Hallo Freunde von Plex,
ich habe auf einer Synology NAS den neusten Plex Server Version 1.7.6.4058 am laufen.
Abspielen will ich die gespeicherten Filme über die Android Plex App in neuester Version (leider kann ich keine Versionsnummer finden) auf einem Fernseher von Sony, Modell KD65DX9305 mit einem Android Betriebssystem.
Das Aufrufen der Mediathek mit allen gespeicherten Filmen mit den zugehörigen Infos funktioniert einwandfrei.
Allerdings werden die meisten Filme nicht abgespielt, sondern es wird nur der Ladekreis angezeigt.
Aufgenommen sind die Filme im TS-Format von einer Dreambox oder liegen nach Formatwandlung im MKV-Format vor, die per TS-Doctor 2 erfolgte.
Das gleiche Problem tritt auch beim Abspielen mittels Android App auf dem Tablet auf, hier lautet die Plex Version 6.2.1.1036.
Kurioserweise habe ich keine Probleme mit dem Abspielen mittels aktuellem Plex auf dem Windows 10 PC .
Scheint demnach ein ausschließliches Android Problem zu sein.
Angehängt habe ich eine Logdatei.
Vielleicht kann mir einer der Experten nach Sichtung der Logfile einen Tipp geben, wie ich die Filme zum Laufen bekomme.
Freue mich auf Antworten
Gruß
Waldo
Ich habe jetzt nicht in die Logs geschaut, aber du könntest ganz einfach mal einen Test machen und einen Film versuchen abspielen zu lassen.
Zur gleichen Zeit schaust du mal in deine Syno rein und sagst mir mal bitte was deine CPU Auslastung ist.
Ich habe keine Angaben zu der Datei in den Logs finden können.
Poste doch bitte mal die Plex XML info einer solchen Aufnahme.
Kabel oder Sat?
HD oder SD?
Vielen Dank zunächst mal.
Die CPU Last geht beim Starten des Films kurz auf 14 bis 19 % und fällt dann wieder auf normale 2 %. Der Ladekreis ist immer noch da…
Anbei die Plex XML Info.
Aufnahmen sind vom Kabelfernsehen, Anbieter ist Unitymedia, aufgenommen in HD.
Viele Grüße
Waldo
Da diese Aufnahmen ‘interlaced’ sind, werden sie auf jeden Fall transkodiert beim Abspielen.
Das erklärt das Hochschnellen der CPU LAst beim Start. Das ist also ganz normal.
Ist diese XML von einer Datei die zwar zuerst die CPU Last hochdrückt, dann aber abgespielt wird
oder
ist sie von einer Datei die gar nicht abgespielt wird?
Das Transkodieren von ‘interlaced’ Material kann man nur verhindern, indem man Plex Clients verwendet, die damit klar kommen. Und DAS sind nicht sehr viele. Plex Media Player auf PC oder Mac wäre ein Kandidat.
Probier das mal damit aus und vergleiche das Verhalten mit dem Fernseher.
die XML-Datei ist von einem Film, der im Fernseher (Android) nicht abgespielt wird.
Der Plex Player auf dem Windows PC spielt den Film ab.
Übrigens: auf dem Fernseher ist auch Kodi 17.3 mit dem Plex plugin installiert.
Dieses Plex kann alle Filme abspielen.
OK, habe verstanden, dass Plex für Android für die interlaced Filme nicht geeignet ist. Schade, warum gibt es denn diese Unterschiede in den Fähigkeiten der unterschiedlichen Plex-Formate?
Trotzdem herzlichen Dank für die Infos.
@waldo1963 said:
OK, habe verstanden, dass Plex für Android für die interlaced Filme nicht geeignet ist. Schade, warum gibt es denn diese Unterschiede in den Fähigkeiten der unterschiedlichen Plex-Formate?
Die Android App läuft auf einer Vielzahl von unterschiedlichen Geräten.
Jedes hat andere Fähigkeiten.
Die Andoid App muss sich darauf verlassen, dass es vom Gerät ordnungsgemäß über die jeweiligen Fähigkeiten informiert wird. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall.
Mit Kodi kann man die Plex App übrigens nicht vergleichen. Kodi bringt ein eigenes Abspielprogramm mit, während Plex das vom Android-Betriebssystem vorinstallierte benutzen muss.
Installiere dir das Plex4Kodi AddOn und versuch dein Glück damit.
Danke, das Plex4Kodi Addon spielt alle Filme ab.
@OttoKerner said:
Installiere dir das Plex4Kodi AddOn und versuch dein Glück damit.
Nachtrag: das Plex4Kodi Add On ist jetzt auch für Benutzer ohne Plex Pass verfügbar.