Ich habe aktuell zwei Film-Bibliotheken auf meinem PLEX-Server. Eine enthält sämtliche Filme (FHD sowie UHD) und die andere nur die Streifen in FHD.
Grund hierfür sind einige Clients außerhalb des Netzwerks, die kein UHD-fähigen TV haben. Und da ich innerhalb einer Bibliothek keine doppelten Filme haben wollte, blieb nur die Alternative der zwei Libs.
Nun muss ich Änderungen von Metadaten, Covern etc für beide Varianten einstellen. Solche Edits mache ich bei nahezu jedem Film. Kein riesen Aufwand, aber dennoch etwas nervig.
Kennt jemand einen Trick, diese doppelte Arbeit zu umgehen? Quasi der einen Bibliothek zu sagen, dass sie ihre Daten lediglich lokal aus der anderen holen soll, statt im Netz danach zu suchen?
Klingt vielleicht polemisch, aber wenn du deine Filme bzw. deren Ordner richtig bennen würdest, müsstest du nicht manuell eingreifen wenn für diese Metadaten geholt werden
Ich vermute eine Art lokale Verknüpfung ist nicht möglich, aber da kann dir vermutlich Otto mehr erzählen.
War nicht direkt ersichtlich, dass du das so meintest. Dann kann ich dir erstmal nicht weiterhelfen, drücke aber die Daumen dass du dein Problem irgendwie lösen kannst
Wo ist denn das Problem damit, den Film mehrfach in der Bibliothek zu haben ? Ich habe auch oft die Filme 3-fach: UHD, HD und 3D. Ich habe dann den Film aufgeteilt und jedem Film das passende Cover zugewiesen. Jeder kann nun schon rein optisch den richtigen Film rauspicken.
Ich finde das 1. super hässlich (verschiedene Covers mit Bannern etc.) und 2. würde die Übersicht enorm darunter leiden. Meine Bibliothek ist ohnehin schon extrem groß, wenn nun auch noch rund 50% zusätzlich in 4k darin separat aufgeführt werden, verliert man völlig den Überblick. Davon abgesehen, dass die verschiedenen Versionen nicht mal nebeneinander wären, das viele (ich inkl) nach Hinzufügedatum sortieren und die UHD-Versionen meist einige Zeit später in der Lib landen.
Ob man das hässlich findet ist natürlich Geschmacksache. Ich orientiere mich dabei am realen Leben: und da habe ich auch die Blueray und die UHD Cover nebeneinander im Regal stehen. Aber klar: sortiert man nach Datum, geht das so nicht mit den unterschiedlichen Covern.
Obwohl oft nicht dazu geraten wird, habe ich mehrere Bibliotheken. Z.B. eine für noch nicht gesehene Filme, eine für DC oder Marvel Filme usw. Ab 20 Bibliotheken wird allerdings unübersichtlich.
Aber zu 95 % halte ich mich ja in der Bibliothek für ungesehene Filme auf.
Vielleicht auch ein Ansatz um der vielen Filme Herr zu werden ?