ich habe seit kurzem den neuen Amazon Fire TV Stick - diesen möchte ich mit Plex nutzen.
Es war anfangs etwas schwer das ganze mit dem Wlan hinzubekommen... ich habe den Stick an meinem Fernseh in meinem Zimmer eingerichtet (die Fritz Box steht im selben Zimmer) hat alles gut geklappt! Den Stick wollte ich aber an den Fernseh im Wohnzimmer klemmem um dort ebenfalls Zugriff auf Plex zu haben... nach der Einrichtung habe ich ihn nun im Wohnzimmer angeklemmt - die Wlan Verbindung ist zu schwach, keine Verbindung zum Netzwerk!. Also habe ich einen Fritz Repeater besorgt, eingerichtet und direkt neben dem Fire TV Stick an den Strom geklemmt. Anfangs klappte die Wlan Verbindung trotz Repeater nicht aber nach ewigem hin und her habe ich es doch hinbekommen (Fire TV Stick zurückgesetzt, wieder in meinem Zimmer eingerichtet und dann im Wohnzimmer angeschlossen)
Sooo die Netzwerkverbindung steht jetzt ich kann auch problemlos Videos über Amazon Prime abspielen... Wenn ich Plex auf dem Fire TV starte wird mein Server nicht angezigt, ich muss erst auf aktualisieren klicken - dann wird alles angezeigt. Ich suche mir eine Serie und Folge aus klicke auf abspielen und dann kommt folgende Meldung: Die Datei kann nicht abgespielt werden da keine Verbindung zum Server besteht.
Plex Server ist bei mir auf einer Synology DS 413, habe auch die aktuellste Version vom Plex Server drauf.
Da fragst du mich was :P wie kann ich das sehen, über die Einstellungsmaske fritz.repeater? Ich hätte natürlich gerne nur ein Wlan Netz wie kann ich das dann umstellen?
weis zwar nicht ob es dir hilft, aber falls du dich im 5 GHz Netz bewegst, solltest du das über Kanal 36 machen. Ich hatte automatisch (auf 100) drin, und das wLan Netz war nicht mehr erreichbar. Der Hinweis kam vom Amazon Service.
Im Bridge-Modus bist du nur wenn du ein LAN-Kabel in den Repeater eingesteckt hast (und natürlich den Repeater entsprechend eingestellt hast).
Falls du den Repeater "nur" in eine Steckdose gesteckt hast. Dann hast du ein zweites WLan-Netz aufgemacht. Insofern muss du dem Stick natürlich sagen welches Netz er nutzen soll. Desweitern ist es auch nicht sehr effektiv. Der Repeater nimmt das "restliche" WLan was er noch bekommt und nutzt es für sein eigenes WLan-Netz - da kommt nicht wirklich viel bei rum. Besser ein LAN-Kabel in den Repeater stecken und in den Bridge-Modus gehen, damit bekommst du volle Leistung. Der Rest ist Murks.
Ok, das mit dem WLAN schaue ich mir ein anderes Mal genauer an... Also mir geht es jetzt hauptsächlich um die Fehlermeldung bei Plex, oder meint ihr es liegt an der Sache mit dem Wlan?
Ich glaube das hat etwas mit Android zu tun... ich habe gerade Versucht auf meinem Samsung Galaxy S5 über Plex etwas abzuspielen , da kommt genau die selbe Meldung.