2 Plex Clients sollen unterschiedliche gesehen / ungesehen Kennzeichnung erhalten

Hallo Zusammen,

leider habe ich in der SuFu leider nichts gefunden oder übersehene.

 

Ich habe folgendes Problem:

Thecus N5550 NAS mit Plex 0.9.9.10

Fire TV mit PLex App

 

Nun möchte ich einen 2. FireTV mit Plex App installieren, dieser soll jedoch seine eigenen gesehen und ungesehen Kennzeichen erhalten, da unterschiedliche Nutzung.

 

Wie kann ich das bewerkstelligen, das die beiden Clients ihre eigenen ungesehen / gesehen Markierungen verwalten.

Vorraussetzung ist natürlich das alles im eigenen LAN bleibt und nichts von den Medien ins Internet gelangt oder gesynct wird.

 

Ich hoffe es kann mir jemand helfen....

 

Danke im Voraus

zwei verschiedene plex benutzer verwenden und den server bzw die sections für den zweiten benutzer freigeben.

Hallo Udo,

vielen dank für deine Info. Aber die Frage stellt sich WIE??? Sorry bin erst von Twonky auf Plex umgestiegen und steig leider nicht so ganz durch.....

Danke im Voraus für deine Hilfe....

Hallo Udo,

vielen dank für deine Info. Aber die Frage stellt sich WIE??? Sorry bin erst von Twonky auf Plex umgestiegen und steig leider nicht so ganz durch.....

Danke im Voraus für deine Hilfe....

NP. zweiten benutzer bei plex anlegen mit dem ersten user gibst du die sections für den zweiten frei und meldest dich mit dem zweiten auf deinem anderen gerät an.

Hi Udo,

das ist leider mein Problem. Habe den Server über das Thecus Paket installieren lassen. Musste mich nirgends anmelden somit habe ich nur meine Bibliotheken geordnet und die Fehlzuordnungen korrigiert....

aber wo ich Benutzer anlege weiß ich leider nicht.... sorry

Benötige ich dazu einen Plex Pass? habe hier was gelesen von MultiUser. Aber auch das meine Freunde sehen können was ich schaue... das möhcte ich nicht.

Möchte einfach das 2 Clients IN MEINEM LOKALEN LAN ihre eigenen gesehen undgesehen Markierungen haben....

Hi Udo,

das ist leider mein Problem. Habe den Server über das Thecus Paket installieren lassen. Musste mich nirgends anmelden somit habe ich nur meine Bibliotheken geordnet und die Fehlzuordnungen korrigiert....

aber wo ich Benutzer anlege weiß ich leider nicht.... sorry

die benutzer werden bei plex angelegt, nicht auf deinem server. genauso wie du den ersten angelegt hast.

Benötige ich dazu einen Plex Pass? habe hier was gelesen von MultiUser. Aber auch das meine Freunde sehen können was ich schaue... das möhcte ich nicht.

Möchte einfach das 2 Clients IN MEINEM LOKALEN LAN ihre eigenen gesehen undgesehen Markierungen haben....

erst probieren und verstehen, dann jammern und schreien.

Hallo Udo,

ich würde ja gerne versuchen. Daher wollte ich mich ja vorab informieren. Mein Problem ist ich habe keine USer angelegt!

Nun meine Frage zu dem MultiUser:

WEnn ich mir den PLex pass zulege, lege ich online user 1 und user 2 an.

Wie verhält es sich nun mit dem Streamen zwischen Client und Server:

a ) Server -> Client User a oder b
b )Server -> Plex Online -> Client a oder b

Da habe ich leider noch verständnissprobleme. Ich würde gerne Version a nehmen.

Was aber wenn mal das Internet ausfällt oder offline ist. können die benutzer dann noch streamen?

Danke und sorry für die blöden fragen. ich möchte aber weder jammern noch schreien sondenr nur verstehen ....

Hallo Udo,
ich würde ja gerne versuchen. Daher wollte ich mich ja vorab informieren. Mein Problem ist ich habe keine USer angelegt!
Nun meine Frage zu dem MultiUser:
WEnn ich mir den PLex pass zulege, lege ich online user 1 und user 2 an.
Wie verhält es sich nun mit dem Streamen zwischen Client und Server:
a ) Server -> Client User a oder b
b )Server -> Plex Online -> Client a oder b
 
Da habe ich leider noch verständnissprobleme. Ich würde gerne Version a nehmen.
Was aber wenn mal das Internet ausfällt oder offline ist. können die benutzer dann noch streamen?
 
