Filme stürzen ab wenn Untertitel ausgewählt werden

Moin eins vorweg...ich bin noch neu in der MediaServer Welt  :rolleyes:

 

Ich besitze ein HP ProLiant N54L mit 6gb Ram und habe bisher mit Serviio Filme inkl. Untertiteln auf meinen Samsung UE46D7090 gestreamt(Wohnzimmer)

Im Schlafzimmer steht auch ein Samsung 40" in verbindung mit einem WD Live TV auch da ging streamen ohne probleme. 

 

Jetzt bin ich auf Plex(Aktuelle Version installiert) gestoßen was natürlich rein optisch mit Cover Anzeige etc. viel ansprechender ist. Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Filme per Autoplay starte er zwischendurch mal puffern muss...

 

Das größere Problem jedoch ist wenn ich Untertitel einstelle der Film beim starten unglaublich ruckelt und nach ein paar Sekunden sogar ganz stoppt. 

Habe dann nochmal zusätzlich Serviio auf meinem Server gestartet und da geht alles weiterhin ohne Probleme an beiden Fernsehern inkl. Untertitel.

 

Habe an den Einstellungen nichts geändert. Was kann das Problem sein? Braucht Plex einfach mehr Leistung?

 

 

Wenn du Untertitel in plex aktivierst, dann versucht plex per default die Untertitel in das Videobild "einzubrennen".

Die CPU in deinem Server ist damit hoffnungslos überfordert.

Erkläre bitte mal detaillierter wie dein Setup aussieht.

Plex Server läuft auf dem HP, das ist klar.

Wer spielt denn die Videos ab? Der Fernseher? Nutzt du also DLNA? Oder hat dein Fernseher SmartHub eingebaut? Nimmst du dann die Plex-App auf dem Fernseher? Oder hast du ein HDMI-Kabel zwischen Fernseher und HP?

Die Videos werden vom TV abgespielt. Ja im Wohnzimmer nutze ich die Plex APP über den Smart Hub. Kein HDMI Kabel zwischen Server und TV reine Netzwerk Verbindung. 

Was mich so wundert das wenn ich den andern Mediaserver als quelle auswähle das es dann geht... Also gleiche Hardware nur statt Plex Serviio

Serviio transcodiert nicht. Der liefert die Datei genau so beim Fernseher ab wie sie auf der Platte liegt. Der Fernseher kann damit zurechtkommen oder auch nicht.

Plex hingegen versucht immer, etwas Abspielbares hinzubekommen. Da es unmöglich alle Kombinationen von Codecs und Streamingparametern für jedes einzelne Gerätemodell wissen kann, begrenzt es sich per default auf einen kleinen gemeinsamen Nenner. Das führt im Zweifelsfall dazu, dass es eher versucht Untertitel einzubrennen, bzw andere Videocodecs in h.264 zu transcodieren.

Die Samsung Plex app kann m.W. nur mit SRT Untertiteln so richtig umgehen. Wenn du PGS oder VOB Untertitel hast, dann springt der Transcoder an. Das Ergebnis kennst du ja.

Du kannst entweder versuchen,

- Untertitel für deinen Film als SRT zu bekommen

- die plex app nicht benutzen und statt dessen per Dlna auf den Plex server zuzugreifen

  (u.U. zusätzlich ein eigenes DLNA device profile erstellen, was besser die Abspielfähigkeiten deines Fernsehers beschreibt und dazu führt, dass der Transcoder seltener anspringt - mehr dazu https://forums.plex.tv/forum/113-dlna/ )

https://forums.plex.tv/topic/71090-download-the-user-manual-here/

Userhandbuch für die Samsung app

Es gibt verschiedene Arten wie man SRT behandeln kann. Ein paar der Optionen in der App führen zu Transkoding, was du vermeiden willst. Lies dich da mal genauer ein.

ok ich lese teste dann und melde mich wieder danke erstmal für die hilfe

Ich habe das gleiche Problem, sobald ich Untertitel aktiviere wars das mit dem Film.
Habe eine QNAP TS-131 im Einsatz auf welcher der Plex Server läuft. Gibt es mittlerweile noch andere Lösungsansätze um die Untertitel einfach einzublenden und damit nicht den Server zu überfordern?

Hallo peteradolf86,

du kannst die Voreinstellungen für Sprachspuren im jeweiligen Nutzeraccount anpassen.

Du musst dich mit deinen Zugangsdaten auf plex.tv einloggen und unter den globalen Appeinstellungen folgende Einstellung vornehmen:

Automatischer Untertitelauswahlmodus auf ‘Manuell’ setzen.

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Synology und habe die Einstellung vorgenommen und habe seitdem Ruhe.

Den Tipp habe ich von OttoKerner in meinem Thread erhalten.

