Hallo,
bin gerade dabei meine Familienfilme etwas um zu strukturieren und dabei wollte ich im
Fenster "Mediathek bearbeiten" ein bestimmter Ordner entfernen. Die restlichen Ordner
sollen bleiben, weil dort die Familienfilme abgelegt sind. Dieser Ordner den ich aus
der Liste entfernen möchte ich überfüssig. Meine Familienfilme wurde über Plex beschrift,
getaggt usw.
Nach dem entfernen wird aber dann der ganze Ordner kommplett von plex neu
eingelesen und meine Tags, Beschriftungen sind dann alle weg! Es ist so, als würde
ich über Plex die Mediathek komplett neu anlegen. Ist das Normal?
Plex Server version; 0.9.11.16
NAS: Synology DS412+
Plexdatenbank aus Backup wiederherstellen
Hast du die Unterordner vorher hinzugefügt oder hast du sie im gleichen Arbeitsschritt wie das Entfernen des übergeordneten Ordners hinzugefügt?
Worauf ich hinaus will:
1. die neuen Unterordner hinzufügen, Änderungen speichern, Bibliothek aktualisieren
2. Bibliothek erneut bearbeiten und den übergeordneten Ordner entfernen, Änderungen erneut speichern und Bibliothek aktualisieren
(Backup wurde bereits eingespielt)
Was auf dem Fotos zu sehen ist der derzeitige Stand. In dieser Mediathek habe ich die ganze Zeit Familienfilme hinzugefügt, getaggt, beschriftet usw. das Funktioniert weiterhin. Jetzt wollte nur einen Eintrag aus der Liste und zwar den ersten (Siehe Schreenshot im ersten Post) entfernen und danach wurde hat die aktualisierung ausgelöst.... Ergebnis :(
2. Bibliothek erneut bearbeiten und den übergeordneten Ordner entfernen, Änderungen erneut speichern und Bibliothek aktualisieren
Genau das habe ich getan.
Ok.
Und was passiert, wenn du eine komplett neue Bibiliothek anlegst aber die alte vorerst noch bestehen lässt?
Alte Bibo - Überordner
Neue Bibo - neue Unterordner
Habe etwas rumexperimetiert. Neue Bibo angelegt, Ordnerpfade gelöscht, angelegt geändert - alles Funktioniert!
Sogar die selben Ordnerreihenfolge wie im Original Ordner habe ich angelegt und damit rumgespiel - klappt!
Das heisst im Ergebnis, das meine Bibo im Anfangsthema einen defekt hat :(
Was ärgerlich ist, das meine Tags und Beschriftungen sich nicht in der neuen Bibo migrieren lässt.
Also alles von vorne :(
Was ärgerlich ist, das meine Tags und Beschriftungen sich nicht in der neuen Bibo migrieren lässt.
Also alles von vorne :(
Mein Beileid!
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich entweder auf das Dateiformat mp4 / m4v zu stürzen da es das Einbetten aller Metadaten unterstützt. Damit überstehen sie auch den nächsten Absturz der Plex Datenbank.
Oder du gehst gleich in die Richtung .nfo Dateien und den zugehörigen XBMCnfoImporter Agent.
Beide Lösungen machen ungefähr den gleichen Aufwand zum Erstellen der Metatags.
Integrierte Metadaten haben den Vorteil, dass sie auch beim Umbenennen der Mediendatei benutzbar bleiben, während die .nfo Datei beim Umbenennen der Mediendatei aktualisiert werden muss.
Dafür funktionieren .nfo Dateien auch mit anderen Dateiformaten als mp4.
Mein Beileid!
[...]
Oder du gehst gleich in die Richtung .nfo Dateien und den zugehörigen XBMCnfoImporter Agent.
]...]
Integrierte Metadaten haben den Vorteil, dass sie auch beim Umbenennen der Mediendatei benutzbar bleiben, während die .nfo Datei beim Umbenennen der Mediendatei aktualisiert werden muss.
Dafür funktionieren .nfo Dateien auch mit anderen Dateiformaten als mp4.
Danke.
Mit den nfo´ s schaue ich mir an. Muss mir sowieso was überlegen wie ich in Zukunft die infos sichere.
Danke für die Hilfe :)
Gruss Richard