HTTPS Verbindung zu PMS ab Version 0.9.12.3 mit Fritzbox (DNS-Rebind-Schutz)

Die Android App kenne ich selbst nicht, da ich ein solche Gerät nicht besitze.
Ist das ein altes Gerät was keine App Updates mehr bekommen kann? Aktuell ist die Versionsnummer 6.2.x für die Android App. Welche Version hast du?

Die App soll auch eine Einstellungsmöglichkeit für die Server IP Adresse haben. Probier das mal aus, indem du dort die private IP Adresse deines Plex Servers in deinem Heimnetzwerk angibst.
Settings>Advanced>Manual Connections

Hi,

Das Gerät ist aktuelle (Samsung Galaxy S7) und die App Version ist auch die aktuellste (6.2.1).
Die manuelle Verbindung habe ich auch schon versucht, jedoch ohne Erfolg.

Mir fällt mittlerweile auch keine andere Lösung mehr ein :(.

Kurios ist nur, dass alle Geräte die per LAN im Netzwerk eingebunden sind auf den Server zugreifen können. Alle Geräte die per WLAN eingebunden sind haben keine Verbindung zum Plex Server.

Totzdem danke für die Hilfe @OttoKerner.

Einfach nur so ein Gedanke…

Bist du im WLAN im Gast-Netzwerk?

@Cabel330 said:
Bist du im WLAN im Gast-Netzwerk?

Ist es auch wert, geprüft zu werden.
Hast du evtl. auf dem Android irgend was installiert, was direkten Zugriff verhindert?
Wie z.B. eine VPN Software oder eine Art Firewall oder einen Virenchecker der sämtlichen Netzwerkverkehr über einen Tunnel zum Programmautoren schickt, wo er geprüft wird. (Ja, so was gibt’s.)

Mit dem Smartphone befinde ich mich nicht im gast-wlan. Ich habe es auch nochmal kontrolliert.
Ebenfalls sind auch keine Anwendungen installiert die den netzwerkverkehr checken oder tunneln.

Kleine Info noch dazu:

Der plex Server befindet sich auf einem qnap ts-251+ mit der aktuellsten Firmware und auch dem aktuellsten plex server. Außerdem ist dort auch owncloud installiert. Auf den owncloud server kann ich ohne Probleme über das smartphone zugreifen.

Evtl ist es auch einfach ein Software Problem seitens plex. Immerhin hat der Client auf dem Smartphone auch schon tadellos funktioniert.

Seit den letzten beiden Updates funktioniert es allerdings nicht mehr.

Danke für eure Hilfe

Seit welchen beiden? Die beiden aktuellen?

Hast du vielleicht eine Möglichkeit wieder eine ältere Version zu installieren?

@Cabel330 Genau seit den letzten beiden Updates.

Gibt es denn eine Möglichkeit die App komplett, also samt Config usw., vom handy zu deinstallieren/löschen?

Eine ältere Version habe ich noch nicht versucht. Ich schau mal ob sich da was machen lässt.

Also vom Handy einfach in die

Einstellungen und dann in Apps und Plex unter P raus suchen.

Es ist wahrscheinlich quatsch, aber du kannst in die App und dort den Cache löschen und dann die Daten.

Das mache ich auch als. Ist dann nur die “reine” app nur noch, wie wenn du sie frisch installiert hättest.

Kannst sie natürlich dann auch löschen und erneut aus Play Store runterladen.

Auch wenn der Thread schon mega alt ist: leider ist der Post für die Tonne gewesen!

Leider ist die Angabe von “*.plex.direct” für die DNS-Rebind-Protection ausnahme nicht richtig.
Richtig muss es lauten “plex.direct”.

Mit *.plex.direct wurde auch für lokale Aufrufe immer das WAN-Interface verwendet…

Die Angabe ist im ersten Post jetzt auch aktuallisiert…

Wer auf seiner 7590 die Labor-Versionen einsetzt sollte die aktuelle Beta besser nicht verwenden.
Seit dem bei mir “06.98-53282 BETA” vom 28.03.18 drauf ist, funktioniert die Ausnahme für die DNS-Rebind-Protection nicht mehr. Mit den vorherigen Labor-versionen gab es das Problem nicht.

Konsequenz: alles was im LAN abgespielt wird, wird als extern angesehen, da ich “Sichere Verbindungen = Erforderlich” verwenden.

Bin mal gespannt, wie aufwendig ein Downgrade wird…

update: ein Downgrade auf die vorherige Version kann ziemlich einfach über die UI durchgeführt werden. Download unter https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-7590-labor-52636.zip

Danke für die Info.

Mit der aktuell 5790 Labor 06.98-53699 BETA geht es wieder.

Danke f.d. Update!

Kannst Du bestätigen, dass es seit der Änderung auf “plex.direkt” wunderbar läuft? :slight_smile:

Weiterführende Links:

“FritzBox: DNS-Auflösung privater IP-Adressen nicht möglich”: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/663_DNS-Auflosung-privater-IP-Adressen-nicht-moglich/

sowie:

Plex - Fernzugriff / DNS-Einstellungen / Synology DiskStation:

Und natürlich die exzellente hauseigene Dokumentation (Abschnitt: “DNS Rebinding”), die leider nicht genau auf die Fritz!Box eingeht:

Jepp, seit dem nie wieder irgendwelche Probleme gehabt. Das gilt insbesonder auch für die finale 7.0, 7.1 und aktuelle 7.12. Ich habe aber auch einen waschechten Dual-Stack-Anschluß mit ipv4 und ipv6.

Ich habe sogar eine eigene Domain bei einem ISP, von der ich mir einzelne Subdomains auf interne IPs auflösen lasse - nachdem sie als “Hostnamen-Ausnahme” hinzugefügt wurden, bekomme ich die auch sauber aufgelöst. Die Einträge müssen der Form {Subdomain}.{Domain}.{Top-Level-Domain} folgen. Subdomain ist optional und darf auf keinen Fall durch einen * ersetzt werden.

2 Likes

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.