Groooße Filmsammlung neu in Plex einpflegen

Jede sollte genügen zur Titelidentifikation. Die Trefferquoten werden bei verbreiteten Sprachen natürlich höher sein. So wie englische, spanische, französische, deutsche, … Wikipedia mehr Einträge haben als andere.

Das bringt aber einen guten Gedanken auf: Wenn ein Film mit einem Dutzend Tonspuren daherkommt, eventuell auch exotische, dann genügt ein einziger Treffer, um den Titel zu identifizieren: “Bester Film Ever (2011)”.
Wenn man zugleich die Fingerprints der anderen Tonspuren nimmt und in der DB mit dem Titel verknüpft, dann wird künftig auch ein Film fündig, der nur die exotische Tonspur hat.

Ich habe gut 100 Stummfilme in der Sammlung und davon die ersten zehn geprüft: Die hatten alle eine Tonspur.

Wie schon mal gesagt: Gefühlt bin ich bei dir. So was kann nicht klappen. Shazam kann auch nicht funktionieren. No way!
Aber dann funktioniert’s doch: Ich habe Shazam schon unter harten Bedingungen genutzt – laute Gaststätte, mehre Meter vom Lautsprecher weg – und das hat geklappt. Magie! :man_shrugging: (Für mich jedenfalls)

Sicher nicht. Was ich vorschlage, braucht entweder die Leidenschaft eines entsprechend begabten Entwicklers (bin ich nicht) oder ein Team (weshalb ich den Post bei den Feature Requests für Plex erstellt habe).

Eine Umsetzung ist unsicher und wenn sie doch erfolgt, dann wird das seine Zeit brauchen. Also muss ich mit dem leben, was da ist.

Danke. Das Thema “Fingerprinting zur Titelidentifikation” ist zwar spannend, war aber off-topic ab dem Moment, als OttoKerner erklärt hat, dass Plex das nicht macht.

Deshalb habe ich dafür einen eigenen Post eingestellt. (Schade, dass die Diskussion nicht dort stattgefunden hat. Die Fragen waren ja zielführend.)

Zurück zu den ursprünglichen Fragen und bisherigen Antworten:

1. Technik Plex Datenablage
Noch offen

2. Technik Plex Erkennung
Beantwortet (negativ)

3. Robustheit Fingerprinting
Beantwortet (hat sich mit 2. erledigt)

4. Mediathek pflegen
Noch offen

5. Manuell gepflegte Metadaten im Film-Container sichern
Beantwortet (negativ)

6. Dateien ignorieren
Noch offen

7. Entfernte Dateien auch aus Mediathek entfernen
Inzwischen selbst geklärt: Neue Dateisuche, dann Papierkorb der Mediathek leeren.

8. Smart Playlist aktualisieren
Noch offen

9. Suche verbessern
Noch offen

10. Und zuletzt – Fun Fact: Plex hat den Favicon des Qnaps im Browser„gekapert“.
Noch offen

Meine Dateinamen folgen diesem Schema:

  • Grundform: Name des Films.mp4
  • Mehrere Titel: Name des Films - Alternativer Name - 元のタイトル.mp4
  • Bei Mehrdeutigkeit: Name des Films (Regisseur oder Schauspieler, Jahr).mp4
  • Bei HD oder FHD: Name des Films (HD).mp4 oder Name des Films (FHD).mp4
  • Bei nichtdeutscher Tonspur: Name des Films (OT).mp4 oder Name des Films (OmU).mp4

Nicht erkannt wurden z. B.:

  • Aviator (HD).mp4
  • Apollo 13 (HD).mp4 (siehe auch Frage 9.)
  • Dämonen - Démons (Fonzo Bo) (HD).mp4
  • Danton (Depardieu) (HD).mp4
  • Day Night Day Night - Zwei Tage, zwei Nächte (HD).mp4