Auto-Update abstellen

Hallo!

Mediathek soweit automatisch als auch manuell erstellt (ALLES ist soweit enthalten)! Jetzt schaue ich paar Stunden später wieder rein sind da immer wieder Inhalte umstellt (entweder wieder auf englisch, falsche Cover, falsche Namen, …)!

Frage:

  1. Wie kann ich das abstellen? Wenn ich für ein File alles eingestellt habe, soll das so bleiben und nicht wieder geändert werden!
  2. Allerdings kommt ein neues File hinzu soll PLEX es erst automatisch versuchen und wenn es passt es abspeichern und nicht mehr ändern.

Möglich?

Danke

Erste Möglichkeit:
Du bist zu schnell mit deinen manuellen Änderungen. Der Download der Informationen dauert einige Zeit, insbesondere wenn es um ganze Serien geht.
Warte einfach länger, bevor du manuell eingreifst.

Zweite Möglichkeit:
Achte beim Editieren darauf, dass die orangen Schloss-Symbole auch aufleuchten wenn du deine Änderungne eingibst. Im Notfall manuell anklicken.

Beste Möglichkeit:
Plex so einstellen und Datei- und Ordnernamen so ändern, dass manuelles Eingreifen bei den Metadaten nur noch selten nötig ist.

Hi!
Das Tut bin ich gerade durchgegangen und habe die Agenten so eingerichtet! Jetzt habe ich aber schon ein paar Files in der DB enthalten!

NEUES hinzufügen:
a) Ich füge Etwas hinzu und die Anzeigen (egal was) sind falsch
b) Ich klicke an und lösche Zuordnung - lasse neu suchen und wähle aus
b-1) passt = ok
b-2) passt nicht = zurück und manuell anpassen
c) Die orangen Schlösser habe ich gesehen
c-1) also erst dann auf ‘Übernehmen’ wenn die Schlösser überall orange sind? Das heisst dann das ist gefixt und wird NIE wieder geändert?

BESTEHENDES:
a) Wenn ich jetzt ALLES Bestehende final bearbeitet habe, wie verhindere ich, dass daran künftig Etwas verändert wird?
b) Wenn das NICHT geht (nachträgliche Fixierung oder per Einstellungsoption, welche ich noch nicht fand, ‘BESTAND NICHT ÄNDERN (oder so)’ wie vorgehen wenn …
b-1) die Files mit . abgelegt wurden?

Thx

NACHTRAG:
Bekomme trotz Tut-Befolgung immer noch die Sterne bei den alten Files angezeigt! Kann man die bestehende Datenbank ohne Komplettreset auf TOMATOES (Kotze/Popcorn) ändern? :stuck_out_tongue:

Nach einer Fehlzuordnung auf keinen Fall die falschen Angaben einfach überschreiben. Das ist ein Rezept für späteren Ärger.
Statt dessen:
Dateinamen nach Anleitung präzisieren, danach entweder ‘Zuordnung aufheben’+‘neu Zuordnen’
oder am besten gleich den Plex Tanz aufführen

Rotten Tomatoes-Wertungen gibt’s nicht für alle Filme. Ist einfach so.

Also wie folgt?

  1. Dateinamen präzisieren wäre dann … ==> <dtsch. Titel>_<(Erscheinungsjahr)>.
  2. auf aktualisieren klicken und warten

Das reicht aus?

@DESASTER75 said:

  1. Dateinamen präzisieren wäre dann … ==> <dtsch. Titel>_<(Erscheinungsjahr)>.
  2. auf aktualisieren klicken und warten
    Das reicht aus?

Nein, eben genau nicht. Die falsche Zuordnung überlebt deine Umbenennung. Deshalb der Plex Tanz, um diese sicher aus der Plex Datanbank zu entfernen.

Bitte passe auch unbedingt die Reihenfolge der Agenten so an, wie in der Anleitung beschrieben.
Sonst treiben es die in mp4/m4v Dateien eingebetteten ‘Title’ Metatags zu bunt und verursachen Fehlzuordnungen zuhauf.

Aaaaaaaaah, nein! Das klappt nie!

  1. HDD -> ein Ordner -> ALLES drin
  2. Das kann man mal eben ned so ‘aus dem Zugriff von Plex’ entfernen ODER reicht es ALLES zu nehmen und auf der HDD in einen neuen Order zu packen?
  3. Wo ist der Papierkorb von Plex, den man löschen muss? Plex läuft auf einer ASUSTOR-NAS
  4. Pakete aufräumen bedeutet?

Aber das ALLES setzt zusätzlich noch das Naming voraus, oder?

