Mi Box 4.0 - Bekomme Fehlermeldung bei vielen Videos

Server Version#: 1.18.7.2457-77cb9455c
Player Version#: nicht feststellbar. Es ist die aktuellste Version von Android, die ich auf der Mi Box 4 laden kann. Die Mi Box hat Android 9 installiert.

Servus allesamt.

Ich bekomme beim Abspielen sehr vieler Filme eine Meldung: Es ist ein Fehler aufgetreten beim Versuch das Video abzuspielen. Bitte versuche den Plex Media Server und die App neuzustarten.

Ich verwende 2 DiskStations von Synology. Eine DS 414 und eine DS418 play. Beide hatten bislang keine performance Probleme mit DS Video. Jedoch gefiel mir DS Video nicht und wechselte daher auf Plex.

Bislang klappt alles ganz gut. Leider bekomme ich bei wohl der Hälfte aller Filme die oben genannte Fehlermeldung. Ich habe den Rat der Fehlermeldung befolgt, doch auch neustarten funktioniert nicht. Es handelt sich hier um h264 und h265 mkv files. Die MiBox 4 beherrscht das auf jeden Fall.

Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank

Hast du deinen Plex Media Server auf einer (beiden) der DiskStations installiert oder auf einem separaten Gerät?

Kannst du ein paar technische Details zu den fraglichen Videos teilen?
Die interessanten Informationen sind z.B. in Plex selbst sichtbar, wenn du auf die Video-Seite gehst und dort auf ... > Medien Info klickst – am Besten dort nochmal auf XML-Datei anzeigen klicken und den Teil zwischen <Media> und </Media> hier posten.

Hallo, danke für deine Antwort!

Plex wurde in diesem Fall auf beiden NAS installiert. Anbei die technischen Details

<Media id="1058" duration="6746496" bitrate="8345" width="1280" height="528" aspectRatio="2.35" audioChannels="6" audioCodec="dca" videoCodec="h264" videoResolution="720" container="mkv" videoFrameRate="24p" audioProfile="dts" videoProfile="high">
<Part accessible="1" exists="1" id="1058" key="/library/parts/1058/1224878856/file.mkv" duration="6746496" file="/volume1/Filme/Zimmer 1408.mkv" size="7037417932" audioProfile="dts" container="mkv" videoProfile="high">
<Stream id="32730" streamType="1" default="1" codec="h264" index="0" bitrate="5273" bitDepth="8" chromaLocation="left" chromaSubsampling="4:2:0" codedHeight="528" codedWidth="1280" frameRate="23.976" hasScalingMatrix="0" height="528" level="41" profile="high" refFrames="5" scanType="progressive" width="1280" displayTitle="720p (H.264)"/>
<Stream id="32731" streamType="2" selected="1" default="1" codec="dca" index="1" channels="6" bitrate="1536" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="5.1(side)" bitDepth="24" profile="dts" samplingRate="48000" displayTitle="Deutsch (DTS 5.1)"/>
<Stream id="32732" streamType="2" codec="dca" index="2" channels="6" bitrate="1536" language="English" languageCode="eng" audioChannelLayout="5.1(side)" bitDepth="16" profile="dts" samplingRate="48000" displayTitle="English (DTS 5.1)"/>
<Stream id="32733" streamType="3" default="1" codec="srt" index="3" language="Deutsch" languageCode="ger" title="German Forced" displayTitle="Deutsch (SRT)"/>
<Stream id="32734" streamType="3" codec="srt" index="4" language="Deutsch" languageCode="ger" title="German" displayTitle="Deutsch (SRT)"/>
</Part>
</Media>

Kriegst du den Fehler auch, wenn du bei einem Video die Untertitel explizit aktivierst?
Auch bei Dateien, die kein DTS-Audio haben?

Da tritt der Fehler nicht auf. Jedoch hab ich gerade auch nochmal die Problemfilme gestartet und die lassen sich nun ohne weiterem Zutun auch abspielen.

Ein Stockwerk weiter oben - auch über eine Mi Box 4 - lassen die sich aber noch immer nicht abspielen.

Das könnte dann möglicherweise an einer schwachen Netzwerkverbindung liegen.
Entweder alleine daran oder in Verbindung mit dem Transcoding deiner Filme für das zumindest die 414play vermutlich zu schwach ist (bspw. wenn der Player bestimmte Formate/Codecs nicht unterstützt oder die notwendige Bitrate für ein direktes Abspielen nicht über die verfügbare Netzbandbreite kommt)

Okay, das ist dennoch recht seltsam. Unter DS-Video hat das bisher immer funktioniert. Im oberen Stockwerk liegen 100 mbit an - dachte bisher immer, dass das reicht. Es handelt sich hier zu 95% auch um 720p Filme, die eine nicht sehr hohe Bitrate haben und nur selten über die 4 GB hinausgehen.

Gibt es eine Möglichkeit diese Transcodierung zu unterbinden?

Ich nutzte vorher als Abspielgerät einen WD TV Player (o. Ä.). Ich habe aufgerüstet, weil ich meine DVDs nun mit h265 auf dem Server abspeichere und das WD-Teil das nicht konnte.

