Kann plötzlich kein Poster/Hintergrund mehr hinzufügen?

Korrekt. Die Firewall im Router darf lediglich Port 32400 (TCP) durchlassen.
Alle anderen Portnummern, die oben aufgeführt sind, müssen nur in der Firewall der Servermaschine geöffnet sein.
Das steht auch eindeutig hier zu lesen: https://support.plex.tv/articles/201543147-what-network-ports-do-i-need-to-allow-through-my-firewall/

Genau das war der Link, aber die Note wurde meine ich erst später gesetzt!

Note : This article is discussing ports in the local firewall of the computer running Plex Media Server. This is not discussing ports on a router.

Alle erstmal in der Fritz!Box deaktiviert, außer Port 32400 (TCP)

Jetzt habe ich dieses Problem hier Nicht außerhalb deines Netzwerks verfügbar
https://support.plex.tv/articles/200289506-remote-access/?utm_campaign=Plex%20Apps&utm_medium=Plex%20Web&utm_source=Plex%20Apps

Also müssen die Ports doch in der Firewall zum NAS offen bleiben

Nein müssen sie nicht.

Die Portnummer 32400 für die Firewall des Routers muss natürlich angepasst werden, wenn in deinem Portforwarding eine andere externe Portnummer benutzt wird.

Das bekomme ich auch ständig aber nur wegen der PS4

Gibts schon Neuigkeiten von AVM diesbezüglich?

Das mit der Paketbeschleunigung und Hardware-Beschleunigung deaktivieren hat bei mir geholfen und ich sehe bisher keine Verlangsamung in keinster weiße! Wer hat da wo welche?

der User @bwestpha ist aktuell mit AVM in Kontakt und hat hier vor zwei Tagen den aktuellen Stand gepostet.

Wird wohl noch eine Weile dauern.
Bei mir hat es schon gereicht die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren allerdings fällt damit bei mir die Download Geschwindigkeit erheblich. Andere scheinen davon genauso betroffen zu sein. Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, ist ja alles gut :wink:

2 Likes

oki… ich muss mal meine downloadgeschwindigkeit so testen

Hallo, gibt es hierzu bereits eine Lösung? Hab das gleiche Problem, Cover werden nicht geladen. Bin auch auf 1Gbit geweschelt und habe eine Fritzbox 6591 dran hängen. Ports sind keine geöffnet.

Der workaround wurde oben ja schon verlinkt. Abgesehen davon arbeitet AVM womöglich an der Behebung des Problems, da gibt es aber noch nichts neues wie es scheint.

SOLVED aber nur fast: Es geht, keine Frage, aber sobald ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviere, habe ich nur noch 500MBit, wenn ich die Paketbeschleunigung deaktiviere, musste ich, weil nach einiger Zeit kam das Problem trotz Hardwarebeschleunigung deaktivieren wieder bei Plex, erhalte ich nur noch 100MBit. Nach außen hin sind es weiterhin die 1GBit, laut Messung.

Ich hau mich weg. Ich habe den Server neu installiert, hier und da geändert, das und jenes probiert und dann ist es nur ein Haken um das Problem zu beheben. Habe diesen Eintrag hier endlich gefunden, hatte mich schon geärgert, auch eine lebenslange Mitgliedschaft erworben zu haben.

Hatte die Fritz box schon länger (6591 Cable) und keine Probleme, aber meinen neuen Server hab eich erst jetzt neu aufgesetzt (NUC), und hier hatte ich bereits auch die Version 7.13 FritzOS, vorher war es ja bei Unity so eine Sache, dass der neuste Router die ältere Version noch nutzte.

Wie dem auch sei, Haken entfernt, Übernehmen, fertig. Direkt in den Plex Server rein und siehe da, wähle ich ein Plakat aus, vorhanden waren die ja teilweise, gespeichert und es wurde sofort übernommen. Mit dem Problem hing man da teils 30 Sekunden bis einner MInute, bis mal das Plakat übernommen wurde, auch die Metadaten Suche, dauerte ewig und jetzt zack, eins nach dem andern rennt durch… Danke Leute!!!

War bei mir das selber, habe leider kein Backup gehabt und musste alles neu einrichten. Bin auch froh das es wenigstens so wieder geht!

Hey Leute,

ich mache nun seit 3 Tagen an meinem Plex Server rum. Jetzt habe ich diesen Beitrag gefunden. Ich bin ebenfalls Vodafone ( Unitymedia ) Kunde mit einer Fritzbox 6591 FritzOS 7.13 .

Ich habe meinen Plex Server jetzt einige male neu installiert und alles mögliche getestet. Mein Plex Server ist auf einer QNAP TVS473e heimisch.

Ich kam dann auf das Ergebnis, dass es mit der Vodafone Verbindung einfach nicht Klappt. Ich habe ständig den Fehler " Error issuing curl_easy_perform(handle): 28 ".

