LG Medialink - Plex - DVDs (iso / Video_TS): Workarround?

Moin :slight_smile:



da LG mit seinem Medialink leider keine iso oder Video_TS-Wiedergabe unterstützt, Plex nativ anscheinend aber schon, frage ich mich, ob es nicht einen Workarround gibt. Leider finde ich nichts dazu.



Ich kenne Plex erst seit zwei Wochen, es scheint wenig Einstellungsmöglichkeiten zu geben, der einzige Weg, Einfluss zu nehmen läuft über Plug-ins, richtig?



Gibt es vll irgendeine Möglichkeit, Plex dazu zu bringen, die DVD-Dateien zu transcodieren?



Irgendwas macht Plex schließlich auch mit den mkv-Dateien (nicht nur den DTS-Downmix), denn ich kann meine über den tversity-Zugriff nicht auf dem LG TV abspielen, sondern nur via Plex.

Ich verstehe Plex in seinen Fähigkeiten nicht so wirklich.



Hat jemand eine Lösung gefunden?



LG

:slight_smile:

Guude Chavea und Willkommen im Forum…





Nicht so ganz ;-) Es kommt wohl darauf an was du an Einstellmöglichkeiten suchst bzw. vermisst. Zwar gibt es noch ein paar kleine Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten (MAc/Win/Linux) aber im großen und ganzen ist alles an Einstellmöglichkeiten vorhanden. Wenn dir etwas Fehlt oder du es nicht findest dann sag bitte Bescheid.

Aber mal zu deinem aktuellen Problem mit der Wiedergabe von ISO's bzw. Video_ts rips.. Das sind leider Problemfälle und selbst bei der Mac Version von Plex (PMS und Client auf dem selben Rechner) laufen diese nicht immer sauber. Plex kann diese Formate nicht Streamen oder gar Transkodieren..
Diese Formate solltest du vermeiden und am besten in mkv konvertieren. Makemkv ist dafür bestens geeignet.

Hiermit:


... habe ich ein Verständnisproblem. Willst du damit sagen dass du auch keine MKV Dateien am LG abspielen kannst? Das sollte eigentlich funktionieren - evetuell kann das aber an Video Codecs liegen die der LG nicht kann... Schau mal bitte mit sowas wie MediaInfo welcher Codec verwendet wurde und prüfe das mal gegen die "Supported Codecs" vom LG (findest du [HIER](http://forums.plexapp.com/index.php/topic/26123-supported-file-formatscodecs/page__view__findpost__p__166241))..

äh ja, ich vergess immer meine Konfig anzugeben: ich arbeite auf Windows-basis.



Mit relativ wenig Einstellungen … damit beziehe ich mich auf meine Erfahrungen mit tversity oder auch Squeezebox (Musik) im Streamingbereich oder Ember Media Manager im Skrapingbereich. Daneben sind die Einstellungsmöglichkeiten bei Plex für mich etwas mager - erfreulich für den Anwender, solange alles klappt.



Ja, das mit den mkvs kann ich auch nicht wirklich erklären. Ich denke auch, dass es an den mkv-Versionen liegt, mit denen codiert wurde.

Ich hatte vor Plex mal kurz den direkten Zugriff vom TV auf unseren Homeserver probiert (so wie ich es von unserem PlayOn!HD kenne) und da hat er bei ganz vielen mkv’s gestreikt, konnte er nicht wiedergeben und bei avchd’s hat er geruckelt wie blöd.

Mit Plex laufen alle mkv’s wie geschmiert und alles andere auch.

Keine Ahnung was Plex da anders macht als tversity. aber prima ist es! :slight_smile:



Aber genug vom Erlebnisbericht: Ich lese heraus, dass es kein tolles transcodier-PlugIn gibt, das ich bisher nur nicht gefunden habe, oder eine versteckte GUI, wo ich sowas einstellen kann, sondern mir das Umwandeln von zig DVDs ins Haus steht (oder ein anderer Kasten im Wohnzimmer - sprich das PlayOnHD wieder aufbauen). Schade.



Ich danke dir!

LG

:slight_smile:

Guude,


Ist doch kein Thema.. Funktioniert doch alles recht Problemlos. Ein paar Kleinigkeiten kann man bei der WIndows Version noch nicht einstellen aber das ändert sich ständig. Liegt zum Großteil an dem Media Manager GUI das beim MAC nicht nur eine WEb Version ist. Aber es fehlt nicht mehr viel....

Ich denke hier zähl "Weniger ist mehr" -- Plex versucht so viel wie möglich zu Automatisieren und nicht über EInstellunegn zu regeln. Sprich wenn sich ein Client mit dem Server verbindet dann übergibt er seine Fähigkeiten, entsprechende derer der Server weis welche Format direkt gestreamt werden können und welche er umrechnen / Transkodieren muss. Das ist ja im wesentlichen dass was wir von einem MEdia Server erwarten... Am Client selbst kann man (je nach OS) einiges mehr Einstellen..


Siehe oben ;-)


Mit makemkv geht das recht unkompliziert und flott... Du kannst auch mal hier im Forum mal nach Makemkv Automator suchen (englischer Teil) - ist ein gescriptete Variante mit dem du im Batch Modus arbeiten kannst (Verzeichnis angeben und der Automator wandelt alle Filme im Hintergrund um)..
Sollte, in der Theorie, kein all zu großes Thema sein..




Gerne doch... Viel Spass noch mit Plex.


Das verstehe ich nicht, Plex bindet DVDs die als vob Files auf der Platte liegen super ein. Erkennt z.B. ganze Ordner als einen Film etc.

Aber warum spielt kann es dann die Sachen nicht abspielen??



Zumal wenn ich die Vob Files einzeln einlesen lasse funktioniert es…



Mache ich irgend etwas falsch?

Hi Du :slight_smile:



Soweit ich das verstanden habe/erinnere liegt es nicht an Plex, sondern am Fernseher. (LG will der eigenen DVD-Player-Sparte keine Konkurrenz machen oder so).

Ich denke nicht, dass du etwas falsch machst.



Aber es möge mich sehr, sehr gerne jemand korrigieren, wenn das anders ist - denn dann steigen auch meine Chancen wieder, die DVD-Struktur abzuspielen ^^



LG

chavea

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.