Kann plötzlich kein Poster/Hintergrund mehr hinzufügen?

…weil der :beetle: bei Plex liegt, aber alle sich auf die FitzBox eingeschossen haben, obwohl ich berichtete, daß es zwischen durch ging und dann wieder nicht! (Ja, ich bin der, dem es zuerst aufgefallen ist und der das Thema hier gestartet hat!)

Heute habe ich wieder ein :beetle: gefunden! Ich spiele Video A im Browser, pausiere und nehme das Schließ-Symbol jetzt wird auf der Hauptseite Video A & Video B angezeigt, die ich Fortsetzen kann, obwohl ich Video B noch nicht gesehen habe Ein schelm wer böses dabei denkt

Jetzt werde die Eingefleischten FritzBox-Schuldzuweiser wieder schreiben, daß es an der FritzBox liegt, aber nicht das Plex da ein :beetle: hat :wink:

In diesem Sinne diskutiert mal weiter, warum die böse FritzBox das Cover nicht durchlassen will :joy:

Wieso tritt der Fehler anscheinend nur mit der FB, Kabel Deutschland 1GB auf? Mit der originalen Homebox scheint es ja zu funktionieren. Nicht falsch verstehen, ich bin aboluter Fritzbox Fan. Habe schon Lancom und andere Router gehabt. Aber die Usability und Endnutzer absolutes Top Produkt

Da muss ich dir direkt widersprechen!

Ich bin nicht bei Kabel Deutschland, aber auch bei einem Kabel Anbieter (vorher UnityMedia aufgekauft von Vodafone)
Leitung 1 GB Ich hab zum Beispiel nur 400.000

Ich selber habe meine FRITZ!Box nie umgeschaltet, da ich nicht 400.000 bezahle und dann mit langsamen Speed unterwegs sein will – Dieser Trick klappte auch nicht allen Usern!

Du meinst die Version 07.19-78763 vom 20.05.? Vom 22.05 kann ich keine finden.
Wollte ich heute testen aber wenn es bei dir keine Abhilfe schafft spare ich es mir.
Bin nicht gerne mit Beta-Versionen auf dem Router unterwegs.

ja diese habe ich am 22.5 installiert

Welchen Trick benutzt Du? VPN über den Router?

Vodafone = Unity + Kabel Deutschland.

Neuste BETA für die Fritzbox heruntergeladen. Ich muss immer die Beschleunigung ausschalten, damit Poster geladen werden. Ich denke es liegt tatsächlich an PLEX. Wissen die Plex Programmierer davon?

Wieso sollte es an dem Plexserver liegen? Ich habe bisher viele Möglichkeiten ausprobiert.

  1. HW Beschleunigung AUS = Poster laden ohne Probleme
  2. Plex Server über O2 VDSL 50 ( Fritzbox 7390) = Poster laden ohne Probleme
  3. Plex Server über LTE ( GL INET GL-AR750S Travelrouter) = Poster laden ohne Probleme
  4. Plex Server über FB 6591 HW Beschleuniging AN + VPN Router dahinter mit NordVPN = Poster laden ohne Probleme

Nur wenn mein NAS das Netz der FB 6591 mit HW Beschleunigung AN nutzt, laden die Poster nicht.

Habe außerdem einen PLEX Server mit einer FTTH 1000/300Mbit Anbindung und habe dort auch keine Probleme.

MfG

Zusätzlich:
Bei Nutzung des VF Modems im Bridge Mode und einer Fritz -> keine Probleme

Nun habe ich bei meiner fritzbox 6660 mal die neueste Labor 07.19-79075 BETA installiert. (Hatte vorher die offizielle 7.15 drauf). Und schon wieder ist der Fehler da. Nur bei deaktivierter HW Beschleunigung funktioniert das Laden der Poster. Bei der 7.15 hat alles wunderbar funktioniert. Also erstmal Finger weg von der neuen Labor-Version. Leider kann ich die Firmware auch nicht downgraden.

Ich habe das Problem auch wieder, seitdem ich die neue Labor Version für die 6660 installiert habe… Wir sollten alle AVM Feedback geben, sonst bleibt das noch so in der finalen Version.
Hier kann man das machen:
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/ihr-feedback/

Ich habe es gewagt und die neueste Labor : 07.19-79493 BETA auf die Fritzbox 6660 aufgespielt. Nun scheint es tatsächlicht wieder zu funktionieren. Erste Tests verliefen positiv. :slight_smile:

Edit: Ich muss es zurück nehmen. Geht doch nocht nicht zu 100%, Gerade wieder ein Cover gehabt, da hat es nicht geklappt. Erst als ich die Hardwarebeschleunigung wieder ausgeschaltet habe, hat er das Cover geladen. Seltsam, dass es bei manchen Covern geht und bei anderen wieder nicht.

1 Like

Ich habe die selbe Beta heute draufgespielt und es genauso. Poster werden nur korrekt bei abgeschalteter Beschleunigung geladen. Dabei ist mir aufgefallen das die FB meldet das in Senderichtung kein DOCSIS 3.1 benutzt wird, sondern DOCSIS 3.0. Vielleicht ist dies das eigentliche Problem. Da ja die alten Modems nur 3.0 machen und damit scheint es ja zu funktionieren.

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem auch vor einiger Zeit…auch alles neu installiert, Agenten neu eingerichtet usw.

Warum auch immer läuft es bei mir mit folgenden Einstellungen.
IPv6 in der Fritzbox aktiviert, im Plex nicht, auch die Netzwerkarte des Plex Server sollte keine IPv6 Adresse bekommen.

Dann nutze ich DNSoverTLS mit Server 2606:4700:4700::1111 und Auflösungsname dns.google
Also nicht vom Internetanbieter zugewiesenen DNS sonder bei bei IPv4 und 6 Google eintragen.

Bei DNS Rebind habe ich schon immer plex.direct drin gehabt, keine Ahnung ob dies damit zusammen hängt.

Damit habe ich keine Probleme mit neuen Metadaten oder EPG

Hier die DNS Daten aus der Fritze:

Genutzte DNS-Server 2606:4700:4700::1111 2001:4860:4860::8888
8.8.8.8
8.8.4.4
2001:4860:4860::8844 (aktuell genutzt für Standardanfragen - DoT verschlüsselt)
2001:4860:4860::8888 (DoT verschlüsselt)
8.8.4.4 (DoT verschlüsselt)
8.8.8.8 (DoT verschlüsselt)|

Hat bei mir leider auch nicht geholfen.

Bei mir leider auch nicht.

Hmm…bei mir mit Unitymedia 1G mit der 6591 hab ich keine Probleme, sobald ich IPv6 deaktiviere…klappt es mit den Metadaten etc. nicht mehr.

Den PC oder worauf Plex läuft habt ihr durchgestartet?

Achso…dürfte damit nix zu tun haben aber den WIn10 eigenen Viren etc. Schutz hab ich deaktiviert. Sonst weiß ich nicht woran es liegen könnte.

Habe jetzt zum Test mal die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, damit geht es dann was schnelle…1-2 Sekunden pro Film. Ohne deaktivierter Beschleunigung dauert es 10-20 Sekunden je Titel. Allerdings ist mein Download von 940 auf auf 11Mbit gefallen und der Upload von 54 auf 30.

Die neue Labor Version der 6591 ändert weiterhin nichts an dem Problem. Hab AVM direkt wieder angeschrieben.

1 Like