Mediathek kann nicht aktualisiert werden

Hallo,

ich nutze Plex mit meinen Windows PC.
Ich habe verschiedene Mediatheken erstellt (Filme, Serien, Musik, Bilder usw.).
Wenn ich neue Medien hinzufügen will tue ich das über “Verwalte Mediathek - Bearbeiten - Änderungen speichern.”

Es lief lange Zeit normal. Dazwischen waren etliche Plex Server Updates. Normale und später Beta Releases. Irgendwann trat der Fehler “Ihre Änderungen konnten nicht gespeichert* werden.” auf.

Ich konnte mittlerweile rausfinden, dass das nur eine einzige Mediathek betrifft. Alle anderen funktionieren normal. Ich kann auch neue hinzufügen. Weiterhin habe ich rausgefunden, dass es mit der alten Server Software nicht auftritt. Die letzte Version, wo es noch funktioniert, ist die … PlexMediaServer-1.41.6.9685-d301f511a-x86_64.

Alle Versionen danach bringen den Fehler zurück. Völlig egal ob Beta oder normale. Heute bekam ich die komplett neue 1.41.7.9823 angezeigt. Ein Update gemacht und wieder das gleiche Problem. Also sofort wieder zurück auf die alte Version. Ich kann also sagen, dass das Problem nicht nur mit einem Update auftritt sondern mit scheinbar allen Versionen die nach der 685 veröffentlicht wurden.

Was kann ich tun? Möchte ungern die Mediathek komplett neu erstellen müssen. Dafür steckt zu viel Arbeit drin. Keine Updates mehr zu machen finde ich aber auch nicht lustig.

Danke im Voraus und Gruß

Um welche Art Medien geht es hier?

Heißt das, dass du bei jedem neuen Film oder Serie einen weiteren Ordnerpfad zu deiner Mediathek hinzufügst?
Wenn ja, das funktioniert nur bis zu einer gewissen Anzahl.
Der normale Weg, Medien hinzufügen, besteht darin sie an einen Ort zu kopieren, der bereits von Plex als Medienspeicherort “beobachtet” wird.

Video Dateien. Es ist in diesem speziellen Fall die Mediathek für Serien.
Für Filme habe ich nur einen Pfad, der eingelesen wird (C:/Filme). Der Ordner wo sich diese Dateien befinden. Bei den Serien ist es tatsächlich so, dass ich jeden Ordner einzeln anlege (C:/Serien/Serienname/Staffel 1).

Die Anzahl kann aber nicht das Problem sein, es sei denn die Begrenzung ist erst in den Updates eingefügt worden. Denn wie gesagt. Mit der alten Server Software kann ich problemlos neue Inhalte hinzufügen. Das Problem tritt nur auf wenn ich bei der Server Software ein Update durchführe.

Ich kann die einzelne Serie nicht einfach in den Ordner (C:/Serien) kopieren. Mag sein, dass es mit meiner Benennung zu tun hat aber dann wird nicht korrekt eingelesen. Dieses Problem kann ich umgehen, wenn ich direkt auf den jeweiligen Staffel Ordner verweise. Dann wird es korrekt eingelesen.

Aber wie gesagt. Das funktioniert stand jetzt alles problemlos. Solange ich die alte Software nutze. Mache ich das Downgrade auf diese kann ich weiter neue Ordner einlesen und habe bisher keine Probleme damit gehabt. Sobald ich aber wieder das Update auf neuere Versionen mache ist es völlig egal was ich in der Mediathek verändere. Es kann nicht gespeichert werden. Selbst wenn ich nichts neues hinzufüge und einfach nur auf speichern gehe wird mir das verwehrt.

Das ist nicht gut und hat Nebenwirkungen, wie du jetzt erfahren musst.

Das ist sie aber. Und das ist auch nicht neu.

Das ist doch eine gute Grundlage.
Den Pfad C:/Serien zu deiner Mediathek hinzufügen und gut ist.
Wichtig ist nur, keine weiteren Ordnerlevel als Serienname/Staffel 0x darin zu haben. Und die Dateien mit den Folgen nicht in individuellen Ordnern pro Folge abzuspeichern. Sie müssen direkt im Staffelordner liegen.
Und natürlich so benannt sein, wie es sich für eine Serienfolge in Plex gehört: https://support.plex.tv/articles/naming-and-organizing-your-tv-show-files/

Wenn du bei dieser Benennung eine neue Serie hinzufügst, musst du nur anschließend “Mediathek-Dateien einlesen” auslösen.

Aktuell nutze ich gezwungenermaßen PlexMediaServer-1.41.6.9685-d301f511a-x86_64 und da existieren diese Probleme nicht. Entweder hat diese Version einen Bug, der für mich gerade ein Vorteil ist, oder es ist ein neues Problem. Ich nutze Plex seit keine Ahnung. 1,5 oder 2 Jahren und das Problem ist für mich erst bei den Updates nach obiger Version aufgetreten und kann umgangen werden wenn ich wieder ein Downgrade mache.

Ich werde wohl nicht drum herumkommen und muß meine Dateien so benennen wie Plex es möchte und ebenfalls nur auf einen Ordner verweisen. Wirklich gut gefällt mir das nicht, weil ich meine von mir gewünschte individuelle Bezeichnung der Dateien aufgeben muß. Weder möchte ich statt des von mir genutzten S01 auf Season 01 wechseln, noch möchte ich die passende Jahreszahl dahinter schreiben müssen. Scheinbar muß ich dann aber wohl in diesen für mich sauren Apfel beißen. Oder auf Updates verzichten.

Schade. Trotzdem danke für Deine Hilfe.

Der Staffelorder muss nicht unbedingt in English benannt werden.
Die Jahreszahl ist bei bestehenden Ordnern nicht unbedingt erforderlich, sofern die Serie richtig identifiziert wurde.
Beim Hinzufügen neuer Serien würde ich aber die Einhaltung dringendst empfehlen.

Vielen Dank nochmal für Deine Antworten.
Ich habe gestern Nacht genutzt und den Serien Ordner komplett neu eingelesen. Langfristig werde ich mir damit eine Menge Arbeit sparen und das Problem mit den Updates sollte sich erledigt haben.
Ich habe festgestellt, dass meine Ordner Benennung gar kein Problem verursacht hat. Die wurden alle sauber eingelesen, auch wenn sie nicht der Norm entsprachen.
Dass so viele Sachen gefehlt haben lag daran, dass ich Unterordner genutzt habe.
Wenn ich eine Serie mit ihrem Spinoff im selben Ordner (mit jeweiligen Unterordnern) abgelegt habe hat dazu geführt, dass nur eine der Serien erkannt wurde.
Sobald ich die Unterordner entfernt habe konnte Plex die Serien alle zu 100% sauber erkennen.
Mein Problem ist dadurch also gelöst. Danke.

Bei mir ist das Problem noch umfassender: Mit den beiden letzten Versionen kein Zugriff auf die Mediathek. Weder über Smart-TV noch über PC oder Smartphone.

Prüfe ob du davon betroffen bist: Library.db size more than doubled in latest version

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.