Danke und sorry für die blöden fragen. ich möchte aber weder jammern noch schreien sondenr nur verstehen ....


Plex online ist beim Streamen nie involviert. Dort wird maximal die App runtergeladen und es werden User verwaltet. Videos werden immer vom Server zum Client direkt gestreamt.. Du hast keine Wahl zwischen a oder b. Plex funktioniert auf eine gewisse Art und wenn du die sw einsetzen willst dann musst du die akzeptieren. Plex funktioniert aber nach a. Die Benutzer müssen trotzdem zentral bei Plex.tv gemeldet sein.

Wenn die beiden Mitbenutzer getrennte 'ungesehen/gesehen'-Markierungen haben sollen, ist ein Plexpass für das Benutzerkonto des Servers erforderlich.

Ohne Plexpass erhalten die beiden Mitbenutzer gar keine Markierungen.

Mitbenutzer melden sich selbst bei plex.tv an. Natürlich kannst du das für die übernehmen, denke aber daran, dass jedes Benutzerkonto bei plex.tv eine eigene Email-Adresse braucht.

Vorgehensweise: (optional: am besten mit einem anderen, eigenen Webbrowser)

1. Neues (kostenloses) Benutzerkonto bei plex.tv anlegen, es wird eine Email von plex.tv an die verwendete Email-Adresse gesendet

2. Benutzerkonto bestätigen, indem du den Link in der Email klickst

3. Server muss mit plex.tv verbunden werden (die nächsten Schritte funktionieren nur, wenn das erfolgreich gemacht wird! Es müssen zwei grüne Punkte angezeigt werden!)

4. Als Server-besitzer bei plex.tv einloggen.

5. Klicke oben in der Leiste auf 'Servers'

6. dein Server sollte angezeigt werden. Klicke auf 'Create Share' bzw. 'Edit Sharing'

7. tippe in das Feld 'Share with' den plex.tv-Benutzernamen oder die Email-Adresse deines Mitbenutzers ein

8. Eine EMail wird an die Adresse des Mitbenutzers gesendet

9. Als Mitbenutzer bei plex.tv einloggen, auf 'Servers' klicken und 'Accept invitation' klicken

10. Danach auf 'Launch' klicken und testen, ob der Zugriff auf den Server klappt. Wenn ja, dann

11. Zugangsdaten des neuen Mitbenutzers in das Fire-TV eintragen

12. Wenn Server und Abspielgerät im selben lokalen Netzwerk sind, muss evtl. die Option im Server 'Require authentication on local networks' aktiviert werden, damit der Mitbenutzer nicht doch die 'Gesehen'-Markierungen des Server-Besitzers verstellt

Wiederholen für das zweite Mitbenutzerkonto/Gerät (außer Punkt 3, natürlich).

Hi,

also ich habe das nun wie oben beschrieben versucht, leider finde ich keine Möglichkeit miuch unterschiedlich an meinem FireTV anzumelden. Wie gehe ich also vor wenn ich dies mit meinem Amazon fire tv nutzen möchte?

danke

Ich habe in meinem Plex Server einen 2. Benutzer erstellt. z.b Eltern, aber ich finde nun auf dem Plexclient app auf dem Firetv nicht die Möglichkeit diesen auszuwählen.

Android Client unterstützt m. W. noch nicht die neuen Plex Home User. (Managed User).

Gehe nach meiner Anleitung weiter oben vor mit Anlegen der Mitbemutzer online auf plex.tv

Suche auf dem FireTv nach Menüpunkten wie 'Log In', 'anmelden', 'User wechseln' oder so ähnlich.

Ich persönlich kenne den FireTv Clienten nicht, er soll wohl im Prinzip so wie der Google TV client funktionieren.

Hi,

das habe ich versucht. habe dann extra einen 2. Plexaccoutn angelegt. Aber leider habe ich mit diesem nichts angezeigt bekommen! Desweiteren wird mir bei Plex online auch gesagt, das das Usermanagement bei Plex Online bald entfällt und nur noch im Plex Server selbst geht. Naja dann muss ich wohl warten bis es ein update für den Client gibt.

Danke

PS:

vllt hat es schon einmal jemand mit 'nem FireTV geschafft.

Es handelt sich um Shared Content/freigegebene Bibliotheken. Dieser taucht u.U. nur als 'Shared Content' oder 'Freigaben' beim Mitbenutzer auf.

Hast du Punkt 9 beachtet?

Punkt 3 (2 grüne Punkte?)

