Hallo zusammen,
ich bin im Bereich Plex und Mac leider noch Anfänger, habe mich aber umfangreich eingelesen. Am PC selbst bin ich allerdings fit.
Folgende Konstellation:
- In mein Wohnzimmer möchte ich einen Mac Mini stellen - auf diesem soll Plex laufen - der Mac Mini wird immer eingeschaltet sein
- Im Arbeitszimmer steht ein Windows PC, auf diesem wird eine umfangreiche Itunes Musiksammlung verwaltet - zudem erledige ich dort sämtliche anderen anfallenden Arbeiten
- Ein NAS ist vorhanden und dient aktuell als Speicherort der Mediathek (also der Musikdaten, das Itunes Library-File ist z.Z. lokal auf dem Windows PC gespeichert)
Ich möchte den Mac im Wohnzimmer ausschließlich für Plex nutzen, die Musiksammlung unter Itunes aber gerne weiter von Windows aus verwalten. Die vorhandene Itunes Mediathek/ Library soll dann natürlich in Plex eingebunden werden.
Andere vorhandene PCs sollen die am PC erstellte Mediathek nutzen. Die Verwaltung von Itunes möchte ich an einem Ort zentralisieren, weil Itunes ja Probleme hat, die gleiche Library an mehreren Rechnern synchron zu halten. Sprich: es soll nur ein Rechner an der Itunes Library Veränderungen durchführen dürfen, damit es keine Probleme mit der Konsistenz der Library gibt.
So wie ich die Funktionsweise von Plex verstehe, integriert es problemlos eine LOKALE Itunes library, also auf dem Mac, auf dem sie verwaltet wird.
Demzufolge könnte ich vermutlich alle Probleme umgehen, wenn ich die Itunes Mediathek komplett am MacMini verwalte. Diese könnte ich dann dort freigeben und alle PCs könnten sie nutzen.
Das möchte ich aber nicht, weil ich im Wohnzimmer nicht auf dem Fernseher administrative Aufgaben übernehmen will. Das soll bequem vom Büro aus geschehen - und hier läuft eben Windows.
Gibt es eine Möglichkeit für mein Vorhaben?
Gruß, Spectre