Ich hab da mal eine Frage bzw. Feststellung zu PHT Client.
Folgendes Szenario.
In unserer WG befindet sich ein HomeServer auf dem Plex Server (Debian) läuft Server Version (0.9.9.7)
Dazu diverse Clients im Netzwerk Chomecast, iOS Plex, Plex HT Mac, WIn, Linux (Rasplex).
Jeder WG Bewohner hat nen Plex Account. Ich bin Server Besitzer mit Plex Pass Abo
Nun gibt es seit kurzem das Problem das über Plex HT nur noch mir die gewohnten Kategorien (Filme,m Serien, Musik ..usw) angezeigt werden.
Heißt alle anderen Nutzer kommen nur noch umständlich über den Freigabeeintrag zu den Kategorien. Dadurch fehlt auch die Anzeige "OnDeck" und "zuletzt hinzugefügt" für die jeweiligen Kategorien auf den Home Screen.
Bei den iOS Clients ist alles beim alten. Also nur Mac Linux und Win Clients.
Meine Frage hat noch jemand das Problem?
Wo könnte das Problem liegen? PHT oder Server (Update)
Die einfachste und am schnellsten zu überprüfen wäre folgende:
Plex Media Server > Einstellungen > Server > Verbinde
"Anmeldung im lokalen Netzwerk notwendig" ist gesetzt.
Dadurch können sich nur Clients mit deinen Nutzerdaten am Server anmelden. Den Haken raus nehmen und gegebenenfalls PMS neu starten, dann müsste PMS wieder frei verfügbar sein.
Ansonsten kannst du ganz generell über einen Browser überprüfen, ob sich die Client-Rechner überhaupt mit PMS verbinden können.
Dadurch musst du in einem Browser folgende Adresse eingeben:
Aber dies ist nicht das Problem. Die Option, das man sich im lokalen Netz an melden muss, habe ich schon immer aktiv. Da sonst alles über eine queue laufen würde. Jeder Nutzer hat seine eigenen Zugangsdaten. Die Einträge sind erst seit kurzem verschwunden. Ob es am Server oder Client Updates liegt weiß ich nicht. Deshalb die Frage ob dies schon anderen beobachtet wurde.
PS über http können sich die Nutzer wie gehabt anmelden.
Das dürfte eigentlich nicht sein. Nach meinem Verständnis: wenn du die User über Ihre Accounts frei schaltest, gibst du Ihnen Zugriffsrechte auf deinen Server für die freigegebenen Libraries.
d. h. für diese Libraries müssten eigentlich alle Client-Anfragen gleichwertig behandelt werden.
Nebenbei: Falls du ohnehin alle Libraries in deiner WG frei gibst, könntest du eigentlich auch auf Passwörter generell verzichten. Allerdings ist dann nur noch ein Zugang im lokalen Netztwerk möglich.
PS über http können sich die Nutzer wie gehabt anmelden.
Dann dürfte wohl auch kein Netzwerkproblem vorliegen.
kannst du übrigens überprüfen, welche Clients PMS im lokalen Netzwerk erkennt.
Wenn die Clients dort angeführt sind, dann dürfte etwas mit der Zugangsberechtigung an sich nicht stimmen. Das kannst du auf der Plex-HP unter Server überprüfen.
Bei mir sind übrigens auch neulich Zugangsberechtigungen verschwunden. Allerdings hatte ich auch gerade PMS komplett neu installiert und auch noch einen neuen Server für PMS zusammengeschraubt, der den alten ersetzt hat.
Ich kann nicht genau sagen, welche von diesen Aktionen die Zugangsberechtigungen gelöscht hat.
Letztendlich hat Plex wohl einen komplett neuen Server erkannt (auch wenn er denselben Namen wie der alte hat), für den wiederum neue Zugangsberechtigungen vergeben werden müssen.
Es geht ja nicht darum das irgendwelche Clients nicht erkannt werden.
Mir gehts um die verschwundenen Einträge unter Home (siehe Bilder)
Und das jeder Nutzer seinen eigenen Zugang (Login) hat ist in sofern wichtig, da sonst die Funktion nicht gegeben ist, welche Filme, Episoden von den jeweils eingelegten User schon geschaut wurden. Wie gesagt läuft dies auch alles (netzintern sowie übers Internet) nur fehlen halt die Einträge in plex ht auf den besagten Plattformen. Unter iOS und android ist alles ok
Zu deiner Server Sache
Wenn du pms neu aufsetzt wird ein neuer Server Token (id) generiert. Deshalb wird der Server trotz gleichen Namen online als neuer Server erkannt und alle freigaben müssen erneut erteilt werden.