Die Mi Box 4 beherrscht von DTS bis hin zu h265 einfach alles, was es gibt. Normalerweise dürfte es keinen grund geben, dass nicht jedes File original und ohne Transcodierung abgespielt wird.

/ edit: Es liegen oben sogar 300 mbit an. nicht nur 100.

Ich kann nur dazu raten, die letzte wirklich noch gut funktionierende Android Player Version zu installieren. Danach konnte ich wieder alle Filme problemlos starten.
Diese Version sollte installiert werden: https://www.apkmirror.com/apk/plex-inc/plex/plex-7-26-0-14578-release/#downloads
Funktioniert nur, wenn der aktuelle Plex-Player vorher gelöscht wird.
Ich würde das mal versuchen. ist schnell gemacht und spart evtl. viele Nerven. Schaden kanns ja nicht.

Vielen Dank für deine Antwort! Ich schau mal, wie ich das auf die Mi Box bekomme.

Am besten per Sideload. Ich nutze dafür die App X-plore.

Danke. Ich hab das mal probiert und die von dir Vorgeschlagene Version installiert - vorher die alte gelöscht.

Nun hänge ich an der gleichen Stelle, jedoch mit einer anderen Meldung:

Wiedergabe wurde angehalten weil die Verbindung zu Plex Media Server unterbrochen wurde. Bitte überprüfe, dass der Server verfügbar ist und versuche es erneut.

Das lässt ja tatsächlich die Vermutung zu, dass die Geschwindigkeit nicht ausreicht. Doch ich habe an dem entsprechenden Ethernet Port eine Leistung von über 30 MB/s anliegen. Wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht.

Das ganze ist wirklich ärgerlich, da mir Plex unglaublich gefällt und es DS Video einfach nicht zulässt, dass ich zwei verschiedene Netzwerkquellen gleichzeitig anzeigen kann ohne mich aus und an der zweiten Quelle einzuloggen. Aber so wird das natürlich nichts.

Gibt es noch andere Lösungsansätze?

/edit:

Das Problem hängt scheinbar auch am DTS 5.1 Audio. Diese Files wollen einfach nicht funktionieren - auf dem einen Gerät. auf dem anderen gerät aber eben schon, was ich echt nicht verstehe, denn das Endgerät unterstützt das.

Moin,

ich benutze eine KM3 und hatte das gleiche Problem :slight_smile:

Schau mal, ob du in den Einstellungen der Plex-App (User - Einstellungen) “Wiederholrate umschalten” eingeschaltet hast. Ich habe es bei mir wieder ausgestellt und schon werden alle Videos wieder abgespielt.

VG
Peter

Hi,

danke für deine Antwort! Diese Funktion ist bei mir ausgeschaltet.

Sch…, tut mir leid. Hatte die Mi Box auch schon, hat mir aber nicht so gefallen, deshalb bin ich auf den KM3 umgetiegen. Obwohl ich sonst nur XIAOMI am Start habe :slight_smile:

Servus!

Ich glaube die Box ist gar net mal das Problem. Mit DS Video hatte ich da keine Probleme. Nur DS Video ist halt… Naja… ; ) Wie ich jedoch hier und auf Reddit sehen kann, haben sehr viele Leute dieses Problem oder ein sicherlich verwandtes Problem. Vielleicht lohnt es hier auf einen Patch zu warten.

Die alten Synology NAS laufen meistens auf ARM Chips. Manche von denen können Videos mithilfe der darin integrierten Grafikchips transcodieren. Die VideoStation kann das verwenden, weil sie auf die Hardware zugeschnitten sind.

Plex kann sowas grundsätzlich auch, unterstützt aber diese Sorte Chips nicht. Hinzu kommt, dass das bei Plex ein Feature ist, das du aktuell nur in Verbindung mit einem Plex Pass nutzen kannst (wenn die Hardware kompatibel ist).


—-
Es könnte also schon daran liegen, dass die Box nicht mit dem Format umgehen kann, das mit Video Station aber bislang keine Rolle gespielt hat, weil die App das für dich kompensiert hatte (NAS-seitig)

Servus und vielen Dank für deine Antwort. Ich betreibe ja 2 von den Mi Box S. Die können jedes DTS und sogar schon h265 (ich war noch auf ganz altem Stand mit einer WD live TV Box).

An einem Gerät funktioniert das gar nicht, am anderen Gerät funktioniert es mal fehlerfrei und dann auch wieder nicht.

Ich habe gestern nochmal getestet mit neueren Serien, die ich mir von der DVD gezogen hab mit h265 und DTS. Generell scheinen alle Serie ohne Probleme zu laufen - auch abgesehen vom Format. Einige Filme klappen jedoch nicht in h265 und DTS. Wieder ein anderer Film geht. Das gleiche für h264 und AC-3 und anderen Formaten. Das erscheint mir etwas wahllos.

Untertitel?

Untertitel sind an, wie aus - ich habe beides probiert.

…hast du mal die Tonspur vor dem Start gewechselt?