ich bin Plex Premium Kunde und habe meinen Plex Server online verfügbar gemacht. Nun habe ich verschiedene Freunde auch mit meinem Server verbunden, diese können allerdings lediglich die Filme mit 2mbit 720p gucken und der Server muss ständig konvertieren. Wieso können die anderen Online nicht die volle Bandbreite nutzen, bei mir selbst per Handy oder Laptop in einem anderen Wlan funktioniert es einwandfrei. Oder müssen die anderen Teilnehmer aus Premium Kunde sein?
Ich habe alles auf Maximum stehen, habe 40mbit Upload, sollte also kein Problem darstellen, die jeweiligen anderen User haben auch alles auf Maximum eingestellt. Das 4K Filme nicht gehen sehe ich ja ein, aber ein 20mbit 1080p Film sollte ja klappen.
Vielleicht kommt dein PC/NAS whatever mit dem konvertieren nicht klar, dass da einfach die Rechenleistung für ein flüssiges Streaming fehlt.
Vor allem wenn mehrere gucken möchten.
Das ist korrekt, das NAS ist ein Synology 218+, das reicht die Rechenleistung definitiv nicht aus zum konvertieren, allerdings ist das ja auch gar nicht notwendig wenn der Film einfach in Original Qualität gestreamt werden würde, was zu 95% mit dem Upload klappen sollte. Es gucken keine 30 Leute gleichzeitig, ggf. max 3, meistens nur 1 oder 2. Daher die Frage wieso der immer wieder mit dem konvertieren anfängt.
Aktiviere ‘Debug’ Logging im Server
(Lasse “ausführlich” unbedingt aus!)
Nachdem einer der entfernten Benutzer angefangen hat zu streamen, durchsuche das Plex Media Server.log nach der Zeichenkette MDE:
diese Zeilen und die umliegenden geben Hinweise auf die Ursachen.
Deine User haben in Ihrem Client die Automatik, dass der Server selbst die Qualität je nach Leistung regelt, abgeschaltet? Beim FireTV Stick findest du das in den Einstellungen bei der Videoqualität an erster Stelle.
Dein Server wird über die Indirekte Verbindung über das [Plex Relay Netzwerk](http://Plex Relay Netzwerk) laufen, da dein Netzwerk kein direkten Zugriff von außen ermöglicht. Dadurch ist der Stream auf 2Mbt/s begrenzt. Überprüfe also nochmal ob die Remote Verbindung ordentlich eingerichtet wurde und läuft.
Durch die Begrenzung auf 2 Mbt/s ist der Server auch gezwungen jeden Stream der nach außen geht zu transkodieren.
das hatte ich früher, als ich noch im DS Lite Tunnel hing, jetzt habe ich eine fest IPv4 und habe direkten Zugriff über das Internet, damit sollte die Indirekte Verbindung doch eigentlich erledigt sein, unten noch ein Screenshot bzgl. des Fernzugriff, hier ist alles auf grün.
Schau in die Logs! Dieses Rätselraten bringt dich nicht weiter. Wenn z.B. viele deiner User Untertitel benötigen, wird dein Server öfter transkodieren müssen, insbesondere wenn Untertitel in PGS und VOBSUB Format vorliegen, statt in SRT.
Die Logs sagen warum.
hat nur indirekt mit dem thema zu tun, aber kann es sein dass es die einstellungsmöglichkeiten für die maximale upload-geschwindigkeit nicht mehr gibt?
ich kann mich erinnern dass ich das mal auf 6 mbit gesetzt habe. Würde es nun gerne auf 12 mbit erhöhen, da wir den anbieter gewechselt haben und nun mehr bandbreite zur verfügung steht. komischerweise erscheint die einstellung bei mir garnicht mehr. unter dem manuellen öffentlichen port ist schluss.
wurde das irgendwie verschoben oder so?
ah ok, macht sinn, den hab ich im moment nicht.
ist denn per default einfach keine begrenzung drin? oder das letzte was mal festgelegt wurde (damals mit plex pass)?