NAS mit LG TV

Hallo zusammen.



Ich habe mich hier schon ein bisschen durchs Forum gelesen aber nix passendes für mein Problem gefunden.



Ich habe auf meinem PC eine Partition für Filme im Netzwerk freigegeben und greife mit einem LG TV über Plex auf diesen Ordner zu.

Mitte der Woche habe ich mir nun von Buffalo eine LinkStation Live zugelegt welche an den Router angeschlossen und auch über Plex freigegeben ist. Alles kein Problem, Filme laufen problemlos usw. Einzigstes Manko ist das der PC angeschaltet sein muss damit der TV auf den Plex Server zugreifen kann. Möchte aber nicht jedes Mal den PC anschalten um Filme oder Musik von der Platte aufm TV abspielen zu können. Jemand ne Idee wie ich dieses Problem lösen kann? Danke schonmal im Vorraus.

Hallo.



wie du schon richtig feststellen musstest benötigt Plex immer ein Server von dem es die Filme usw. bekommt. Daher musst du den Server irgendwo anders hin packen. Hierfür gibt es ein paar Möglichkeiten.


  1. Auf manche Synlogy NAS Systemen kann man ein Plex Server als Modul Installieren. Kenn ich selbst nicht, soll aber noch mehr beta sein als die Normale Version. Hat den Vorteil das die Daten un der Server zusammen auf einer Kiste sind.


  2. Du packst den Server auf ein Mac mini den du dann auch praktisch gleich selbst an den TV anschließen kannst… Die Dinger verbrauchen wenig Strom. Damit wird die Funktion von deinem TV aber fast überflüssig.





    Ist also alles mit Geld ausgeben verbunden… ausser du hast zufällig ein passendes Synlogy NAS daheim…





    Ich selbst habe ein Mac mini am TV der auf diverse Thecus NAS zugreift… Für Thecus gibt es das Modul Plex leider nicht.





    Grüße

    Massaguana

Ich hab das Problem mittlerweile gelöst. Hatte nen Denkfehler im ganzen. Wenn ich über den TV per DLNA auf die Platte zugreife funktioniert es ohne weitere Probleme.

Danke dir trotzdem für deinen Vorschlag.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.