Hi
Ich bin neu hier haber gerade seit einer Woche einen nLG mit SmartTv und nutze Plexapp also zum streamen!
Leider habe ich von Netzwerken aber null Plan!
MEin Problem sind die MKv Dateien dieziemlich oft ruckeln bzw nachladen! Dabei ist es aber so das hier keine Regelmäßigkeit stattfindet da manchaml der Film nach 5 min und Manchmal nach 20Minuten ruckelt!
MEin System sollte doch eigentlich ausreichen oder? Alles andere läuft super wenn man davon absieht das der MEdienserver ab und an nicht gefunden wird!
Win7 Ultimate
AMD 955 quadcore
ATi HD 57**
4GB Ram
GDATA Firewall Antivieren
Kann es am Routerliegen der ist ca 5 JAhre alt und noch von arcor!
Wäre super wenn einer einen Tipp hat
Ach ja gebe ich die mkv Filme im DLNA Netwerkfrei geht es ohne ruckeln dafür aber ohne Ton!
Und noch ne Frage ich habe das Gefühl das der Medienmanager ogt meinen Pc lahmlegt muss man GooogleChrom verwenden, ich nute den IE9
!
Vielen Dank für die Tipps
Ruckeln oder Pausen in der Wiedergabe deuten meist darauf hin das die Daten nicht schnell genug bereit gestellt werden können. Leute die WLan, Dlan oder andere “Langsamere” Netzwerke nutzen haben das öfters. Auch 100 Mbit kann schon mal ein Flaschenhals werden wie ich selbst merken musste, bei manchen HD Filmen (IMAX BlueRay Images) ruckelt es ab und an.
Wie hast du deine Geräte Netzwerktechnisch verbunden?
Die Filme die Ruckeln sind HD Filme? oder auch welche SD dabei?
Ich versuche es mal nur als ts Format obwohl es nicht gerade die Optimal Lösung ist erst alles umwandeln zu müssen
Mich wundert es da viele sagen mkv läuft super oder es liegt am LG TV
Leider kann ich die datein auch nicht via USB abspielen da stimmen die Audioformate nicht!
Entweder bin ich zu duselig, irgendeine Einstellung im Netzwerk ist falsch, oder mein Berater hat mir den falschen Tv empfholen!
Also wenn einer ne Idee hat warum Mkv Filme alle 20 Minuten gut laufen und dann anfangen alle paar sec. nachzuladen bitte melden!
Ok egal welches Format die dinger bleiben hängen! Es könnte natürlich auch an der Dateigröße liegen dann wäre die Frage liegt es am Netzwerk, abwer warum laufen die Filme dann 20 minuten Eiwandfrei?
Der Plex-Client der LGs hat einen Bug, der dazu führt, dass viel Traffic von deinem Plex-Server erzeugt wird - siehe: http://forums.plexapp.com/index.php/topic/46289-lg-47lm7600-pulling-heavy-traffic-from-plex-media-server-at-idle/
Im neusten Pre-Release vom Plex Media Server (verfügbar bisher nur für PlexPass Mitglieder) ist ein Workaround dafür enthalten, der zumindest bei mir bisher funktioniert.
Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, bis diese Version öffentlich verfügbar ist.
Ich habe seit gut ner Woche das gleiche Problem, allerdings auch schon mit 250MB Serienfiles
Bis dahin lief alles ohne Probleme und jetzt fängt nach ca 20 Minuten jede Serie an zu ruckeln und ich muss meinen BD Samsung neu starten.
Über DLNA Freigabe läuft alles problemlos durch.
Hab schon die letzte neue Plex Mediaserver Version wieder deinstalliert und die vorherige genommen und auch mal nen anderen rechner als Server probiert, aber überall das gleiche.
DLNA geht, über Plex App nicht mehr … sehr ärgerlich.
ich weis es ist schon eine Weile her, doch habe ich im Moment auch ein Problem mit meinem Server und bin auf der Suche nach einer Lösung, auf diesen Thread hier gestoßen. Dieser hat zwar nur bedingt etwas mit meinem Problem zu tun, aber vielleicht kann ich doch noch einen Anstoß zu eurem geben.
Ich habe mit meinem Plex Server genau das gleiche Problem, vorwiegend aber mit der App die es im Samsung Store gibt. Soweit mir bekannt, liegt das Problem weder bei den Dateienformaten, noch an der Größe.
Der Serviio-Server läuft bei mir auch hervorragend! Man kann bei Serviio, für jede IP, Profile angeben, welches Gerät genau dahinter steht. Falls die Software das Gerät nicht schon von selber erkennt.
Bei dem Plex Server gibt es diese Möglichkeit nicht, jedoch gibt es, fernab von der Browseroberfläche im Installtionsordner für viele Geräte eine .xml-Datei, die angibt, wie der Server, bzw. die Software mit der entsprechenden Datei umzugehen hat. Ich habe mich da mal umgeschaut und glaube das, das Problem dort zu finden ist. Nachdem ich ein wenig was in der .xml umgeschrieben habe, war das abspielen der Filme außerhalb der App überhaupt erst möglich.