Die Benutzerverwaltung auf plex.tv entfällt bald - dafür ist sie direkt im Webbrowser möglich. Die Plex Oberfläche starten und dann ganz oben rechts auf den Buchstaben klicken der den ersten Buchstaben deines Usernamens darstellt. Der Rest zur Benutzerverwaltung sollte selbst erklärend sein und wenn du die Schritte wie oben schon gemacht hast findest du einen Eintrag Eltern unter deinem Usernamen ohne Haken.

Am FireTV selber gehst du in die Plex App. Dann nach ganz links und runter auf die Einstellungen. Dort musst du runterscrollen bis du beim Menüpunkt Plex User abmelden ankommst. Machst du das wird das plex Logo angezeigt und unten drunter steht Benutzer und Passwort. Dort kannst du dann Eltern und das zugehörige Passwort eintragen. Wenn du für deinen User Plex Pass kaufst hast du auch den Status gesehen/ungesehen für deinen User und den User Eltern jeder für sich. Das einzige was noch nicht funktioniert und wofür ein Update nötig ist: Der schnelle Wechsel des Users mit einem PIN wie in der Weboberfläche. 

Im Anfangspost hast du allerdings von einem 2.ten FireTV gesprochen. Das was du nutzt trägst du deine Daten ein. Beim zweiten trägst du dann Eltern + Passwort ein und gibst deinen Eltern die Fernbedienung in die Hand. ;)

Bei mir funktioniert das in einem Mehrfamilienhaus voller Studenten mit 2 Samsung Fernsehern, 2 iPads, 2 FireTVs und übers Internet sogar noch zu einem iPad und einem FireTV zu meinem Bruder mit den verschiedenen Usern. Da ich direkt zum Start Plex Pass gekauft habe sogar mit den eigenen gesehen/ungesehen flags

Hi Amoksen,

danke für die Info.

Ich gehe nun folgendermaßen vor:

1. Server anmelden 2 Grüne Häcken

2. Benutzer Eltern anlegen mit PIN versehen ( als Managed User )

-> Dann kommt ne Info das Security Einstellungen und DLNA geändert wird

3. Gehe in der PLex App auf dem FireTV auf abmelden und gebe dann Daten aus 2. ein Benutzername und PIN

4. Nun findet mein FireTV einen Plex Server im lan, dieser ist Online Registriert und prüft nun die Zugangsdaten des Users gegen meinen Server

5. Nun sollte ich alle freigegebenen Bibliotheken sehen

Jetzt meine Frage, von wo aus streamt der FireTV das hab ich noch nicht kapiert! SORRY DA ich nichts aus meinem Netzwerk rauslassen möchte!

Plex Server (NAS lokales Netz) -> Plex Online -> FireTV <- Was passiert wenn das Internet mal weg sein sollte?

oder

Plex Server (NAS lokales Netz) -> FireTV

Nochmal tausend dank das ihr mir so geduldig helft. ich weiß ich steht wahrscheinlich auf nem riesen schlauch!

Nachtrag:

Ich habe nun einen exisiting Plex User hinzugefügt ( sprich einen Plex Account mit email und allem )

Nun habe ich mich damit angemeldet.

Ich ´habe ja am FireTV Plex Client am linken rand MEINE Medien Online Sozial Suchen etc...

UNter Meine Medien:

Habe ich zwar die Aufteilung On Deck , Kürzlich hinzugefügt etc... aber keine Inhalte!

Wechsel ich auf Sozial stehen die geteilten Bibliotheken da.

Im Browser sehe ich es korrekt dargestellt?!

Was aber leider sehr unkomfortabel ist, bekomme ich diese auch in Meine Medien rein, damit die direkt auf der Startseite sind?

Danke

Ich finde das Thema ziemlich interessant. Geht die Sache mit den getrennten Markierungen denn auch irgendwie, wenn kein Plex Client sondern der interne DLNA Client eines Fernsehers verwendet wird? Dort gibt es ja keine Möglichkeit/Notwendigkeit, sich mit Benutzerdaten anzumelden. Oder kann ich das erzwingen, wenn ich das lokale Netz auf 127.0.0.1/32 begrenze?

Nein und nein.

Alle DLNA clients beeinflussen das Konto des Serverbesitzers.

Einer der vielen Nachteile von DLNA.

Schöner Scheiß. Wenn ich meinen Eltern (gleiches Wohnhaus, über Netzwerk verbunden) also ihren alten DLNA Panasonic einrichte, dann zerhauen die mir meine Markierungen? So ein Mist.

Könnte man für DLNA wenigstens ein separates Konto angeben? (deine Angabe "Konto des Serverbesitzers" mal in Frage stellend :-) )