habe mein TV und Windows PC durch einen Samsung Smart TV Q950r ersetzt und bin von der Samsung Plex App nicht so begeistert. Der Plex Media Player hat zum Beispiel von Windows PC ohne Probleme Untertitel mittels Direct Play Untertitel angespielt. Ich musst also keine SRT Untertitel erstellen. Die Samsung One Connect Box hat leider nur Fast Ethernet (100 Mbit) aus den Jahre 1995, das skipen von UHD Inhalten ist unmöglich führt zu langen Bufferzeiten bis ich wieder ein Bild habe.
Mir wäre wichtig das die Client App nicht wie bei Samsung Hersteller abhängig ist sondern den von mit bekannten Funktionsumfang des Plex Media Player hat, würde aber ungern dazu wieder auf Windows setzen, zu viele Updates einfach keine Out of the Box Wohnzimmerlösung.
Das Nvdia Shield ist ja Recht beliebt aber schon länger am Markt. Es soll wohl in diesem Jahr noch eine neue Version erscheinen. Einfallen würden mit noch Appel TV 4K oder Spiele Konsolen mit 4K (XBOX/Playstation). Schön wäre auch keine weitere Fernbedienung bei Appelt TV 4k weiß ich funktioniert die Fernseher Fernbedienung auch zu Steuerung
Liegt aber oft auch nicht an der Box sondern an der Android App von Plex.
Ich habe in den letzten 2 Jahren mehr als 20 Boxen getestet und oft liegt das Problem ganz klar bei der Plex App. Vor allem wenns um den Ton geht. Die vielen Boxen können oft nur AAC direkt und sonst nur passtrough, aber die Plex App transkodiert in AC3 und dann welch Wunder, kommt natürlich kein Ton raus.
Lädt man dann Kodi auf die Box und nimmt die alte (und leider nicht weiterentwickelte App/Plugin von Plex) dann siehe da wird AAC abgespielt und es läuft ohne Probleme.
Also immer nur die billigen Boxen schlecht reden ist einfach. Es liegt oft eher an der App als am Gerät, die laufen meist sehr gut. Wieso man dieses Plugin aufgegeben hat und immer seine eigenen Player und Unterbauten programmieren muss, wissen wiedermal nur die von Plex. Leider laufen die oft nicht so wie Sie sollten und manche Probleme sind seit 2-3 Jahren nicht gefixt oder man kriegt die Antwort der Programmierer (kommt sehr selten vor) das die Box das Problem sei. Sie sage der Software das Sie AC3 kann und dann macht das App und der Server natürlich. Komisch nur das dies bei Kodi nicht passiert. Da stellt sich bei mir dann halt direkt die Frage der Kompetenz bei solchen Aussagen.
PS: Auch mit 4K habe ich sehr gute Erfahrungen auch mit diesen günstigen Boxen (obwohl ich selber da eine Shield nutze wegen Atmos Ton) aber wenn das einer nicht hat dann laufen die Boxen mit Kodi und dem Plugin wirklich sehr gut, mit Ausnahme das man selbst einen alten AAC oder AC3 Ton basteln muss weil wiedermal Plex unfähig ist nur den Ton zu transkodieren und einfach alles macht inkl Bild auch wenns nicht nötig wäre. Macht man selber eine 5.1 AAC oder AC3 dann klappt es plötzlich mit dem Direkt Play, hat man aber eine TrueHD, DTSX oder DD+ Tonspur dann muss man es manuell machen, das erkennt der Plex Server und auch alle Apps mal wieder nicht.
Audio ist so gar nicht meine Baustelle, ich bin hier im Mainstream mit Sonos Playbar in einer 5.1 Konfig seit Jahren. Da Sonos nur 5.1 kann Wandel ich alles direkt in 5.1 denn jeder anderen Audiosignal gibt Sonos sonst nur in Stereo aus. Das Paket ist okay halt kein HiFi aber ich finde der bums reicht. Video bleibt immer pass through 1zu1 ohne Verluste.
Merke auch Hardware ist nicht das Problem dieses Samsung One Connect Box hat genug Leistung, leider aber nur 100 Mbits Lan nun ja. Leider ist die Plex App in Samsung Hoheit und Unterstützt nicht den vollständigen Funktionsumfang welchen ich vom Plex Media Player am Windows PC gewohnt bin. Es geht mir um das Gesamtpaket. Was ist denn die Plex Strategie mit einer vollständigen Software Funktionsunterstützung zwischen Client und Server, Fokus auf Apple TV 4, wo werden die meisten Features unterstützt was ist das beste Gesamtpaket?
So ein Apple TV 4 ist ja nicht gerade günstig was ist denn mit den Spielkonsolen, kommt das die App von Plex oder von Sony/Microsoft? Papa hätte dann ja auch noch was zum spielen, ist den Bedingung nur über die Spiele Controller möglich?
Glücklicherweise haben wir ein Apple TV 4K im Haus. Hängt am TV bei meiner kleinen Tochter am LG. Ich habe im Englischen Teil des Forum gelesen hierzu muss sich angemeldet werden damit am Apple Plex Beta Programm teilgenommen werden kann?
Gibt es den so etwas wir eine Feature übersicht zwischen Beta und öffentlich. Meine jüngere Tochter hat die öffentliche Version sicher auf Ihren Apple 4 TV installiert.
Das weiß ich selbst leider nicht, da ich ihn nicht einsetze.
Folge den obigen Links, dann solltest du es rausfinden können.
Ich weiß nur das dies für den Shield kein Problem darstellt.
Dafür gibt es Aussagen, dass der ATV bei HDR eine bessere Bildqualität hat. Das kann nur nVidia beheben.
Von daher: den perfekten Client gibt es wohl leider nicht. Muss jeder selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Hey, habe gerade mal ein HD Film mit PGS Untertitel abgespielt Server hat sofort transcodiert. Dann in den Einstellungen den Experimentalen Player aktiviert und der Server hat aufgehört. Suche verzweifelt die Info Funktion am ATV finde aber keinen Button. Hätte ich gerne am ATVClient kontrolliert, könnt Ihr mir sagen wir ich die Statusinformationen einblenden kann? Sonst ist da der Info Button. Im Gegensatz zum Samsung echt starke Performance beim abspielen, Film fängt direkt an keine langen Buffer Zeiten.
Plex Version 2.4 (12676) welche Version hat die Beta nun wenn ich den Links folge steht das v2.4 (12618)??
Nimmt keiner am ATV Beta Teil würde gerne nur wissen wie groß der Versionsunterschied ob es sich lohnt den ATV meiner Tochter dazu anmelden. Plex Version aus den Apple Store ist (12676) die Beta kann nicht (12618) sein oder doch?