Plex Ferzugriff Problem

Ich bekomme den Fernzugriff nicht hin.
Es heisst ja Plex Server liefe auf Port 32400, soweit so gut, nur ist der Port nach aussen nicht sichtbar.
Firewall scheint OK zu sein:
16-02-_2019_14-30-36

In Plex folgendes:

aber: Unter 192.168.178.10:32400 ist nix!

Was ist denn da los?

Womit hast du das überprüft?

Ist eine VPN-Software installiert?

Ist eine 3rd-party Firewall installiert?

Läuft Plex Server in einer VM?

Hast du mehrere Netzwerkadapter in der Maschine?

Womit hast du das überprüft?

Portscanner sowie direkter Aufruf im Browser. Merkwürdigerweise funktioniert localhost, nicht aber Aufruf per IP!

Alle andren Fragen kann ich mit “Nein” beantworten.

Hat eventuell mit etwas IPv6 zu tun?

Welcher Browser? Edge?
Wenn ja, probiere Chrome oder Firefox.

Es liegt nicht am Browser, mit keinem geht es.
Hier mal Firefox:

Beende Plex Server mal
warte ein paar Sekunden
Starte es erneut
warte 2 Minuten
dann greif dir das Plex Media Server.log file

Hier mal das komplette Log

Plex Media Server Logs_2019-02-16_18-35-55.zip (4,0 MB)

Wonach sollte ich schauen?

Settings - Server - Network - ‘Show Advanced’ - IPv6
deaktivieren

Eventuell auch mal testhalber in Windows die Bindung des IPv6 Protokolls an den Netzwerkadapter deaktiveren.
Danach Server-Neustart

Das hier?

16-02-_2019_19-14-59

Entferne gerade IPv6 Bindung und starte neu …

Sorry, immer noch gleich. Es hat sich nichts geändert!

Hast du irgend welche anderen Einstellungen auf der ‘Netzwerk’ Seite in Plex vorgenommen?
Insbesondere ‘Bevorzugter Netzwerkadapter’

Nein!
‘Bevorzugter Netzwerkadapter’ diese Einstellung kenne ich nicht, ist auch nicht auf der Netzwerkseite zu sehen.

Ups, übersehen. Nein, steht noch immer auf alle!

Was kann ich noch tun um das Problem zu lösen?
Es lief ja noch letzte Woche ganz hervorragend!

Was kann ich noch versuchen um das Problem zu lösen?
Kann es auch an installierten Plug-Ins liegen?
Bei einer Neuinstallation, was wäre zu berücksichtigen, bzw. was müsste von der von der alten Installation entfernt werden.
Wie kann ich den PMS auf z.B. Laufwerk D: installieren?

Ist relativ unwahrscheinlich aber du kannst ja mal versuchen, zumindest die ohnehin nicht mehr funktionierenden Plugins und Agent zu entfernen (Discogs, Wikipedia usw.)

Gibt es dafür einen Grund? Hast du so extreme Platzprobleme auf C: dass die ~150 MB ins Gewicht fallen?
Denn den Datenordner von Plex hast du ja ohnehin schon auf D: liegen.

Kommt drauf an, ob du bestehende Daten mit herüber retten willst, oder einen kompletten Neuanfang machst.

Aber ich habe ernste Zweifel, dass das irgend etwas an dem Problem Fernzugriff ändern kann.

Hast du jemals probiert, das nötige Portforwarding für den Windows Server manuell anzulegen?

Gibt es da eine Übersicht über funktionierende, bzw. nicht funktionierende Plugins?

Das da?

Das Problem ist eigentlich viel subtiler, PMS ist nur per Localhost zu erreichen und nicht mit seiner IP! Das ist das Problem!

Läuft:
18-02-_2019_13-40-17

Läuft nicht:
18-02-_2019_13-41-16

Leider nein.

Nein.
Muss im Einstellungsmenü deines Routers gemacht werden und zusätzlich in Plex “Öffentlichen Port manuell definieren”.

Meiner Meinung kann das eigentlich entweder nur mit einer Drittsoftware auf dem PC zusammen hängen
oder mit einer “komischen” Konfiguration deines lokalen Netzwerkes.
Hattest du bei der Installation von Plex Server die Windows Firewall aktviert gehabt? Sonst könnte es sein, dass der Installer nicht die richtigne Regeln eingetragen hat.

Hast du dem Windows PC die IP Adresse manuell zugewiesen? Wenn ja, besteht die Möglichkeit, dass noch ein weiteres Gerät im lokalen Netzwerk die selbe IP fest eingestellt hat?

Sind irgend welche Einträge in der lokalen hosts Datei enthalten?

Ist die Netzwerkverbindung von Windows als ‘privat’ oder ‘öffentlich’ klassifiziert worden?

Die Firewall erscheint mir OK:

Natürlich muss bei einem Domain-Server die IP-Adresse statisch sein, also manuell eingetragen
Es gibt kein weiteres Gerät mit dieser IP,

NEIN!

Wir haben ein Domänennetzwerk: