nach dem defekt einer von drei Festplatte habe ich meine Filmsammlung auf einer neuen, größeren sowie einer der alten Festplatten konzentriert. Anschließend habe ich neue Laufwerksbuchstaben der Bibliothek hinzugefügt und die alten Buchstaben entsprechend gelöscht. Nun kann ich keine Metadaten mehr (weder per automatischer Suche noch manuell) hinzufügen. Plex findet nur die vorhanden Filme, welche auf die neue Platte mit neuem Buchstaben gekommen sind, aber leider keinen der vorhandenen sowie neue auf der alten Platte mit neuem Buchstaben?
Plex findet die Titel, zeigt an das alle Daten runtergeladen werden. Aber nach Abschluss ist alles unverändert. Ohne Beschreibung, ohne Cover? Angezeigt werden nur Regisseur und Darsteller.
Wer kann helfen?
Erstmal besten Dank für die Mühe und die Nachsicht mit einen neuen Forenbenutzer. Die Filme können abgespielt werden und ich habe gem. Anleitung den Plex Tanz mehrmals vollzogen (dauert jeweils einige Stunden auf Grund der Anzahl der Filme). Nun werden überhaupt keine Metadaten mehr hinzugefügt und auch manuelles Hinzufügen ist nicht möglich. Auch ehemals vorhandene Metadaten werden nicht mehr angezeigt. Der primäre Agent ist Freebase wie seit Jahre gem. Anleitung. Nie Probleme gehabt. Auch mehrere Updates & Refresh durchgeführt.
Jetzt habe ich Plex gelöscht und neu aufgesetzt. Der Versuch mit 17 Filmen ergibt:
11 findet Plex super. Alle Metadaten komplett und fein. Bei 6 Filmen kann ich die Metadaten nur manuell hinzufügen, aber kein Cover. Was kann ich an den Einstellungen noch verändern oder überprüfen?
Systematisch.
Deine Filme folgen offensichtlich nicht dem empfohlenen Namensschema. Das macht es schwierig für Plex, zuverlässig einen Dateinamen einem konkreten Filmtitel zuzuordnen.
Ein Dateiname für einen Film muss mindestens aus dem vollständigen Originaltitel oder den deutschen Titel plus dem Veröffentlichungsjahr in runden Klammern bestehen.
Du benutzt keinen Unterordner pro Film. Da ist es kein Wunder, dass das Aktualisieren der Bibliothek länger dauert. Der Name des Unterordners sollte der selben Empfehlung wie für den Dateinamen folgen Titel (jahr)
Wie ist dein Agent Freebase selbst konfiguriert?
Folgst du der Empfehlung wie hier gezeigt?
Wenn du die Metadaten für viele Filme hintereinander abrufst, können dich die Metadatenlieferanten als ‘Abuser’ einstufen und deine IP auf eine Sperrliste setzen, wo sie ~ 6-24 Stunden verbleiben kann. In dieser Zeit gibt es also keine Metadaten für dich.
.m2ts ist ein ziemlich ungeeignetes Dateiformat für Plex.
Konvertieren des Dateien mittels makemkv in MKV files ist wesentlich praktischer und kompatibler.
(ohne Qualitätsverlust!)
Hi
Manuelles Hinzufügen ist eigentlich - zumindest bei mir sehr einfach und geht immer. Kannst dir die Covers von imdb in einen eigenen Ordner kopieren. Dann auf den Film “edit” “Plakate” “manuell hinzufügen”, den Ordner auswählen, das richtige Cover und Änderungen speichern.
Wie gesagt, wenns nicht automatisch klappt, dann geht’s bei mir auf diese Art immer.
Guten Morgen,
vielen Dank für die Hilfestellung. Ich habe Plex komplett neu aufgesetzt und die Agents bis auf die Sprache in der vorgegebenen Konfiguration belassen. Übernacht wurden ca. 95% aller Filme richtig gefunden. Der Rest läßt sich manuell (Fehler im IMBD Namen) fein zuordnen. Die Umwandung in MKV werde ich vornehmen.
Danke