Gruß

@butzibutz
Die Einstellung “AUTOMATISCHER UNTERTITELAUSWAHLMODUS” ist bereits auf manuell und er wählt ja auch nichts automatisch aus.
Das Problem, dass die Filme abstürzen, entsteht erst wenn ich einen Untertitel aktiv auswähle weil ich diesen eben für bestimmte Filme haben möchte.

Welche Möglichkeit habe ich denn Untertitel zu bekommen, ohne dass der Film gleich abstürzt?

Das Problem wirst du nicht gelöst bekommen, weil die Prozessorleistung im QNAP nicht ausreicht um die Untertitel darzustellen. Ich habe das identische Problem mit meiner synology. Wie OttoKerner weiter oben geschrieben hat, sollten die Untertitel im SRT Format vorliegen. Hast du andere Formate z.B. VOB wird Plex versuchen dieses zu transcodieren und dadurch stürzt der Film ab. Wähle ich bei mir vor dem Abspielen den Untertitel aus, wird der Film nicht gestartet. Habe ich einen Film mit SRT Untertitel wird der Film ohne Murren abgespielt. Ich habe testweise am Samstag einen Film mit Untertitel (kein SRT) auf meinen Desktop-PC (Plex vorher installiert) abgespielt. Der Untertitel wurde einwandfrei wiedergeben, weil die CPU einfach mehr Leistung mitbringt als die der NAS.

SRT Untertitel erzeugen ist ein guter weg… wenn man das ganze einmal verstanden hat benötigt man für ein Film 5 bis 10 min wenn er komplett Untertitelt ist, forced geht sehr viel schneller…
Ich nutze das Tool Subtitleedit…

Ich habe die Untertitel aus der mkv Datei exportiert und als separates SRT Files exportiert und dieses auch in Plex bei der Wiedergabe ausgewählt. Das Ergebnis ist leider das gleiche, der Film stürzt sofort ab mit der entsprechenden Meldung.

Irgendwelche Ideen?

@peteradolf86 said:
Ich habe die Untertitel aus der mkv Datei exportiert und als separates SRT Files exportiert und dieses auch in Plex bei der Wiedergabe ausgewählt. Das Ergebnis ist leider das gleiche, der Film stürzt sofort ab mit der entsprechenden Meldung.

Du hast bis jetzt nicht erwähnt, welchen Plex Client du eigentlich in Benutzung hast.
Das ist nicht ganz unwichtig.

Als Client kommt der Plex Client für LG WebOS Fernseher zum Einsatz.
Habe einen LG 55UH605V Fernseher im Einsatz, auf dem der Plex Client läuft.

Die Plex Smart TV app für alle Modelle außer Samsung Smarthub kann keine Untertitel selbst darstellen - d.h. sobald du Untertitel aktivierst, ist der Transcoder gefragt.
Da aber der Prozessor in deinem Server so eine lahme Ente ist, geht dann bei dir gar nichts mehr.

Das ist dann natürlich auch eine Erklärung wieso es absolut nicht funktionieren will :).

Habe ich noch irgendwelche Optionen wie ich das ganze vielleicht über einen Umweg zum laufen bekomme oder geht das definitiv nicht ohne jetzt auf extra Hardware auszuweichen?

@peteradolf86 said:
Habe ich noch irgendwelche Optionen wie ich das ganze vielleicht über einen Umweg zum laufen bekomme oder geht das definitiv nicht ohne jetzt auf extra Hardware auszuweichen?

Nicht, solange die Smart TV app nicht das selbe lernt wie die Web App, dass man (zumindest Text-basierte [SRT, ASS, TX3G]) Untertitel auch per Javascript über das Bild legen kann.

Hallo zusammen,

Da ich das selbe Problem habe, Rolle ich das Thema nochmal auf.
Hier mal meine Konfiguration:

Server:
Windows 10
CPU Intel Core i7-9800X 4,4 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
Installiert auf SSD

Daher gehe ich davon aus dass es nicht an der Leistung des Servers liegt.

Clients sind ein paar Samsung TV´s, 2 PĆs und ein paar IPads.

Bei den beiden PCˋs und den IPads gibt es mit den aktivierten Untertitel keine Probleme.

Aber bei den Fernsehern schon. Da ich es bis jetzt nur bei meinem Samsung festgestellt habe, will ich es jetzt nicht verallgemeinern.

Wenn ich den Untertitel auswähle (egal ob SRT oder andere Formate) startet kein Film mehr.

Ich sehe in der Serveroberfläche das der Film ca. 20 sek puffert, danach bricht die Verbindung auf der Serverseite zusammen und die App am TV hängt sich komplett auf.
Am TV ist alles auf direkte Wiedergabe gestellt.
Was muss ich einstellen, dass der Server das ganze schnellstmöglich umwandelt? Sollte ja leistungsmässig kein Problem sein oder?

Nochmal ne neue Info dazu,

Hab heute meinen neuen UHD-Player bekommen
Samsung UBD-M9500. Damit kann ich wieder ohne Probleme Filme und Serien incl. Untertitel anschauen

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.