Es geht ja nicht darum das irgendwelche Clients nicht erkannt werden.
Mir gehts um die verschwundenen Einträge unter Home (siehe Bilder)
Sind die dann trotzdem weg, wenn sich der Client mit deinem Namen anmeldet?
Zu deiner Server Sache
Wenn du pms neu aufsetzt wird ein neuer Server Token (id) generiert. Deshalb wird der Server trotz gleichen Namen online als neuer Server erkannt und alle freigaben müssen erneut erteilt werden.
Ich wollte damit nur eine mögliche Fehlerquelle aufzeigen.
Habe noch mal genauer nachgelesen, was du geschrieben hast. Ich hatte dich leider missverstanden. Habe das auch gerade anhand meiner Testumgebung (WIN und Android) hier kurz überprüft.
Das, was du erlebst, ist wohl das normale Verhalten von PHT und Android in den aktuellen Versionen (IOS Geräte habe ich hier nicht)
Um die Protokollierung der gesehenen Filme zu erhalten, musst du tatsächlich so vorgehen wie du beschreibst. Wenn du die Sperre in den PMS Einstellungen aufhebst, werden gesehene Filme hingegen global als gesehen markiert.
Bei Plex scheint sich übrigens in diesem Bereich gerade was zu bewegen. Es könnte sein, dass derzeit an dem lang ersehnten "Parental Control" gearbeitet wird und deshalb Änderungen an den Zugangswegen schrittweise eingeführt werden. Plex hält sich da aber wie immer bedeckt.
Es scheint wirklich an den Clients zu liegen. Hab heut bei einen meiner Mitbewohner gesehen, das die Einträge vorhanden waren. Habe dann mal die Version gecheckt. Installiert ist die Version 1.0.8.
Alle anderen haben mittlerweile die Version 1.0.13 installiert. Entweder liegt es an der aktuellen Version oder eine der vorher gehenden.
Ich halte das Verhalten für logisch, wenn meine Einschätzung stimmt. Dein Account connected ja zum Server und zeigt demnach alles an.
Die anderen Clients haben eigene Accounts und connecten nicht zu einem Server (quasi Fehler) sondern nur zu den Freigaben.
Freigaben könnten ja für User gelten, die selbst einen eigenen Plex Server haben (über Freigaben) oder wo der User nur einen Account hat.
Ich versuche die Funktion nachzuvollziehen, da ich selbst Server mit Plex Pass laufen lassen wollte und dann meinen Eltern/Geschwistern Zugriff auf Musik, Filme und Channels (ZDF Mediathek) geben wollte (ohne, dass die eigene Server laufen lassen müssen)... geht das?
Ich hab ein ähnliches Szenario in unserem Haus wo mein Server mehreren Leuten Zugang gewährt. Die Trennung in Freigaben finde ich dabei allerdings sogar gut, denn 4 von 5 fremden Zugängen haben keinen eigenen Server, wo der "unnötige" klick auf Freigaben erforderlich ist. Der 5.te jedoch hat einen eigenen Plex Server. Bei ihm tauchen seine Bibliotheken "normal" auf und meine freigegebenen Bibliotheken halt nur unter dem Menüpunkt Freigaben. So ist eindeutig woher welche Datei stammt anstatt sie zu mixen und zweimal die Sektion Filme anzuzeigen oder innerhalb einer Sektion zu mischen. Ich denke das wird von der Plex Entwicklung so gewollt sein, das man seit Version >1.0.8 (kA wann genau der Wechsel war) nur noch über Freigaben auf die shared Bibliotheken anderer plex User zugreifen kann.
Das on deck und zuletzt hinzugefügt nicht läuft ist dagegen denke ich ein Bug, da mit Plex Pass Abo ja genau das möglich sein soll für andere Plex User ohne Abo. Ich hoffe mal darauf dass demnächst nach dem Klick auf Freigaben genau dein 2. Bild angezeigt wird, denn dann würde die Trennung richtig Sinn machen und der zusätzliche Klick sollte dann auch niemanden stören