Hallo ich habe mir das mal alles durch den Kopf gehen lassen und nun Frage ich mich: Gibt es nicht irgendeine Anwendung Eine Handyapp oder sowas womit man den Server Außmacht und dann auch per App anschaltet! Somit würde der Server nur genutzt Wenn dieser Benötigt wird und man Könnte eine menge Strom bzw. Geld sparen.
Außerdem würde ich einen Günstigen Cpu nehmen und die Videos im Vorraus mit meinem Gaming PC umrechnen damit sie wie du so schön sagst "mungerecht" sind.
Somit könnte ich sehr viel Geld Sparen oder liege ich da f Falsch.
Habe bei mir WOL schon seit langem aktiviert und versucht für meine Art der Nutzung die Ausschaltzeiten vernünftig einzustellen.
Das funktioniert bei Plex ziemlich gut: Sobald ein Client aktiviert wird fährt der Server sehr schnell wieder hoch. Die "Aufwachzeiten" sind so gering, dass bei der praktischen Nutzung keine Nachteile entstehen.
Allerdings nutze ich sehr viel den CloudDienst, weil ich keinen Sinn darin sehe einen Rechner im Hintergrund laufen zu lassen, wenn ich zum Beispiel Musik nur im Hintergrund laufen lasse.
Das wäre eine ziemlich Verschwendung von Resourcen.
Leider habe ich im Moment noch nicht eine wirklich konfortable Lösung gefunden, um die Plexapps nur auf Cloudbasis laufen zu lassen, ohne dass gleichzeitig auch der Server aktiviert wird.
Ich würde nicht unbedingt darauf setzten, alle Medien selber vorzubereiten. Das ist nämlich ein sehr zeitintensiver Job und es gehört sehr viel Erfahrung dazu.
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es einige Nutzer die das konsequent praktizieren. Dabei habe ich aber auch das Gefühl, dass es sich dabei eher um eine eingefleischte Gemeinde handeln.
Stattdessen überlege ich zur Zeit, ob es vielleicht einen Weg gibt, dies von Plex automatisch durchführen zu lassen.
Ich würde daher empfehlen, gerade an der CPU nicht zu viel zu sparen. Die i5 stellt für deinen Zweck m. E. einen recht guten Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch dar.