Medien auf Netzlaufwerken lassen sich nicht wiedergeben

Aktuell nutze ich Plex Server Version 0.9.12.19 für Windows.

Meine Medien liegen auf diesem PC, einem lokalen Server und lokalen NAS.
Alles funktioniert. Plex findet alle Medien und diese lassen sich auch wiedergeben.

Sobald ich aber auf eine neue Version update (egal welche) werden alle Medien welche sich im Netzwerk (auf Server und NAS) befinden nicht mehr abgespielt. Nur lokal auf dem PC befindliche Filme funktionieren. Trotzdem werden alle Ordner erkannt und neue Dateien werden auch in Netzlaufwerken gefunden und von Plex richtig zugeordnet.

Natürlich habe ich schon alles offensichtliche versucht. Deinstallation und Neuinstallation. UNC Ordnerpfade, unterschiedliche Berechtigungen der Dateien (auch public), etc.

Plex läuft auch nicht als Service.

Inzwischen habe ich seit der 0.9.12.19 jede Version getestet, immer aber mit dem selben Ergebnis das es eben nur mit dieser und älteren Versionen funktioniert, aber mit keiner neueren.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen :slight_smile:

Mit update auf neue Version meinst du den PMS?

Was passiert wenn du deine Medien aktualisiert? werden sie weiterhin (Medien welche sich im Netzwerk befinden) gefunden? Nach Adam Riese müssten die Medien eingelesen werden.

Kannst du per Plex-Web auf deine Medien Zugreifen und abspielen. Wenn sie vom PMS erkannt und eingelesen werden, dann können sie auch abgespielt werden. Kommt beim abspielen eine Sanduhr?

Kannst du was in den LOG Dateien support.plex.tv/hc/en-us/articles/200250417-Plex-Media-Server-Log-Files erkennen. Ggf veröffentlichen?

Hallo,

danke für dein Hilfe :slight_smile:

Ja, neue Version des Plex Media Servers.

Die Medien werden weiterhin gefunden und auch richtig erkannt und eingelesen. Auch wenn ich neue hinzufüge.

Ich klicke den Film an, bin dann in der Übersicht (Filmbeschreibung, Play, Ton, Untertitel, etc.). Wenn ich jetzt auf Play klicke komt nur der rotierende Kreis (Sanduhr). Normal wurde ich an dieser Stelle z.B. gefragt ob ich den Film fortsetzen, oder von vorne Starten will. Hier kommt dann jedoch nur die Sanduhr und ich habe keine Auswahlmöglichkeit. Der eigentliche Player mit Wiedergabe, Pause und dem Fortschrittsbalken wird erst gar nicht eingeblendet.

Im Logfile konnte ich bis jetzt nichts erkennen, habe das aber auch nicht so genau analysiert. Wenn ich es jetzt veröffentliche würde das wenig bringen, da ja aktuell die alte Version läuft wo alles funktioniert.

Ich kann die Tage nochmal auf die aktuelle Version updaten, das Logfile prüfen und dann hier posten :slight_smile:

Wieviel Speicherplatz ist auf Laufwerk C: noch frei?
Du benötigst bei den neueren Server-Versionen mindestens freien Platz in der Größe der originalen Filmdatei +100MB

Habe gerade wieder auf die neuste Version geupdated, parallel im Internet nochmal gesucht und bin das Logfile durchgegangen.

@OttoKerner
Ich bin gerade auf deinen “alten” Post gestoßen, das scheint tatsächlich der Fehler zu sein.

Plex teilt sich eine der SSD`s im PC mit anderen Programmen. Freier Speicher ca. 35GB.
Nun ist der Großteil meiner Filmsammlung leider > 40GB groß, da BluRay Rips.

Bei Filmen auf meiner lokalen Festplatte scheint Plex der freie Speicher recht wenig zu interessieren.

Warum braucht Plex plötzlich so viel freien Speicher (der zum Streaming anscheinend eh nicht belegt wird)?

Dann muss halt ne weitere SSD her.

Vielen Dank für eure Hilfe :slight_smile: