Wenn die beiden Mitbenutzer getrennte 'ungesehen/gesehen'-Markierungen haben sollen, ist ein Plexpass für das Benutzerkonto des Servers erforderlich.
Ohne Plexpass erhalten die beiden Mitbenutzer gar keine Markierungen.
Mitbenutzer melden sich selbst bei plex.tv an. Natürlich kannst du das für die übernehmen, denke aber daran, dass jedes Benutzerkonto bei plex.tv eine eigene Email-Adresse braucht.
Vorgehensweise: (optional: am besten mit einem anderen, eigenen Webbrowser)
1. Neues (kostenloses) Benutzerkonto bei plex.tv anlegen, es wird eine Email von plex.tv an die verwendete Email-Adresse gesendet
2. Benutzerkonto bestätigen, indem du den Link in der Email klickst
3. Server muss mit plex.tv verbunden werden (die nächsten Schritte funktionieren nur, wenn das erfolgreich gemacht wird! Es müssen zwei grüne Punkte angezeigt werden!)
4. Als Server-besitzer bei plex.tv einloggen.
5. Klicke oben in der Leiste auf 'Servers'
6. dein Server sollte angezeigt werden. Klicke auf 'Create Share' bzw. 'Edit Sharing'
7. tippe in das Feld 'Share with' den plex.tv-Benutzernamen oder die Email-Adresse deines Mitbenutzers ein
8. Eine EMail wird an die Adresse des Mitbenutzers gesendet
9. Als Mitbenutzer bei plex.tv einloggen, auf 'Servers' klicken und 'Accept invitation' klicken
10. Danach auf 'Launch' klicken und testen, ob der Zugriff auf den Server klappt. Wenn ja, dann
11. Zugangsdaten des neuen Mitbenutzers in das Fire-TV eintragen
12. Wenn Server und Abspielgerät im selben lokalen Netzwerk sind, muss evtl. die Option im Server 'Require authentication on local networks' aktiviert werden, damit der Mitbenutzer nicht doch die 'Gesehen'-Markierungen des Server-Besitzers verstellt
Wiederholen für das zweite Mitbenutzerkonto/Gerät (außer Punkt 3, natürlich).