alles klar dann schaue ich mal wie ich den Agenten Update. Habe bis jetzt immer nur die Updates für den Server selber gemacht die zeigt er mir ja an
Du solltest einen zusätzlichen Menüpunkt haben, wenn du in der Seitenleiste auf die Ellipsis ⋮ deiner Serienmediathek klickst.
“Update Matching” oder so ähnlich.
ich habe da nur Bearbeiten, Alle Metadaten aktualisieren, Papierkorb leeren,Analysieren und Löschen
Screenshot bitte. Komplettes Programmfenster.
Häufigster Fehler ist dass du nicht auf der höchsten Ebene bist, sondern nur auf Staffel- oder Episodenebene.
Bearbeiten…
Danach auf den Reiter “Erweitert”.
Nachschauen, was in “Agent” steht.
Das bedeutet, es ist noch der alte Agent.
Bist du auf automatisch heruntergeladene Untertitel angewiesen?
Wenn nicht, dann stelle den Agenten auf “Plex TV Series” um.
Änderungen speichern. Warten, bis keine Aktivität mehr angezeigt wird.
Danach machen wir weiter.
erledigt ich habe nun bei erweitert den Punkt lokale metadaten. Update Matching habe ich immer noch nicht
Das wird auch nicht kommen, denn das manuelle Umstellen des Agenten hat es überflüssig gemacht.
Jetzt zeig doch bitte mal die Ordnerstruktur die du derzeit für diese Serie hast.
E:\Serien\Vampire Diaries
derzeit passt aber auch alles er hat die Episoden inwzwischen richtig erkannt nachdem ich alle Serien in den Ordner Serien gemacht habe und die Staffeln nach dem Schema Season 02 etc benannt habe
Sehr schön!
dann gibt es noch eine Beschäftigung für den Server heute Nacht:
Lasse ihn “Alle Metadaten aktualisieren” von dieser Mediathek. Erst danach ist die Umstellung auf den neuen Agenten komplett.
das habe ich schon gemacht bei Serien und Filmen und er zeigt keine Aktivität mehr an scheint also durch zu sein
OK dann ist ja alles gut, oder hast du noch ein anderes Problem mit der Erkennung?
Jetzt ist er wieder bei den Friday the 13th Filmen durcheinander gekommen und hat 3 auf einen gelegt obwohl er das vorher schon richtig hatte
Springen wir hier nicht wild zwischen Filmen und Serien herum?
Aktuelle Dateinamen und Ordnernamen bitte!
Dahin wo die Probleme auftreten ^^
Recherchiere mal die richtigen Filmtitel und benutze die.
z.B. Teil 2 heißt entweder
“A Nightmare on Elm Street Part 2: Freddy’s Revenge”
oder auf deutsch “Nightmare 2 - Die Rache”
Nix mit Freitag der 13.
Es kann auch nicht schaden, die IMDb ID für jeden Film in den Ordnertitel zu schreiben.
du verwechselst grade 2 verschiedene Filmreihen :). Es geht grade um die Freitag der 13. Reihe mit Jason. Du redest von Nightmare on elm street mit Freddy Krueger
ich werde jetzt jeden Ordner mit der imdb id versehen mal gucken ob er es dann hinbekommt
Ist da ein Unterschied?
Da hab ich das verwechselt.
Ändert aber nichts an der Aussage. Recherchiere die richtigen Filmtitel und benutze sie.
Und benutze entweder den komplett korrekten Titel in Deutsch oder aber den komplett korrekten Titel in Englisch.
Und nicht eine Mischung aus beiden.
“Freitag der 13. Teil VIII – Todesfalle Manhattan”
oder
“Freitag, der 13. Teil 8 - Todesfalle Manhattan”
oder in englisch “Friday the 13th Part VIII: Jason Takes Manhattan”
Aber wie gesagt: Hinzufügen der ID Nummer für jeden Teil sollte alle Zweideutigkeiten entfernen.