Zusätzlich habe ich noch einen 50Mbit O2 VDSL Anschluss den ich lediglich fürs Onlinegaming nutze. Mit O2 funktioniert alles ohne Probleme.

Kann mir aber mal jemand erklären, wieso die Filme ewig laden? Was hat eine lokale Mediendatei mit der Internetverbindung von Plex zu tun?

Ich habe das mit der Paketbeschleunigung und Hardwarebeschleunigung soeben getestet.
Es funktioniert! Ich kann mich aber leider nicht mit 100MBit zufrieden geben !

Gibt es schon mehr Informationen zu diesem Fehlerbild? Seitens AVM oder VF ?

Vielen Dank für die Erkenntnisse.

Gruß

Thomas

Hast du eine freie Fritzbox (also nicht von Vodafone gestellt)? Dann kannst du mal die aktuelle Labor fw von avm testen. Bisher hab nur ich und noch ein User hier getestet. Bei ihm ging es dann wieder und bei mir nicht. Wäre also interessant.

Nein ich habe eine Mietkiste.

Geht bei dir der Traffic Zähler mit der Laborversion ?

Ok schade. Der online Zähler scheint zu gehen. Die Daten sehen valide aus aber hab’s jetzt nicht wirklich geprüft ob sie stimmen.

Hatte ich nach der Aktualisierung der Labor Version direkt probiert, bei mir ist der Fehler noch vorhanden.

Daher wieder die beschleunigt deaktiviert.

Ich hatte das Problem auch mit meiner eigenen fritzbox 6660. Jetzt habe ich mal die neueste Laborversion 07.14-76932 aufgespielt und siehe da, das Problem ist nicht mehr vorhanden.

1 Like

Habe heute ein Supportticket bei AVM eröffnet. Ich möchte sehr schnell eine Lösung für dieses Problem bekommen. Der Plex Media Server kann leider nur über ein Gateway an das Internet angebunden werden. Habe zwar noch einen 50MBit/s VDSL anschluss von O2 aber mit den mickrigen 10Mbit/s Upload kann ich mich genauso wenig zufrieden geben, wie mit den 400Mbit/s im Download wenn ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviere.

Anbei meine Nachricht an AVM:

Thema:
Plex Medienserver wird durch die Fritzbox blockiert.

Detaillierte Beschreibung:
Sehr geehrtes AVM Supportteam,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein Plex Medienserver keine Daten aus dem Internet abrufen kann. Medieninformationen werden auf irgend eine Art und Weise blockiert oder es wird verhindert diese abzufragen. Dies führt dazu, dass keine Medien reibungslos wiedergegeben werden können. Es dauert mehrere Minuten bis sich eine Mediendatei abspielen lässt. Mehrere User im Plex Forum berichten über dieses Problem. Als Lösung wird dort vorgeschlagen, die Hardwarebeschleunigung unter dem Menüpunkt " Inhalt -> Fritzbox! Support " zu deaktivieren. Dieser Lösungsvorschlag funktioniert soweit. So kann ich meine Mediendateien problemlos abspielen und die dazugehörigen Infos können aus dem Internet abgerufen werden. Durch das Deaktivieren dieser Option verringert sich jedoch meine Downloadbandbreite von 1000Mbit/s auf knapp 400Mbit/s. Das ist sehr unpraktisch. Desweiteren habe ich den Plex Medienserver mit einem anderen ISP getestet. O2 VDSL 50Mbit/s mit einer Fritzbox 7390 FritzOS 6.86 weist keine Probleme auf. Außerdem habe ich auch keine Störung, wenn der Plex Medienserver sich über eine VPN-Verbindung ins Internet verbindet.

Ist Ihnen dieses Phänomen bereits bekannt?

Ich bitte Sie um eine fachmännische Stellungnahme zu diesem Fehlerbild.

Wenn ich eine Antwort erhalte werde ich diese hier euch zur Verfügung stellen.

Gruß

Thomas

1 Like

Heute habe ich diese Nachricht von AVM bekommen.

Ich kann echt nur mit dem Kopf schütteln. Sind die Mitarbeiter bei AVM echt so inkompetent ?

Guten Tag Herr NAME ENTFERNT,

vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM Support.

Gerne versuche ich Ihnen hier weiter zu helfen.

Für das von Ihnen beschriebene Fehlerbild sind uns bislang keine Ursachen bekannt. Für die weitere Analyse benötigen wir umfangreichere Informationen.

Bitte beschreiben Sie noch einmal den Fehler:

Über welches Gerät greifen Sie auf Plex zu ? (Bitte die MAC Adresse)

Wie ist dieses Gerät mit der FRITZ!Box verbunden ?

Bitte erstellen Sie außerdem die Support-Daten Ihrer FRITZ!Box möglichst während oder unmittelbar nach Auftreten des Fehlers :

Support-Daten der FRITZ!Box erstellen

Senden Sie mir bitte anschließend die Fehlerbeschreibung und die Support-Daten zu.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag.

Freundliche Grüße aus Berlin
NAME ENTFERNT (AVM Support)