Da gibt es ja soviele Bundles, dass meinte ich. Welchen soll ich da installieren und wenn ich ein Bundle installiere muss ich das seperat irgendwo aktivieren?
Ich glaub, ich verstehe diesen Threat nicht mehr.
Oben heisst es, “Plex ist installiert und ich kann meine eigenen Filme abspielen.”
Irgendwo in der Mitte: “also Plugins habe ich gerade am Rechner installiert, You Tube unbd ZDF Mediathek, funktioniert auch.”
Und jetzt am Ende…
PMS steht fuer Plex Media Server, das ist eine ganzes Programmpaket - mehr als nur eine Datei. PMS laeuft dann quasi im Hintergrund auf einem Rechner und gibt die Daten (Filme, Bilder, Musik...) auf Anfrage an den Client.
Und ja, NAS ist eine Netzwerkfestplatte - Network Attached Storage. Sowas ist heute aber auch nichts anderes als ein Computer, eigentlich hat man nur den Monitor weggelassen.
Was ist denn nun eigentlich das Problem?
Genau so wollte ich es hören. Danke! Meine Daten kann ich abspielen. Ich tüftel weiter!
Aber ihr habt mir auf jedenfall weiter geholfen.
Leider kann man PMS nicht auf eine externe Netzwerkfestplatte von IOmega installieren, oder? Das wäre ja der Hammer dann!
Anders gefragt, dieses Bundle TheTVDB.bundle wird nicht angezeigt ist aber installiert. Genauso die anderen. WIe kriege ich zum laufen?
sorry
Keine Ahnung. Laeuft das Ding unter Linux?
TVDB? Das ist kein kein Plugin zum Zugriff auf Video-Inhalte, das wirst du nie auf dem Client sehen.
TVDB is eine Datenbank in der alle moeglichen Filme, Serien, ... quasi katalogisiert sind. Mit Zusatzdaten wie Bilder, Inhalt, Schauspieler.
Die Datenbank wird vom PMS beim Media-scannen herangezogen um die Metadaten zu finden.
Was sind die anderen?
Video, Bild und Ton-Plugins gibts z.B. hier: http://wiki.plexapp.com/index.php/Formerly_unsupported_plugins
Da sollte auch das eine oder andere lauffaehig sein...
TVDB is eine Datenbank in der alle moeglichen Filme, Serien, … quasi katalogisiert sind. Mit Zusatzdaten wie Bilder, Inhalt, Schauspieler.
Die Datenbank wird vom PMS beim Media-scannen herangezogen um die Metadaten zu finden
Jo ich komme weiter danke! PMS macht das automatisch oder muss ich eine bestimmte Eisntellung vornehmen?
Du kannst einstellen mit welcher Datenbank Plex abgleichen soll. Ansonsten sollte der Abgleich automatisch geschehen.
Bei Fehlern kannst du das manuell anpassen=)
Wichtig wären noch die Prioritäten der Metadata-Agents (also sowas wie TVDB).
Du kannst PMS sagen, dass er TV-show sections zuerst zB mit TVDB abgleichen soll. Wenn er da nichts findet geht er zum nächsten.
Die Priorität ist einfach die Reihenfolge der verschiedenen Metadata-Agents, die du im PMS für eine Section anlegst. Mit deinem ersten Eintrag wird zuerst abgeglichen. Sollte er da nichts finden geht er zum zweiten… usw.
Ich habe zB als letzten Notnagel, sollte mal gar nichts gefunden werden, zuletzt immer noch Wikipedia drin.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.