Gibt es eine Möglichkeit eine eigene Plex Playlist auf dem Handy herunterzuladen?
Ich kann weder auf Plex noch auf Plexamp eine Playlist herunterladen wo ich dann durch Scrollen kann.
Es lädt immer nur die Songs herunter ich möchte aber die Playlist haben…
Brauche ich dafür eine andere App?
Hmm, bei mir gibts einen Download Button auf den Playlist Seiten. Danach wurde die komplette Playlist herunter geladen. Nutze Musik und Fotos offline. Wenn ich dann offline bin (z.B. Flieger) gehe ich zur Playlist und kann die Songs/Bilder durchsuchen und abspielen.
Für die normale Plex App kannst du einen sync über Plex Web anstoßen (Download/Sync -> Device auswählen -> Qualität auswählen). Wie HTPC_Lover schreibt sollte das sowohl für einzelne Filme, Sammlungen, ganze Mediatheken aber auch Wiedergabelisten funktionieren.
Alternativ kannst du das auch auf dem Zielgerät anstoßen (damit entfällt die Auswahl des Geräts; Qualität wird basierend auf deinen Einstellungen vorausgewählt, kann aber für jeden Download angepasst werden).
Auf Plexamp kannst du nur aus Plexamp selbst einen Download / Sync anstoßen. Die maximale Länge (Dauer) der Musik, die du in Plexamp lädst ist begrenzt. Grundsätzlich kannst du aber alle Arten von Musik herunterladen (Alben, Künstler, Wiedergabelisten, Mixe, Radios…)
Ich habe es bei Plex normal und bei Plexamp ausprobiert…
Bei Plex hatte ich dann im Download bereich alle Songs der Playlist und bei Plexamp hatte ich einen „Ordner“ wenn ich diese gestartet habe konnte ich wenn ich manuell auf Play drückte die Reihenfolge abhören.
Allerdings konnte ich die Playlist nicht ansehen sondern nur entweder Shuffle oder einfach bei ersten Track anfangen.
Wenn ich neue Musik hinzugefügt habe und neu synchronisiert habe wurden die Songs unten angesetzt also nicht kn der Reihe der Playlist und ich habe sowohl bei Plex als auch Plexamp auf den Downloaf Button bei der Playlist gedrückt…
Mich würde noch interessieren ob die Playlisten von allen Usern gesichert wird, wenn ich die Datenbank in plex im Ordner „Plugins - Support“ sicher und diesen dann bei einer neu-installation einfügen würde?
Und alle Tags etc. werden diese auch gespeicheichert?
Ich verstehe Deine Frage nicht. Was genau willst Du denn?
Ich kann auf meinem Android Tablet oder Smartphone auf die Seite einer Playlist gehen. Dann klicke ich auf den Button mit dem Pfeil nach unten. Nun kann ich, sobald ich offline bin, nach z.B. Musik (Interpret, Album, Titel) suchen, die Treffer der Suche abspielen, die gesamte Playlist zufällig oder in Reihenfolge abspielen, oder einfach durch die Playlist scrollen und mir einen Titel zum Abspielen aussuchen und anklicken.