LG Smart TV Problem

Hallo zusammen,

ich betreibe ein Synology NAS 716II+ und habe seit Plex version 1.3 probleme mit einem LG smart TV von 2011. Sobald ich etwas auf einem weiteren LG von 2015 über die Plex app starte, wird die Wiedergabe auf dem 2011er LG gestoppt. Mit Plex version 0.9 und früheren Versionen gab es absolut keine probleme damit.
Beide TVs sind per Netzwerkkabel angeschlossen.

Auch war es vorher möglich am PC per Kodi etwas zu schauen. Nutze ich allerdings am PC den Browser zur wiedergabe, funktioniert merkwürdigerweise die Wiedergabe am 2011er TV?!?

Bin für jegliche Tipps dankbar weil das schon ganz schön nervig ist.

Danny

Deaktiviere “Sichere Verbindungen”
Einstellungen - Server - Netzwerk

Setze dein lokales Netzwerk so dass sich Geräte nicht mit einem plex.tv Nutzerkonto anmelden müssen.
Einstellungen - Server - Netzwerk - ‘Erweiterte Einstellungen’ -
“Liste der IP-Adressen und Netzwerke, die keine Authentifizierung benötigen”
hier die Netzwerkadresse deines lokalen Netzwerkes eintragen z.B. 192.168.2.0/255.255.255.0 oder auch 192.168.2.0/24.

Danach Plex Server neu starten - oder gleich das ganze NAS.

Moin OttoKerner,

besten dank für die Tipps. Ich hatte bereits unter “Liste der IP-Adressen und Netzwerke, die keine Authentifizierung benötigen” die lokale Adresse eingetragen.
“Sichere Verbindungen” habe ich deaktiviert aber leider besteht das Problem weiterhin. Ich habe das ganze jetzt wieder mit den verschiedensten Playern (Medialink, PlayZ, …) auf dem 2011er TV getestet und noch etwas dabei herausgefunden:
Nutze ich auf anderen Geräten (Tablets, LG 2015er Smart TV) die Originale Plex App funktioniert die Wiedergabe auf dem 2011er LG TV einwandfrei. Nutze ich allerdings Kodi (auf dem PC oder Tablet) oder PlayZ (auf dem 2015er LG TV) bricht die Wiedergabe auf dem 2011er TV ab!

Da meiner Meinung nach PlayZ eigentlich keine Probleme (anders als die Plex App) bei der Wiedergabe von Diversen Inhalten bereitet, nutze ich diesen bevorzugt auf meinem 2015er LG, daher wäre ich an einer Lösung des Problems schon sehr interessiert.

Ich könnt k***en. :frowning:

Danny

Während der folgenden Schritte bitte nichts extra mit deinem Plex anstellen
(nichts abspielen, keine Bibliothek durchsehen, keine neuen Medien hinzufügen oder Bibliotheken aktualisieren)

Stelle mal sicher, dass dein NAS die absolut korrekte Uhrzeit hat.

Aktiviere Fehlerlogs
(aber bitte nicht die ausführlichen Logs!)
Einstellungen - Server - Allgemein - ‘Zeige erweiterte Optionen’

Stelle den Fehler nach.
Notiere die genauen Uhrzeiten, wann du die Wiedergabe an den einzelnen Geräten startest.

Warte 2 Minuten.
Fehlerlogs abrufen.
Einstellungen - Server - Help - ‘Download Logs’

Schicke mir das ganze Logpaket per PM.

Hi OttoKerner,

vielen dank für die Antwort.

Ich hatte vorher bereits selbst ins Log geschaut gehabt und habe mir daraufhin xPlay für meinen 2015er LG gekauft. Diese ist meiner Meinung nach ein wenig ausgereifter als die Plex eigene App.
Probleme bereitet das ganze nämlich nur, wenn eine App auf einem anderen Gerät genutzt wird bei der keine Anmeldung benötigt wird bzw. wenn diese nicht mit dem Plex Konto verknüpft ist.
Da bei der Medialink App auf dem 2011er LG kein Konto verknüpft ist, wird die Wiedergabe abgebrochen sobald eine weitere App (PlayZ, Kodi…) ohne Anmeldung genutzt wird.

Ist zwar nicht wirklich eine Lösung des ganzen, aber mir genügt das so als workaround.

Danny

Hy, ich habe folgendes Problem. Ich nutze plex auf einem linuxserver schon länger und es funktionierte auch alles wunderbar auf meinem LG TV 2012. Dann kamm ein update des server und nichts geht mehr richtig. Plötzlich muss ich meinen tv und die liste der zugelassenen ips eintragen, filme die vorher liefen werden garnicht oder nur teilweise wiedergegeben d.h. mitten im Film abbruch und ich muss von vorn anfangen. Filme liegen im mkv Format h264 vor. Das ganze Problem besteht auch wenn ich einen plex server auf meinem Rechner installiere. Was muss ich einstellen am Server das filme wieder korrekt laufen ?

Hast du die IP-Liste der Clients eingetragen?