@DESASTER75 said:
Aaaaaaaaah, nein! Das klappt nie!

  1. HDD → ein Ordner → ALLES drin

Wie jetzt?
Kannst doch Unterordner erstellen

Medien /
   Filme / <-- Filmbibliothek zeigt hier her
   Serien / <-- Serienbibliothek zeigt hier her
   Musik / <-- Musikbibliothek zeigt hier her
   Fotos / <-- Fotobibliothek zeigt hier her
  1. Das kann man mal eben ned so ‘aus dem Zugriff von Plex’ entfernen ODER reicht es ALLES zu nehmen und auf der HDD in einen neuen Order zu packen?

Verschieben nach außerhalb der von Plex ‘beobachteten’ Verzeichnisstruktur.
Wenn du es nicht wie oben getrennt hast, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt das so umzuorganisieren.
Dann kannst du ja gleich so einen ‘Plex-Tanzordner’ mit anlegen:

Medien /
   PlexTanz /
   Filme / 
   Serien /
   Musik /
   Fotos /
  1. Wo ist der Papierkorb von Plex, den man löschen muss? Plex läuft auf einer ASUSTOR-NAS

https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/200289326-Emptying-Library-Trash

  1. Pakete aufräumen bedeutet?

englisch ‘Clean Bundles’

Aber das ALLES setzt zusätzlich noch das Naming voraus, oder?

Sicher doch. Wenn die ganze Übung einen Sinn haben soll, dann muss deine Dateibenennung und -organisation halbwegs stimmen.
Lies den Artikel über FileBot https://forums.plex.tv/discussion/158212/kurzanleitung-filebot/p1#top

Au waia!

Hardware:

  • 2 Platten (identisch groß)
    a) Platte 1 heisst ‘Media_1’ und darin liegen blank die Files und/oder in Ordnern
    b) Platte 2 heisst ‘Media_2’ und ist leer

Grundsätzliches:
Arbeite ich im Windows-Explorer auf dem NAS-Laufwerk oder in Plex?
a) Win-Exp -> NAS -> HDD -> Ordner anlegen -> Files dann wohin verschieben? Plex-Tanz-Ordner?
b) PLEX -> wie gehe ich hier vor

Frage:
a) Wo lege ich die o.a. Verzeichnisstruktur an?
a-1) Win-Explorer -> NAS -> HDD 1 -> fünf Ordner anlegen
ODER
a-2) in PLEX

b) Wie kann ich denn die Files so verschieben, dass Plex keinen Zugriff mehr hat?
b-1) im Win-Explorer -> NAS -> HDD 1 -> in den Ordner Plex-Tanz schien
ODER
b-2) in PLEX irgendwie bewegen

Also wenn ich weiß womit/wie ich die Ordner anlegen muss und wie ich die Files so verschiebe dass Plex keinen Zugriff mehr hat (Win-Exp oder Plex), dann bekomme ich den Rest hin und würde dann im gleichen Atemzug die Files richtig benennen und dann die Datenbank neu erstellen lassen.

@DESASTER75 said:

  • 2 Platten (identisch groß)
    a) Platte 1 heisst ‘Media_1’ und darin liegen blank die Files und/oder in Ordnern
    b) Platte 2 heisst ‘Media_2’ und ist leer

Media_2 hebst du dir für später auf, wenn du mehr Platz brauchst, oder machst darauf eine Sicherungskopie der Daten auf Platte 1.

Grundsätzliches:
Arbeite ich im Windows-Explorer auf dem NAS-Laufwerk oder in Plex?

Ein Dateimanager ist vonnöten für sämtliche Dateibewegungen.
Plex fasst deine Mediendateien prinzipiell nicht an.
Das heißt also in deinem Fall Windows-Explorer

a) Win-Exp → NAS → HDD → Ordner anlegen → Files dann wohin verschieben? Plex-Tanz-Ordner?

Na am besten gleich nach Typ erst mal grob sortieren in die einzelnen neu zu erstellenden “Medien-Typ” Ordner Filme, Serien, etc…

a) Wo lege ich die o.a. Verzeichnisstruktur an?
a-1) Win-Explorer → NAS → HDD 1 → fünf Ordner anlegen

Genau so.

b) Wie kann ich denn die Files so verschieben, dass Plex keinen Zugriff mehr hat?
b-1) im Win-Explorer → NAS → HDD 1 → in den Ordner Plex-Tanz schien

Präzise.
Wenn du deine Bibiliotheken innerhalb Plex jetzt sowieso erst mal entfernst, kannst du auch auf den Plex Tanz verzichten. Der ist nur später von Bedeutung wenn es um einzelne Filme, Serien etc geht

Achte bei der Neuerstellung der Bibliotheken darauf, dass sie nur auf die für sie vorgesehenen Unterordner “schauen” und nicht wieder auf die ganze Platte.

