Benenne Serien nach dem Schema
Serie
- Season 1
-- Serienname - s01e01 - Folgenname.xxx
Das klappt bei mir immer, ohne Probleme.
In welcher Reihenfolge Plex die Folgen einordnet liegt an TheTVDB.com, von dort werden die Daten geholt.
Eine Hilfe ist auch das Tool Filebot, siehe hier eine kleine Anleitung: https://forums.plex.tv/topic/158212-kurzanleitung-filebot/Da mein Internetzugang wohl IPV6 (oder so ähnlich) hat, funktioniert das Tool nicht bei mir, abhilfe ist der Zugang über mobil, das funktioniert. Das Tool benennt die Dateien korrekt um, eine GROßE Hilfe, nicht so viel tipperei.
Meine Vorgehensweise bei Serien ist so:
Folge anspielen um herauszufinden welche Folge das ist und einfach in der Nummer benennen in der die Folge erscheint, also z.B. "01.mkv" oder "05.mkv". Wenn ich die Serie so umbenannt habe, nehme ich IrfanView (geht auch mit anderen Programmen) und benenne im Batch die Folgen nach dem Schema "Serienname - s01e01.mkv". DANACH kommt Filebot zum Einsatz und benennt die Serie samt Folgenname richtig und erstellt auch die korrekten Ordner dazu.
FERTIG
Bei Filmen mußt Du Dich nach imdb.de richten, also "Filmname (Jahr).xxx" Beispiel: "The Transporter (2002).mkv"
Wenn bei imdb.de z.B. ein Film nur aus einem Teil besteht, Du hast aber 2 Teile, z.B. bei "The Stand", dann mache ich das Folgendermaßen:
Ordner nach Filmname erstellen:
Stephen Kings 'The Stand' - Das letzte Gefecht (1994)
- Stephen Kings 'The Stand' - Das letzte Gefecht (1994) - CD1.mkv
- Stephen Kings 'The Stand' - Das letzte Gefecht (1994) - CD2.mkv
Schon wird der Film auch komplett abgespielt. Zwischendurch mit Abspann, aber das kann man ja auch noch rausschneiden, oder den Film direkt zusammenfügen mit mkvtools.
Gruß
Andy
Anbei ein Screenshot von Battlestar Galactica, die bin ich gerade am umwandeln. Alles mit Filebot benennen lassen, klappt super damit.
