Plex Client mit 4k Support bis ~100€?

Würde gern wissen, ob es sowas gibt. Würde gerne für einen Kollegen, der technisch nicht ganz so versiert ist einen 4k-fähigen Client kaufen, den er an seinen Fernseher anschließen kann. Wichtig ist dabei, dass er 4k Inhalte abspielen kann. (Über die Plex Cloud)
Ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht wie gut sein Fernseher (LG 65UF6809 LED TV) mit Plex zurecht kommt, aber ich glaube nicht, dass webos https unterstützt und somit würde auch das abspielen über die Plex Cloud nicht funktionieren. :confused:

  • Die Nvidia Shield scheint da ja das non plus ultra zu sein, allerdings ist das Gerät mit ca 230€ deutlich zu teuer, da die Shield leider zwangsläufig mit einem Controller daherkommt, den er nie nutzen wird, da er nur an Videoinhalten interessiert ist.
  • Die Amazon Fire TV Box spielt ja scheinbar 4k Inhalte ab und wäre auch preislich attraktiv, aber hier habe ich bezüglich der PLEX-App fast nur negatives gehört. (Sehr unstabil etc)
  • Mit dem Roku 4 habe ich mich leider noch nicht wirklich befasst, da es das Produkt in Deutschland wohl nicht vertrieben wird (hat es überhaupt eine deutschprachige Oberfläche)? Ich weiß nur, dass er zumindest in den Staaten sehr beliebt ist und wohl auch 4k Support bietet.
  • Oder doch lieber auf den Apple TV 5 warten? Der Apple TV soll ja so ziemlich die beste PLEX App haben. Leider unterstützt die derzeitige Version aber nur 1080p.

Könnt ihr mir bei der Auswahl helfen? Das Gerät sollte jedenfalls sehr bedienerfreundlich sein und im Optimalfall die Möglichkeit bieten direkt mit der Plex App zu starten. Vielen Dank. :slight_smile:

Keine Vorschläge? :neutral:

Du hast bereits alles abgehandelt.
Es gäbe noch den ODroid C2, aber der kommt im Gesamtpaket auch nicht unter 100 €.

Klingt aber wirklich interessant der ODroid C2. Habe noch einen alten Raspi 2 der keine Verwendung mehr findet. Somit kann ich zB Netzteil und SD Karte wieder verwenden.
100€ sind ja auch nur ein Richtwert. Es soll nur günstiger sein als die Shield.

Wie ist denn die PLEX Unterstützung? Läuft darauf zB PLEX Media Player?
Laufen 4K Filme wirklich ohne Probleme?

@Magicnorris said:
Klingt aber wirklich interessant der ODroid C2. Habe noch einen alten Raspi 2 der keine Verwendung mehr findet. Somit kann ich zB Netzteil und SD Karte wieder verwenden.

Nein zum Netzteil. Das passt nicht.

Wie ist denn die PLEX Unterstützung? Läuft darauf zB PLEX Media Player?

Nein, derzeit nur OpenPHT (was quasi Rasplex ist).

Laufen 4K Filme wirklich ohne Probleme?

In Ermangelung von 4K Filmen kann man das derzeit nur begrenzt überprüfen.

Die PLEX app auf dem FireTV ist wirklich schrecklich.
Wenn du KODI drauf installierst und das PLEX for KODI plugin verwendest dann läuft das sehr stabil. 4k habe ich allerdings noch nciht ausprobiert.

@Heciruam said:
Die PLEX app auf dem FireTV ist wirklich schrecklich.
Wenn du KODI drauf installierst und das PLEX for KODI plugin verwendest dann läuft das sehr stabil. 4k habe ich allerdings noch nciht ausprobiert.

Gibt’s denn irgendeine Möglichkeit, dass direkt ins PLEX Addon von KODI gestartet wird?
Es soll so einfach wie möglich sein für ihn.^^

Ja da gibts in den Einstellungen ne “Checkbox”. Beim start von KODI wird gleich das PLEX plugin gestartet. Beim rausgehen ist es etwas fummliger aber man drückt ja eh einfach den home-button und ist am Startbildschirm und wechselt auf Netflix, Amazon oder so.

Den Stick würde ich nicht empfehlen. Der ist trotzdem etwas träger.

@Heciruam said:
Ja da gibts in den Einstellungen ne “Checkbox”. Beim start von KODI wird gleich das PLEX plugin gestartet. Beim rausgehen ist es etwas fummliger aber man drückt ja eh einfach den home-button und ist am Startbildschirm und wechselt auf Netflix, Amazon oder so.