Also

  • mit WinExplorer die fünf Ordner angelegt und ALLES in den Ordner ‘Filme’ verschoben (also aktuell liegen nur fünf Ordner auf HDD1)

  • Und jetzt entferne ich in PLEX den Punkt FILME, richtig???

  • Und was lege ich dann wie an, dass er künftig nur erst einmal auf den Ordner Filme zugreift? Aaaaaaaaaaaah, verdammt!
    ==> BIBLIOTHEK -> + -> Order auswählen (ICH KANN JA MEDIA_1 DOPPELKLICKEN lol) und dann darin Filme

  • Dann ALLE Files erst richtig benennen

  • Papierkorb leeren entfällt ja dann, oder

  • Dann Files stk.-f.-stk. zurückkopieren und immer auf aktualisieren gehen oder gleich ALLES aus PLEXTANZ in Filme

  • Wenn dann Fehler sein sollten, dann manuell machen, oder?

Diesen Ordner Filme meine ich

Wenn ich in PLEX ‘Filme’ anschaue sind da die fünf erstellten Ordner drin und ein ‘Neuer Ordner’! Wie kann ich denn komplett blank anfangen?

Ich lösche mir Nichts -> Files von HDD, wenn ich in Plex (Screenshot) den ‘Filme’ lösche, oder?

@DESASTER75 said:

  • Und jetzt entferne ich in PLEX den Punkt FILME, richtig???

Das wäre meine Empfehlung.

  • Und was lege ich dann wie an, dass er künftig nur erst einmal auf den Ordner Filme zugreift? Aaaaaaaaaaaah, verdammt!
    ==> BIBLIOTHEK → + → Order auswählen (ICH KANN JA MEDIA_1 DOPPELKLICKEN lol) und dann darin Filme

Das würde ich nciht machen, weil dann werden wieder sehr viele Filme falsch erkannt und du musst die ganze Tippeltappeltour mit dem Plex Tanz für jeden betroffenen Film wieder machen.

Erst mal die ganzen unbearbeiteten Datein außerhalb unserer schönen neuen Ordner lassen.
Danach mit Filebot hergehen und passend umbenenen lassen.

Du kannst Filebot übrigens gleich dazu verdonnern, die Dateien in die passenden Ordner zu verschieben. Der Pfad muss dann in der Umbenennungsregel mit angegeben werden. Aber das kannst du dir auch für später aufheben.

  • Dann ALLE Files erst richtig benennen
  • Dann Files stk.-f.-stk. zurückkopieren und immer auf aktualisieren gehen

Würde ich so machen.
Werde nicht ungeduldig, gehe immer hübsch Stück für Stück vor.

@DESASTER75 said:
Ich lösche mir Nichts → Files von HDD, wenn ich in Plex (Screenshot) den ‘Filme’ lösche, oder?

Wenn du die Bibliothek löscht, dann nicht.
Ich hoffe, du hast nicht die Dateilöschfunktion aktiviert. Davon würde ich abraten.
Einstellungen - Server - Mediathek - ‘Erweiterte Funktionen einblenden’ - “Medien dürfen gelöscht werden” ← Haken raus

Hi, mit jeder Antwort Stck.-für-Stck. dem Ergebnis etwas näher!

Auf HDD jetzt folgende Struktur:

Im Ordner ‘1’ ist jetzt ALLES drin, die anderen sind leer

Es ist bis jetzt schon ALLES bearbeitet worden von mir (sitze schon Tage dran)! :confused:

So ein Mist! PLEX greift sofot auf den Ordner ‘1’ zu und fängt an! Hilfe!

Ich bekomme die Files nicht aus Plex raus da ich irgendwo in PLEX die HDD angegeben habe …

@DESASTER75 said:
So ein Mist! PLEX greift sofot auf den Ordner ‘1’ zu und fängt an! Hilfe!
Ich bekomme die Files nicht aus Plex raus da ich irgendwo in PLEX die HDD angegeben habe …

Dann hast du nicht wie von mir empfohlen die Bibliothek gelöscht.
Wenn du sie nicht löschen willst, dann musst du sie bearbeiten.
Auf dem Reiter ‘Ordner hinzufügen’ musst du dann den Verweis auf die ganze Platte durch den Verweis auf dem Filme-Unterordner ersetzen.
Danach Bibliothek aktualisieren und Papierkorb leeren. Pakete leeren.