Mehrere Festplatten / doppelte Dateien ausfindig machen

Hi Leute,

ich habe einen Plex Server mit 2 Festplatten. Auf den Platten befinden sich mehrere .mkv Dateien. Ich lese die Dateien ein, Plex zeigt sie mir in der Mediathek an, soweit gut. Einige der Dateien können nicht gleich korrekt zugeordnet werden, ist aber nicht schlimm, mache ich dann manuell.

Aber:
Wenn ich z. B. 100 Dateien auf Festplatte 1 habe und einlese, bekomme ich bei Plex in der Mediathek oben z. B. nur 90 angezeigt. Einige Dateien werden schlicht nicht gezogen / angezeigt. Nachdem es sich bei mir um viele einzelne Dateien handen wird, habe ich auch nicht die zeitliche Möglichkeit, alle einzeln durchzugehen und nachzusehen, welche der Plex Server von der Festplatte eingespielt hat und welche nicht. Deswegen die Frage: Woran kann es liegen, dass er einzelne Dateien der Festplatte nicht genommen hat und was kann ich ändern? Ein Rechteproblem schließe ich dabei aus.

Dann noch eine Frage:
Wenn ich auf beiden Festplatten je eine Datei habe, die gleich benannt ist, dann passiert folgendes: Der Plex Server liest die Dateien ein und kategorisiert sie unter dem gleichen Vorschaubild ein. Wenn ich auf das Vorschaubild klicke, sind darin also 2 Dateien hinterlegt, eine von Festplatte 1 und eine von Festplatte 2. Soweit verständlich und logisch. Aber: Wie kann ich rausfinden, unter welchem Vorschaubild nur eine Datei liegt und wo mehrere Dateien liegen? Gibt es da eine unkomplizierte Möglichekit?

Danke!

Du kannst die Mediathek nach der Option Duplikate filtern. Das zeigt dann alle Einträge deiner Mediathek, die mehrere Dateien haben – Aus Plex’ Sicht sind das jeweils unterschiedliche Qualitätsversionen des selben Films.

Das dürfte vermutlich der Grund sein, warum du nur 90 deiner 100 Dateien angezeigt bekommst (Mediathek-Eintrag != Datei).

Top, das war genau, was ich gesucht habe, danke!

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.