ich möchte eine Bibliothek mit Dokumentationen anlegen. Sie besteht sowohl aus TV-Serien (z. B. Abenteuer Erde, also mit S0xExx, auch zu finden in TheTVdb), wie aus Einzelvideos (z. B. einem Einzelvideo mit Reisebericht, zu dem es keine Metadaten im Netz gibt).
Wenn ich die Bibliothek TV-Serien nehme, werden die Serien mit Metadaten und Bildern versorgt, aber die Einzelvideos gar nicht angezeigt. Wenn ich Filme oder andere Videos nehme, wird jeder Film einer Serie einzel dargestellt.
Ich hätte gerne, dass Serien als Serie dargestellt und verschlagwortet werden und Einzelfilme als Einzelfilme, die ich dann nötigenfalls einzeln verschlagworte und Bilder zuweise.
Wie Otto geschrieben hat… geht in dieser Form nicht, du musst dann jeweils 1 Mediathek für die Filme und 1 Mediathek für die Sendungen erstellen (wie auch von Bübchen beschrieben).
ES SEI DENN… schau mal bei TheTVDB.com, ob die Einzelfilme ggf. als “Specials” zu deiner Sendung dokumentiert sind. Dann tauchen sie immer noch nicht als Einzelfilme neben den Sendungen auf, aber du könntest die Videos trotzdem in 1 Mediathek verwalten. Gemäß deiner Beschreibung scheinen dene Filme aber etwas für sich selbst zu sein.
Vielen Dank für die Tipps, aber ich wollte nicht mehrere neue Bibliotheken anlegen.
Ich habe mir folgenden Kompromiss überlegt: Die TV-Serien-Bibliothek nehmen, so funktionieren die Serien. Die Einzelfilme mit Filmname und S01E01 als Serien “maskieren”. Dann werden die Einzelfilme auch als 1 Staffel angezeigt, in der halt nur 1 Film ist. So ist es aber noch besser, als wenn eine Staffel mit vielen Sendungen jeweils als Einzelfilm angezeigt werden.