Seit dem Update auf PlexWeb 2.2.8 hat sich das ganze Thema erledigt!
Hier trotzdem der ehemalige Post
Vorab: Meine Lösung ist wegen der Firewall-Regeln nur für User gedacht, die Plex AUSSCHLIEßLICH lokal nutzen!
(Meine Lösung scheint nur lokal/direkt für PlexWeb zu funktionieren. Über Plex.tv leider nicht. Vielen Dank: Cleaner_2000)
Hallo Leute.
Ich hatte auch das Problem, dass PlexWeb nicht alles auf Deutsch übersetzt hat. Hab dann mal ein wenig rumgespielt und jetzt 'ne Lösung gefunden.
Schritt 1: Deutsche Sprachdatei ersetzen:
Ich habe einfach die Sprachdatei de.json in:
/Users//Library/Application Support/Plex Media Server/Plug-ins/WebClient.bundle/Contents/Resources/translations/Durch die de.json aus dem WebClient.Bundle (aus der frisch gedownloadeten() PlexMediaCenter.app) ersetzt.
/Users//Downloads/Plex Media Server.app/Contents/Resources/Plug-ins/WebClient.bundle/Contents/Resources/translations/(Alternativ hier de.json: DropBox_V2.2.1 , DropBox_V2.2.7(selfmade) )
(Leider habe ich bisher keine de.json in der Version 2.2.7 gefunden, welche 100% übersetzt ist. Deswegen habe ich mit der getlocalization.com-Tabelle eine eigene de.json erstellt. Entspricht Version 2.2.7 !! (Plex will trotzdem updaten)
Wichtig! Der Server sollte dabei ausgeschalten sein, sonst kann man nicht problemlos kopieren/ersetzen.
Und siehe da. Plex Media Server neustarten und dann ist sogut wie ALLES auf deutsch

Ihr müsst ggf. euren BrowserCache löschen!
Nach dem Ersetzen der de.json wird in PlexWeb die version 2.2.7 angezeigt. Trotzdem steht dann ein Update zu 2.2.7 zur Verfügung.
Wenn ihr dann ein Update ladet gehen alle Veränderungen verloren! ALSO NICHT UPDATEN !
(Dadurch dass PlexWeb sich irgendwann automatisch aktualisiert gehen über kurz oder lang alle Änderungen leider trotzdem verloren

Schritt 2: (Automatische) Updates unterbinden:
Damit ihr von dem ganzen auch länger als 2 Tage etwas habt, müsst ihr Plex das updaten verbieten. Da es dafür leider keine Funktion in den Einstellungen gibt, bleibt nur die Lösung der Firewall-Regeln. Ich benutze hierfür LitteSnitch:
Einfach 2 Regeln eintragen:
- Keine Ausgehenden Verbindungen erlauben
- Lokale Verbindungen erlauben (Diese hebt die erste Regel teilweise auf!)

Damit bekommt PlexWeb und der PMS keine Verbindung zu den Update-Servern mehr und kann dementsprechend auch nicht updaten! ^^
(Wer dennoch Updates durchführen möchte, muss sich dann von der Plex-Downloadseite gelegentlich Plex herunterladen und manuell updaten)
Ich hoffe das hilft euch weiter.
Mit freundlichem Gruß:
Jonn3y
PS: Dieses HowTo kann auch soweit erweitert werden, dass es ebenfalls für User gilt, die Plex außerhalb des LAN nutzen. Dafür müsste sich aber jemand die Arbeit machen und herausfinden, welche Domains Plex zum updaten nutzt. Ich bin dazu derzeit nicht in der Lage.
Screenshot:

______________________________________________________________________________________________________________________________________
Update-Notes: (Unten stehende Einträge werden auch im HowTo eingesetzt

Nachtrag #1:
Ihr solltet also dann noch kurz updaten.
Nachtrag #2: Nachtrag #1 stimmt nicht. Bei mir wurde nur die Sprache gecached und deswegen schien es so als würde sich zwischen Version 2.2.1 und 2.2.7 sprachlich nichts ändern. ALSO NICHT UPDATEN !
Nachtrag #3: PlexWeb ist nur im lokalen Netz auf deutsch. Über Plex.tv ist alles wie bisher: " Denglischer Kauderwelsch" → Danke an Cleaner_2000
Nachtrag #4: PlexWeb aktualisiert sich scheinbar LEIDER automatisch. Das heißt es wird jedes mal eine Version heruntergeladen, in der die de.json nicht 100% übersetzt ist. Ich habe bisher keine de.json für PlexWeb 2.2.7 gefunden die 100% deutsch ist, um das updaten zu unterdrücken.
→ Tut wurde angepasst: Ersetzen der de.json statt des ganzen WebClient.bundle.
Nachtrag 5#: Eigene de.json hinzugefügt: Entspricht 2.2.7
Nachtrag 6#: Eintragen von Regeln in LittleSnitch um AutoUpdates zu unterdrücken! → “Schritt 2”