Untertitel in der MKV drin, aber angezeigt wird nichts

HI!


Wollte mir gerade einen FIlm ansehen, auf dem PC kann ich die Untertitel sehen kein Problem, aber sobald ich über Plex schaue geht das nicht, egal ob ich enabled mache oder nicht. Hat einer Rat für mich?

 

Grüße

- welche PMS version

- auf welcher plattform/gerät

- welcher client?

- mediainfo XML des betreffenden filmes?

Nabend,

danke für deine schnelle Antwort. Die XML ist im Anhang, hoffe das ist so richtig?

1) PMS Version 2.3.7

2) Sowohl auf dem PC, als auch auf einem Samsung TV

3) sry was meinst du?

3. Client ist das Gegenstück zum Server. Der Player. In deinem Falle also der Samsung TV, wenn ich das richtig verstanden habe.

Laut Handbuch der Samsung App, Seite 51 können Vobsub-Untertitel nur im 'Subtitle-Mode' = 'Embedded' wieder gegeben werden.

Das wiederum funktioniert nur, wenn der Playback mode 'Direct Streaming' oder 'Transcode' ist.

Wenn du eine universelle Lösung willst, solltest du dir SRT Untertitel für deinen Film besorgen oder herstellen. Die funktionieren in jedem Playback Modus und haben außerdem den Vorteil, dass du die Farbe und Größe der Schrift am Fernseher einstellen kannst.

Untertitel:

opensubtitles.org

subscene.com

Untertitel umwandeln und editieren (Windows):

http://www.nikse.dk/SubtitleEdit

Wenn ich 'Direct Streaming' oder Transcode' nutze ruckelt der Film immer wieder.....

Dann ist entweder dein Server zu schwach auf der CPU oder deine Verbindung zum Fernseher gehört verkabelt.

Ein frohes neues Jahr  :D 

Habe das QNap 469 Pro  http://www.qnap.com/i/de/product/model.php?II=21&event=2

TV ist per Kabel angeschlossen. Woran könnte es noch liegen? Das NAS sollte ja mehr als ausreichend sein?!

Plex Server läuft auf dem NAS?

Das NAS sollte ja mehr als ausreichend sein?!

Das ist ein Irrtum. Es hat zwar eine relativ hohe Speicherkapazität, die CPU ist aber extrem schwach.

http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Atom+D2700+%40+2.13GHz&id=607

Ein passmark score von 846 ist noch nicht mal ausreichend für einen 720p Videostream. Kein Wunder dass es ruckelt, sobald der Transcoder aktiv ist.

https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201774043-What-kind-of-CPU-do-I-need-for-my-Server-computer-

Damit wirst du nie die eigentliche Stärke von Plex, den automatischen Transcoder, nutzen können.

Fazit:

Du musst deine Medien selbst an dein Abspielgerät anpassen. Der Transcoder täte das automatisch.

Das bedeutet halt in deinem Fall, keine VobSub Untertitel nutzen sondern SRT.

-- oder, --

du benutzt das NAS nur als Speicher und lässt den Plex Server auf dem PC laufen, sofern der schnell genug ist.

edit: https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201543167-Should-I-run-Plex-Media-Server-on-a-NAS-

ok, das haut mich ehrlich gesagt gerade doch etwas um, aber ok. darf ich fragen wie du plex bei dir dargestellt hast?

"Dargestellt"?

Wenn du meinst, worauf plex bei mir läuft, dann ist die Antwort mein Dateiserver unter Windows 8.1 mit einer Intel i7-4770 CPU bei 3,4 GHz.

Die schafft auch 4 gleichzeitige Filmwiedergaben in Full HD über den Transcoder.

ja das meine ich, also hast du quasi einen plex pc welcher von deinem tv eingesteuert wird, per Plex APP ? 

Habe Plex einfach mal als Server auf meinem i5 3570 laufen lassen und wie du gesagt hast das NAS nur als Speicher genutzt. Seltsam ist, dass die Oberfläche von Plex weiterhin so langsam läuft wie vorher.

Nun kann ich 'Direct Streaming' und Transcode' nutzen, ohne das es ruckelt und stockt

ja das meine ich, also hast du quasi einen plex pc welcher von deinem tv eingesteuert wird, per Plex APP ?

Jepp. PMS auf PC, wegen der Transcoding-Geschichte.

Ein paar WD Red Festplatten, die bei Nichtbenutzung automatisch abgeschaltet werden.

Ein Netzteil das im Leerlauf nicht so viel zieht (80plus Gold)

Ein großer CPU-Kühler mit einem großen Lüfter der dafür sehr langsam dreht und natürlich temperaturgeregelt ist.

Auf diese Weise hält sich der Stromverbrauch im Leerlauf in Grenzen. Der Server ist jederzeit bereit so dass man auch von außerhalb des Hauses jederzeit Plex benutzen kann. Und das Ganze ist wahrscheinlich leiser als jedes NAS das ich jemals gehört habe.

Seltsam ist, dass die Oberfläche von Plex weiterhin so langsam läuft wie vorher.

Wenn du die Oberfläche auf dem Fernseher meinst, dafür kann der Plex-Server nichts.

Schalte einfach mal die 'Transition animations' in Preferences - General ab.

Wenn wir schon bei dem Thema Untertitel sind, weis jemand wo der Agent die SRT Files hinspeichert?

da wo auch das ganze andere Zeug wie Poster, Hintergrundbilder und alles andere landet.

Unter Windows wäre das unterhalb von

C:\Users\\AppData\Local\Plex Media Server\Media

Nein, ich weiß nicht wie man den Hashwert einem konkreten Film zuordnet.

Vielleicht findest du hier ein paar Anregungen dazu:

https://forums.plex.tv/topic/109975-how-to-export-existing-posters/?p=657856

da wo auch das ganze andere Zeug wie Poster, Hintergrundbilder und alles andere landet.
 
Unter Windows wäre das unterhalb von
C:\Users\\AppData\Local\Plex Media Server\Media
 
Nein, ich weiß nicht wie man den Hashwert einem konkreten Film zuordnet.
Vielleicht findest du hier ein paar Anregungen dazu:
https://forums.plex.tv/topic/109975-how-to-export-existing-posters/?p=657856


Das hab' ich befürchtet.

Dennoch danke.

Das hab' ich befürchtet.

Hab's nicht ausprobiert:

https://forums.plex.tv/topic/126254-rel-webtools/

Vielleicht kannst du damit was anfangen.

Du könntest die Entwickler ja fragen, ob sie den Download einbauen könnten.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.