Filme werden erkannt aber die Daten aus der Datenbank nicht übertragen

Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit ich glaube seit dem vorletzten Update das Problem das neue Filme die ich in Plex überführe zwar erkannt und zugeordnet werden, aber die Daten wie die Schauspieler und die Kurzbeschreibung usw. nicht aus der Filmdatenbank übertragen werden.
Wenn ich dann den Film aufrufe und die Zuordnung korrigieren möchte dann tut sich auch nichts. Ich muss dann erst den Plex Server einmal neu starten, dann wieder auf den Film und die Zuordnung korrigieren und dann übernimmt Plex auch die Daten.
Hat das Problem sonst noch wer oder kann mir evtl. sagen wie ich das Problem lösen kann?

Grüße
René

Kabelinternet bei Vodafone/Unity und eine Kabel Fritz Box?

Fritzbox ja aber normaler DSL Anschluss bei 1&1. Ich weiß aber nicht was das bei meinem Fehlerbild damit zu tun haben soll weil die Zuordnung ja prinzipiell funktioniert aber nur die Daten nicht geladen werden bzw. erst nach dem Neustart des PMS.

Scheint mit hier wirklich eher ein Plex Problem zu sein da es wenn der Plex Server frisch gestartet wurde ja funktioniert. Nur wenn er die Zuordnung einmal gemacht hat dann lädt er auch später die Daten nicht mehr allein nach sondern nur nach Trigger meinerseits.

Tritt das Problem denn wieder auf oder war es nur einmalig? Konnte es so ohne weiteres jetzt nicht reproduzieren.

Ja der Fehler tritt immer wieder auf, der Server läuft eine weile und wenn ich dann irgendwann neue Dateien hinzufüge verhält er sich wie beschrieben. Der Server wird auch regelmäßig runtergefahren. Das komische ist wie gesagt das er wenn ich den PMS einmal neu starte wieder normal arbeitet und dann auch neu hinzugefügte Dateien erkennt, zuordnet und auch die Daten lädt aber nach einer gewissen Zeit nicht mehr, da macht er dann nur noch die Zuordnung aber lädt die Informationen zum Film nicht aus der Datenbank.

Ich habe jetzt 1767 Filme in der Datenbank, hinzu kommen noch einige Serien, über 400.000 Musiktitel, Fotos etc. kann es sein das der Plex damit Probleme hat? Oder aber damit wenn man Filme wieder löscht oder Ordner änder etc. das die Datenbank dann irgendwann zickt?
Ich habe in letzter Zeit auch immer mal wieder ein bisschen Aufgeräumt und Dateien umbenannt usw.
Im Plex ist aber auch konfiguriert das der Papierkorb nach jedem Scan gelöscht werden soll.

Ich habe von dem Problem was ich heute wieder hatte noch einmal einen Screenshot gemacht. Ich habe wieder einige Filme hochgeladen und sie wurden zwar in Plex importiert und wohl auch erkannt, wie man im Screenshot sieht. Eine Zuordnung ist also da aber es fehlen jegliche Daten und nicht einmal mehr das von mir im gleichen Ordner abgelegte Bild wird automatisch als Cover gesetzt. Eine Zeit lang hat er das zumindest noch gemacht wenn ich dann den Film ausgewählt hatte. Irgendwer eine Idee was man hier noch probieren könnte??
Achso wenn ich die Zuordnung dann noch einmal machen möchte reagiert der Plex nicht darauf. Ich muss den PMS immer erst einmal neu starten.

Grüße
Wax

Evtl lädt er die Daten ja noch?

Das habe ich auch gedacht und er lief auch schon einmal eine Nacht durch ohne das die Dateien bzw. die Daten nachgeladen wurden, ich vermute das er da auch nix mehr macht weil die Zuordnung ja schon passiert ist.

Poste mal ein log. So tappt man nur im Dunkeln. Sollte von der Zeit sein, wo was Neues hinzu kam.

Was steht in der guid="..." aus der Plex XML info dieses Filmes?

Hier sind die Logs, um 11:43Uhr fragt er in der Datenbank den Film “Automata” an.

Plex Media Server Logs_2020-05-15_16-55-28.zip (5.5 MB)

Hab schnell rein geschaut, am Handy nicht so leicht :wink:
Fazit:
Dein Server scannt die Musik Library und hat damit genug zu tun. Die Film lib würde erst ordentlich verarbeitet, wenn dies fertig ist. Wenn du denn Server stopst ist dieser beim Neustart erstmal ohne Arbeit, deshalb klappt da der Scan. Danach macht er wieder mit der Musik weiter.

Lass ihn arbeiten. Wenn er mit der Musik fertig ist klappt es auch mit dem Rest :wink:

Das siehst du übrigens auch im Dashboard, dort müsste erst dir anzeigen dass ein Scan läuft. Plex scannt nicht mehrfach parallel. Jeder Scan muss erst abgeschlossen werden. Am Anfang und bei einer großen Musik lib kann das dauern.

Ok, ja manchmal zeigt er an das er die Musikbibliothek scannt aber irgendwann ist das dann auf dem Dashboard verschwunden.und es sieht so aus als ob er nix mehr macht. Das ist glaube ich auch ein Bug den man vielleicht beheben sollte weil ich das auch schon mehrfach gelesen hab. Das Problem ist ja nur immer wenn er Stunden braucht weil ich vielleicht 1 Album in Musik hinzugefügt hab weil er dann wieder den ganzen Ordner scannt muss ich den Server nachher wieder 24/7 laufen lassen. Das ist mir dann doch zu teuer auf Dauer. Dann also weiterhin beenden und neu starten und dann die Filme in der Datenbank neu zuordnen.
Aber danke für die Analyse, wie gesagt vielleicht könnte man den Anzeigefehler mal beheben. :wink::wink:

Du kannst die Musik Bib vom Scan ausschließen und dann nur manuell starten. Dann haben die Filme quasi Vorrang

Hallo Coxeroni, wo finde ich die Option denn? Ich hab jetzt nix gefunden wo ich einzelne Bibliotheken ausschließen kann.

Siehe Screenshot


Geht glaub nur für den automatischen Scan, nicht für den regelmäßigen.

Naja den automatischen hab ich nicht aktiviert und er soll ja auch scannen wenn er Änderungen erkannt hat. Dachte man kann wirklich nur das Musikverzeichnis ausnehmen vom Scan. Aber so ist das auch nicht so das was ich mir gedacht hab. Mein Musikverzeichnis hat er ja jetzt auch erstmal wieder eingelesen. Muss ich halt damit leben das ich im Zweifel den PMS beenden muss und neu starten um neue Filme einlesen zu lassen.

Das ist ein Widerspruch.

Ich meinte damit den Zyklischen Scan hab ich nicht aktiviert. :wink:
Nur bei Änderungen soll er Scannen.