Hallo
Ich bin neu und noch Anfänger, würde mir aber trotzdem zuhause gern einen plex Media Server einrichten. Und dann über mein Samsung tv mit der App auf diesen zu zu greifen und mir meine Filme (1080p/ und 3D)von meiner wd nas anzugucken. Des Weiteren wäre die Übertragung auf mein iPad/iPhone sehr schön. Es muss nur ein Gerät an gesprochen werden also entweder iPad/iPhone oder mein Samsung tv. Ich wäre sozusagen der einzige Nutzer.
Ich weiß leider überhaupt nicht welche Hardware ausreichend ist. Da ich technisch nicht so mega begabt bin hätte ich gerne ein fertiges Windows system als Server. Der soll im Wohnzimmer stehen und passiv gekühlt werden und keinen hohen Stromverbrauch haben.
Wäre so etwas ausreichend für meine Ansprüche? Bzw gibt es noch gute und kostengünstige Alternativen?
http://www.amazon.de/Intel-Celeron-N2820-2-inkl-Windows/dp/B00KCZ9W8E/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1426792588&sr=8-5&keywords=Intel+nuc
Viele danke für die Hilfe
https://forums.plex.tv/topic/130518-miniserverpc-oder-nas-für-plex-media-server/
https://forums.plex.tv/topic/144925-reicht-ein-intel-i5-750-für-1080p-transcoding/
https://forums.plex.tv/topic/143493-frage-cpu-auslastung-pms/
https://forums.plex.tv/topic/141690-htpc-als-server-wol-klappt-das-so/
https://forums.plex.tv/topic/130903-barebone-minipc-oder-was-auch-immer-für-plex-server-gesucht/
https://forums.plex.tv/topic/134837-suche-günstige-server-lösung-mit-transcode/
Ah ok, würde also ein Intel Core i3 4020Y, 1,5GHz reichen?
Ich finde die Zotac ZBOX-CI520 Nano sehr interessant da diese ja passiv gekühlt wird und somit auch wohl sehr leise ist
Es kommt darauf an was du machen willst. je Potenter die Hardwarausstattung, desto mehr kannst du damit machen.
Du musst für dich entscheiden wieviel Geld du bereit bis zu investieren, Lautstärke, Anzahl der Nutzer und welche Filme
(Auflösung) du schauen möchtest. Ein I3 kann für deine Bedürfnisse richtig sein. Einen goldenen Mittelweg gibt es nicht.
Meine Schwester z.B ist zufrieden wenn sie Ihre Filme über Chromecast anschaut.
Ps: Mein 100ter Post! :)
habe hier einen HP ProLiant MicroServer Gen8 mit zweitem Controller, einer ssd als Systemplatte und 4*4tb platten zu laufen, darauf läuft ein Windows Server 2008 mit Plex Server, als Client sind vorhanden :
- Samsung SmartV mit Plex App
- Samsung Galaxy Tab3 mit Plex App
- iPhone 6+ mit Plex App
- ein Raspberry PI2 mit Rasplex (steht in der Küche an nem altem Monitor mit Lautsprecher)
@marcusw
habe auch den Gen8 mit einer SSD als Systemplatte (Win7 Ultimate) und 4*4TB als Datengrab.
Aber wofür hast du den zweiten Controller?
Grüße
Milly
am zweitem Controller hängt die ssd und im Bios ist der als erster Boot Controller eingestellt, so das ich alle 4 schächte benutzen konnte, der der ja eigentlich nur vom "ersten" Schacht bootet.
Nö.
Ich habe die 4x 4TB in den 4 Bays. Im CD-Schacht liegt die SSD. Gebootet wird über den Micro-SD-Schacht (USB ginge auch) auf dem Mainboard. Dort ist nur ein Bootloader hinterlegt welcher das Windows-System von der SSD bootet. So umgeht man das BIOS und kann selber bestimmen von wo man booten möchte und braucht keine zusätzliche Hardware. :P
Grüße
Milly
hehe... stimmt, das mit dem SD Schacht hatte ich auch mal gelesen, hatte den Controller aber noch rumzufliegen ;)
Hallo, da melde ich mich auch mal kurz zu Wort. Der i3 wird sicherlich ausreichen. Ich habe hier ein NAS mit einem J1900 Prozessor, das Ding konvertiert dir ohne weiteres 2 FullHD-Filme mit je 15gb runter um sie parallel über mbit upload zu schieben. Parallel können lokal noch weitere Streams ohne Konvertierung laufen. Wenn du der einige Nutzer bist, kannst du selbst die Transcoderqualität noch hochschrauben.