Hallo Zusammen,
habe Plex Media Server auf einem neuen Rechner installiert. Ca. 80% der Metadaten werden gefunden.
Bei 20% der Filme (Dateien sind nach IMDB benannt & und der Plex Tanz wurde zusätzlich schon mehrmals aufgeführt) findet das Programm die entsprechenden Metadaten nicht. Die Agenteinstellungen sind 1:1gemäß Anleitung von Plex Ninja durchgeführt worden.
Gerne möchte ich die fehlenden 20% manuell aktualisieren. Hier funktioniert bei mir aber “nur” ein sehr aufwendiger weg:
Ich muss bei “Fehlerzuordnung korrigieren” den Suchlauf durchlaufen lassen. Dann das richtige Ergebnis auswählen. Anschließend nochmals “Fehlerzuordnung” durchlaufen lassen und über Suchoptionen “The Moviedatabase” auswählen. Dann erst schreibt das Programm die entsprechenden Metataten. Wer kann helfen?
Zeig mal ein paar konkrete Beispiele von Dateinamen die nicht gefunden werden.
Wenn du Unterordner benutzt, bitte auch die Namen der Ordner angeben.
Die funktionieren beide bei mir mit den in der Anleitung genannten Einstellungen
Fragen:
Ist das Laufwerk E: bei dir lokal im Server oder ist das ein Netzwerkshare von einem NAS?
Auf welchen Ordner zeigt deine Filmbibliothek, auf E:\Movie 01
oder nur auf E:\
?
Hast du schon mal versucht, einfach in den betroffenen Filmen einfach auf ‘Aktualisieren’ zu klicken?
Hast du versucht, die betroffenen Filme in einen Unterordner zu legen (benannt wie die Dateien selbst)?
Das Laufwerk E: ist eine externe an den Server angeschlossene USB 3.0 Platte.
Der Ordner der Filmbibliothek zeigt auf E:\Movie 01.
Die Filme zu “aktualisieren” hat ca. 2 Tage nicht funktioniert. Funktioniert **heute **in75% der Fälle!!!
Ohne irgendeine Veränderung der Einstellungen oder des PC’s. Wie kann das sein?
Teilweise merkt man das schon an der Geschwindigkeit beim Aktualisieren, ob er anschließend die Metadaten auch schreibt, oder nicht. Oft schreib er ganz schnell:“abgeschlossen”. Dann funktioniert es nicht. Und manchmal schreibt er langsamer, dann kommen die Meldungen sekundenbruchteile verzögert. Dann funktioniert es i.d.R.
Kann es sein, dass es je nach Tageszeit in der Software zu Verbesserungen oder Verschlechterungen kommt? Denn wenn die Meldung s.o. von der Software geschrieben wird, gehe ich davon aus, dass alles richtig verlaufen ist. Aber trotzdem schreibt er, vor allem die Cover, Tags nicht immer.
Von Interesse dürfte für die von gestern Abend beschriebene Problematik sein:
Beim manuellen Aktualisieren wird im ersten Durchlauf nur die FSK geschrieben. Weiter nichts. Dann lasse ich ein zweites Mal durchlaufen und stelle manuell zusätzlich auf The Movie Database um, aktualisiert die Software den Rest und schreib in 98% der Fälle auch das Cover. Soll das zweimalige Aktualisieren so sein oder liegt bei mir ein Fehler vor?
@Nick@NickJordan.de said:
Beim manuellen Aktualisieren wird im ersten Durchlauf nur die FSK geschrieben. Weiter nichts. Dann lasse ich ein zweites Mal durchlaufen und stelle manuell zusätzlich auf The Movie Database um, aktualisiert die Software den Rest und schreib in 98% der Fälle auch das Cover. Soll das zweimalige Aktualisieren so sein oder liegt bei mir ein Fehler vor?
Bist du evtl. zu ungeduldig? Es kann u.U. ein paar Minuten dauern bis alle Daten angekommen sind. Die Meldungen unten am Bildschirmrand sind manchmal etwa ‘ungenau’.
Zweite Möglichkeit: wenn deine Internetverbindung ausgelastet ist, dann bekommst du beim ersten Anlauf evtl. nicht alle Daten.
Worauf du auch achten solltest: Niemals versuchen mehrere Bibliotheken gleichzeitig zu aktualisieren, das funktioniert nur selten.
Während der Butler seine Arbeit macht, ist Filme aktualisieren auch nicht zuverlässig.
Natürlich kann es auch mal Störungen der Metadatenserver geben, aber das ist eher selten und sollte hier nachvollziehbar sein: https://status.plex.tv/
Über Nacht haben sich etliche Filme noch aktualisiert. Obwohl die Lupe und das Fertig - Schild schon verschwunden waren und abends noch nicht die richtigen Metadaten angezeigt wurden. Danke für die Hilfe.