Videos mit Untertitel

Guten Tag liebe Plex Community

Ich habe da ein Problem und bräuchte da Hilfe (falls man es überhaupt lösen kann).

Nun zu meinem Problem:

Ich habe Plex auf einem NAS von Synology (DS216play) installiert und alles funktioniert auch soweit gut.

Ich habe Serien in HD und Full HD hochgeladen und kann diese Problemlos ohne Verzögerungen anschauen jedoch nur ohne Untertitel!
Sobald ich einen Untertitel auswähle, kommt die Fehlermeldung das der Server dafür zu schwach sei (Dieser Server ist nicht leistungsfähig genug, um Videos konvertieren zu können.).
Ich habe auch mal zum testen eine Folge der Serie in 360p hochgeladen mit dem Untertitel und habe immer noch das Problem …
Gibt es dafür irgend eine Lösung?

Wenn es so keine Lösung gibt, gibt es eine Möglichkeit, den Untertitel als festen Bestandteil in das Video einzufügen? Also ich meine das so, dass man nicht einen Untertitel auswählen kann sondern das dieser im Video integriert ist.
Auch hier habe ich einen Test mit der 1. Folge der Serie gemacht, die ich mit “integriertem” Untertitel (auch in Full HD) hochgeladen habe und so habe ich kein Problem also es läuft alles ohne Probleme! Ich würde ja die Serie komplett mit “integriertem” Untertitel hochladen, jedoch habe ich nur die 1. Folge in dem Format…

Die Serien sind als .mkv Datei vorhanden und die Untertitel als .mks.

Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen und bedanke mich im Voraus! :slight_smile:

~Daniel

Wenn NAS, dann besser Plex Clients benutzen die Untertitel selbst “rendern” können.
Da NAS meist zu schwach um die Untertitel ins Videobild “einbrennen” zukönnen.

Welche Typen Plex-Clients werden verwendet?

Welches (Datei-)Format haben die Untertitel?

@OttoKerner said:
Wenn NAS, dann besser Plex Clients benutzen die Untertitel selbst “rendern” können.
Da NAS meist zu schwach um die Untertitel ins Videobild “einbrennen” zukönnen.

Welche Typen Plex-Clients werden verwendet?

Welches (Datei-)Format haben die Untertitel?

Also mit Plex-Clients meinst du zb. die Android App usw.?

Wenn ja, benutze ich Plex per Android App und am TV per App vom Opera Store.

Die Untertitel haben das .mks Format.

@Zerol said:
Wenn ja, benutze ich Plex per Android App und am TV per App vom Opera Store.

Beide sind nur in der Lage, mit text-basierten Untertiteln (SRT, TX3G, ASS) umzugehen. (Wenn du Glück hast.)

Die Untertitel haben das .mks Format.

Das ist ein Container, der alles mögliche enthalten kann. Bitte mal mit mediainfo here untersuchen.
Oder (wenn sowieso installiert) einfach mal in MKVtoolnixGUI einwerfen.

Ich vermute jedoch, dass die Untertitel diejenigen sind, die von DVD oder BluRay gerippt wurden. Damit sind sie leider nicht text-basiert sondern Bild-basiert (VOBSUB, PGS).

Solche Bild-basierten Untertitel werden lediglich von OpenPHT oder PMP direkt unterstützt.
Alle anderen Plex Apps veranlassen den Server die Untertitel einzubrennen - was dein Server nicht schafft.

Du kannst also nur auf Besserung hoffen, wenn du entweder andere Apps einsetzt (was mit einem Mobilgerät nicht wirklich geht)
oder
wenn du statt Bild-basierten Untertiteln auschließlich Text-basierte einsetzt.

Es gibt einige Webseiten wo man Untertitel (im SRT Format) herunter laden kann.
Es gibt auch einen Plex-Agenten der das versucht, automatisch zu erledigen. (Erwarte nicht zuviel davon. Meistens passen diese automatisch gefundenen Untertitel eher schlecht zum Bild.)

Wenn du willens bist, kannst du die Bild-basierten Untertitel auch selbst umwandeln. Das geht leider nicht vollautomatisch, sondern erfordert wie jede Texterkennung (OCR) ein gewisses Maß an manuellem Eingreifen und Korrektur.
Wenn du Windows benutzt, kannst du es gern mit Subtitle Edit versuchen.

Hallo, kann ich irgendwie im Plex Server einstellen, dass der die VOBSUBs nicht anzeigt bei den Filme, also dass man sie gar nicht auswählen kann?

@markusvitz said:
Hallo, kann ich irgendwie im Plex Server einstellen, dass der die VOBSUBs nicht anzeigt bei den Filme, also dass man sie gar nicht auswählen kann?

Nein, das geht nicht. Man kann Untertitel nicht nach Typ ausblenden.
Entweder du entfernst sie aus den Dateien und/oder du wandelst alle nach SRT um. Diese können so eingemuxt werden dass sie bevorzugt aktviert werden.

Gibt es denn einen gescheiten Agenten für deutsche Filme und Serien? Opensubtitles ist nicht so der Hit.

Versuche es mit SubZero.