur die Jahreszahl in den runden Klammern zu berücksichtigen.
Oder kann ich noch irgendwie die TMDB-ID in den Dateinamen schreiben, damit der Film korrekt erkannt wird? Notfalls auch die IMDB-ID. Hauptsache, der Film wird beim nächsten Library-Scan automarisch richtig erkannt.

Achso, noch meine Einstellung für die Metadata Agents
Ich nutze TMDB als primären Agent und dort in den Einstellungen ist natürlich TMDB PLatz 1 und Plex Movie Platz 2. Der Rest ist weg gehakt.

Fast richtig. Ich würde Leerzeichen statt Punkte nehmen.

Der Film ist 2016 veröffentlicht worden. Da darfst du natürlich nicht nach 1943 als Jahr suchen, sondern nach 2016!

Alternativ kannst du den deutschen Vertriebstitel nehmen:
Sommer 1943 Das Ende der Unschuld (2016).mkv
Der Bindestrich ist absichtlich weggelassen, damit der nicht fälschlich als Trennzeichen zwischen Titel und “sonstigen” Angaben interpretiert wird. (siehe hier)
Eine gute Quelle für alternative Titel etc. ist die IMDb: Hatred (2016) - Release info - IMDb

Du kannst Plex auch noch mehr helfen, indem du die IMDb ID in Klammern als letztes im Dateinamen einfügst:
Sommer 1943 Das Ende der Unschuld (2016) - (tt6068960).mkv

Führe nach dem Umbenennen mal den Plex Dance auf, damit die Fehlzuordnung von deinen vorherigen Versuchen aus der Plex Datenbank gelöscht wird.

Hallo OttoKerner,

vielen Dank für den Tipp. Ich habe den Film nun aus meiner Datenbank gelöscht und in umbenannt nach Sommer 1943 Das Ende der Unschuld (2016).mkv und von Plex neu einlesen lassen.
Das hat leider nicht funktioniert. Er wurde wieder als “Gefährtin meines Sommers” aus dem Jahre 1943 erkannt. Den gleichen Film finde ich auch bei The Movie DB, wenn ich nach “Sommer y:1943” suche. Demzufolge nutzt Plex automatisch die 1943 im Titel als Jahresangabe, obwohl sie nicht in Klammern steht, sehr schade.

Also nun zum zweiten Test mit der IMDB-ID. Film wieder über Plex gelöscht. Diesmal habe ich ihn folgend umbenannt: Sommer 1943 Das Ende der Unschuld (2016) - (tt6068960).mkv und wieder von Plex neueinlesen.
Ergebnis: etwas besser. Der Film wurde als “Sommer 1943 Das Ende der Unschuld” aus dem Jahre 2016 erkannt, aber es werden keine Metadaten geladen und unter Optionen kann ich keine “Zuordnung korrigieren”, somit denke ich, dass er den Film nicht über eine Datenbank-Suche im Internet erkannt hat, sondern nur den Titel aus dem Dateiname genommen hat.

Also dritter Versuch. Wieder über Plex löschen. Diesmal nenne ich ihn genauso, wie er in TMDB drin steht mit der IMDB-ID am Ende, also “Sommer 1943 (2016) - (tt6068960)”.
Ergebnis: Super, er wurde korrekt erkannt und die Metadaten wurden geladen.
Das hat funktioniert.
Vielen Dank

Du hast schon wieder 1943 als Jahr benutzt.

Kann es sein, dass dein ISP schon IPv6 aktiviert hat, das aber noch nicht richtig funktioniert?
Hast du TMDB als Standard-Agenten für deine Film-Mediathek festgelegt?

Ja, ich habe schon wieder bei der Suche auf “themoviedb.org” als Suche Sommer y:1943 benutzt, um nachzuvollziehen, warum Plex den Film automatsich als “Gefährtin meines Sommers” aus dem Jahre 1943 erkennt, wenn ich den Film “Sommer 1943 (2016)” nenne.
Und das hat mir ja geholfen, um das Problem auf die Jahreszahl im Titel einzugrenzen.

IPv6 ist im Router deaktiviert, aber das ist ja kein Thema hier. Im Versuch 3 wurde es ja richtig erkannt.

Und ja, TMDB ist bei mir Standard, wie schon im ersten Post geschrieben.

OK, dann macht es Sinn, den Titel genau so zu schreiben wie er in TMDB gelistet ist.
Es sei denn, es existiert ein entsprechender alternativer Titel auch in TMDB. (den hab ich jetzt gleich mal hinzugefügt)

Dazu habe ich nun noch eine Frage.
Bei den Filmen klappt das ja nun super, noch einmal vielen Dank.

Gibt es auch eine solche Möglichkeit bei Serien? Zum Beispiel eine TVDB ID oder IMDB ID im Name des Serien-Ordners zu hinterlegen.

Gibt es auch eine solche Möglichkeit bei Serien? Zum Beispiel eine TVDB ID oder IMDB ID im Name des Serien-Ordners zu hinterlegen.

Wozu? Serien wie in der Anleitung zur Benennung beschrieben benennen (lassen) und gut ist.
Naming and Organizing TV Shows

Danke für den Antwort, aber die passt leider nicht genau auf meine Frage.

Und auch danke für den Tipp, aber wie ich die Serien für einen möglichst reibungslosen Ablauf mit Plex benennen sollte, weiß ich schon und mache ich auch. Aber allein damit werden nicht alle Serien immer richtig erkannt. Aktuell habe ich aber leider kein passendes Beispiel parat.

Nur, wenn die Serie zu neu in der TVDB ist und noch kein Datum unter “First Aired der Serie” hat und ich dann einfach das “First Aired” der ersten Folge nehme, wird die Serie nicht erkannt. Aber da kann ja Plex nichts dafür, wenn es keinen korrespondierenden Eintrag bei TVDB gibt.
Aber egal, das ja hier nichts zur Sache.

Allerdings hatte ich aber schon Serien, die falsch erkannt wurden, trotz identischen Namen wie in der TVDB. Deswegen interessiert es mich, ob es solch eine Möglichkeit gibt.

Ohne Beispiel werden wir dir nur bedingt helfen können. Einzige Möglichkeit für eine Verwechslung sehe ich nur, wenn die Serie doppelt bei TVDb vorhanden ist. Beispielsweise “Der Zürich-Krimi”.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.