Den Stick würde ich nicht empfehlen. Der ist trotzdem etwas träger.
Danke. Edit: Grad die Checkbox gesehen. Sehr cool. :slight_smile:
Meinst du jetzt nur den Stick oder generell Fire TV?
Weil der Stick kam für mich ohnehin nie in Frage.

Ich denke dann wird es wohl so werden, dass ich den Fire TV kaufe und darauf dann KODI mit PLEX installiere.
Früher konnte man KODI direkt mit dem Start des FireTV starten. Geht das immer noch?

Nein nur der Stick ist schrott geht zur not aber auch. Die installation ist etwas fummliger aber da gibts tausende tutorials auf youtube die einem in 2-3 min erklären wie das geht. Kodi 18 solltest du allerdings noch nicht installieren da gibts scheinbar probleme mit audio in der andoid version aber die sind ja auch noch nicht “stable”.

edit: Zum autostart kann ich nichts sagen. Vielleicht suchst du mal nach nem autolauncher im firetv store.

Für 4k kann ich zur zeit nur die himedia q10 oder die odroid empfehlen. Und auf beiden läuft kodi und plex plugin.

Ich denke dann wird es wohl so werden, dass ich den Fire TV kaufe und darauf dann KODI mit PLEX installiere.

Also wenn dann würde ich SPMC installieren. Es ist ein “Fork” (Semper Media Center (SPMC in short) is a android-minded fork of Kodi, by the former Kodi android maintainer, Koying)

Und ist für Android gemacht.

Läuft einwandfrei aufm Stick und erst recht aufm FireTV. Mit der App " Kodi Plex Addon" (Hat eine Plex Oberfläche UI) wird alles durchgereicht und alles läuft somit im direct Play.
Es gäbe noch die APP " PlexKodiConnect" diese bezieht die Daten von deinem Plex-Server und du kannst Kodi,oder eben auch spmc frei gestalten.

Was ist denn mit der folgenden Box?

Habe Sie selbst auch aus diesem Grund bestellt (4K), meine ist jedoch noch nicht da, um was dazu sagen zu können.

@SaschaK1994 said:
Was ist denn mit der folgenden Box?
Habe Sie selbst auch aus diesem Grund bestellt (4K), meine ist jedoch noch nicht da, um was dazu sagen zu können.

Die Xiaomi Boxen sind grade der Renner im chinesischsprachigen Markt.
Soweit ich das mitbekommen habe, läut da ein Android drauf. Wenn du Pech hast, müsstest du dafür die Plex App kaufen. (Sofern das Android da drauf nicht offiziell von Google als “Android TV” zertifiziert wurde.)

Soweit ich weiß, ist da Android TV drauf.
In dem Video scheint auch Plex drauf zu sein:

Das Video wird hier direkt eingebunden. Ist ab 2:55 Minuten ungefähr zu sehen …

Meine soll schon versandt sein, ich kann ja mehr berichten, sobald diese eingetroffen ist. Dauert ja noch paar Tage / Wochen.

Jo, das sieht wie die Android TV Oberfläche aus.
Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen!

In deiner Verlinkung unter Describtion steht:
It runs on the latest Android TV 6.0 which is easy to enjoy your entertainment time.

Also android 6.0 marshmallow

@Cabel330 said:
In deiner Verlinkung unter Describtion steht:
It runs on the latest Android TV 6.0 which is easy to enjoy your entertainment time.

Also android 6.0 marshmallow

Die Angaben stammen von einem Händler der Umsatz machen will. >:)
Verlässliche Aussagen darüber was wirklich drin steckt, kann man erst machen wenn man die Box in Händen hält, m.M.

Hoppla…
Ich weiß nicht ob das Ding dann auch hält was es verspricht…!?
Mein FireTV mit Kodi Plex Addon ist super! Und wenn was kaputt ist, dann ist Amazon sehr kulant.

EDIT:
Laut Golem.de hat sie Android 6.0 drauf.
In der Mi Box stecken ein Quad-Core-Prozessor mit 2 GHz, 2 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Flash-Speicher. Damit sollte die Box zügig reagieren, als Betriebssystem läuft Android TV in der Version 6.0 auf der Box.

(https://www.golem.de/news/xiaomi-mi-box-android-tv-box-bietet-4k-zum-kampfpreis-1610-123629.html)

@SaschaK1994 kann ja dann mal berichten. Falls Kodi drauf kommt oder SPMC dann auch mal über Temps etc

@Cabel330 Kein Problem, werde ich machen, sobald ich die Box habe. Versand von dort hinten dauert leider halt immer etwas. Interessant für mich ist die Box, weil ich mittlerweile einen 4K-Film habe, welche der Raspberry mit Rasplex nicht abspielen will. Mein NAS kann nicht transkodieren.