in meiner Musik Mediathek werden nicht alle Musikdateien gefunden. Es fehlen komplette Ordner.
Mein Ordner von “AC-DC” zb wird von Plex nicht erkannt.
Wenn ich zb. eine separate Mediathek anlege in die ich nur den Ordner von AC-DC einlese, sagt mir Plex immer “Es sind keine Objekte in dieser Mediathek”. Im Windowsexplorer kann ich mir die Dateien aber anzeigen lassen und mit einem dippelklick auch abspielen.
Nutze Plex auf einem NAS von Synology dem DS-1512+. Auf diesem NAS sind auch alle meine MP3 gespeichert.
PC hat Windows 10 drauf.
Hallo,
ja, ist alles sauber getaggt :-).
Habs so gemacht wie du beschrieben hast und es funktioniert.
Vielen Dank.
Noch etwas anderes:
Ich möchte gerne meine Wiedergabeliste (m3u) von Synology Audiostation in Plex importieren, habe dazu aber keine Möglichketi gefunden.
In einem thread von “micorings” vom 25.01.2017 schreibst Du das es keine Möglichkeit gibt Playlisten in Plex zu importieren, ist das immer noch so?
Dann kann ich die Nutzung von Plex für meine Mp3 Wiedergabe vergessen, da ich viele Playlisten mit mehreren 100 Titeln je Liste habe und das möchte ich ja nicht alles noch einmal in Plex erstellen.
Gibt es da Neuigkeiten?
@“bernd_oswald@gmx.de” said:
In einem thread von “micorings” vom 25.01.2017 schreibst Du das es keine Möglichkeit gibt Playlisten in Plex zu importieren, ist das immer noch so?
Dann kann ich die Nutzung von Plex für meine Mp3 Wiedergabe vergessen, da ich viele Playlisten mit mehreren 100 Titeln je Liste habe und das möchte ich ja nicht alles noch einmal in Plex erstellen.
Gibt es da Neuigkeiten?
Nicht wirklich.
Der Entwickler von WebTools versucht, den Import beliebiger Playlisten zu ermöglichen. Derzeit klappt das nur mit Playlisten die er selbst mit WebTools exportiert hat.
Hallo ich habe ein ähnliches Problem mit dem Einlesen von Musik in Plex.
Die Alben sind alle Sauber getaggt und durchnummeriert in diesem Fall an dem Beispiel von Metallica.
Nach dem Zufallsverfahren jenachdem wie viel Dateien der Server durchforstet werden mehr oder weniger Dateien aus dem Ordner in die Albumstruktur aufgenommen.
Mein Aufbau ist:
Musik/Artist/“Lieder”
Wie kann ich das Unterbinden so das alle eingelesen werden?
@9_Mad-Max_5 said:
Ist diese Struktur für das erfolgreiche einlesen Zwingend?
Dazu müsste ich 60GB muss reorganisieren und nicht alle haben ein Album
Nicht zwingend. Hilft aber enorm, vor allem wenn man eine Premium Library will.
Wenn du nicht so viel Arbeit investieren willst, dann gehe zurück auf eine last.fm Library.
Ich habe die Lieder von Metallica in dem Fall mal nach den Alben einsortiert und ein Mediatheken-Scan manuell ausgelöst. Die fehlenden Dateien fehlen nach wie vor. Ein erneutes aufbauen der Mediadatenbank dauert auf der kleinen NAS allerdings 2 Tage und stellt auch nicht sicher das alles da ist.
@9_Mad-Max_5 said:
Ich habe die Lieder von Metallica in dem Fall mal nach den Alben einsortiert und ein Mediatheken-Scan manuell ausgelöst. Die fehlenden Dateien fehlen nach wie vor.
Local Media Assets ganz oben unter “Alben”?
Checkbox ‘Use embedded tags’ angehakt?
Alle eingetteten Metadaten vorhanden?
AlbumArtist und AlbumTitel Tags in allen Tracks exakt gleichlautend?
Ein erneutes aufbauen der Mediadatenbank dauert auf der kleinen NAS allerdings 2 Tage und stellt auch nicht sicher das alles da ist.
Man muss ja nicht unbedingt die gesamte Bibliothek neu aufbauen.
Es reicht, nur die betroffenen Alben zu “Plex-Tanzen”
Tanzen ah ok ich entferne die Datei aus dem Durchsuchten Verzeichnis lasse ihn alle durchsuchen er findet sie nicht und löscht sie somit aus der Datenbank. Danach verschiebe ich sie wieder und lasse ihn nochmal danach suchen.
wenn eine der Dateien Bestandteil einer Playlist ist wird dann nur diese aus der Playlist entfernt oder crasht die ganze Playlist?