Plex erkennt Titel nicht mehr richtig

Hey ho :slight_smile:
Ich habe seit “kurzem” heftiges Chaos bei mir auf dem Server. Durch neuer Arbeit und wenig Zeit ist mir das erst jetzt aufgefallen es kann aber schon länger bestehen. Ich habe Serien auf dem Dashboard die ich nicht besitze und unter dem Titel versteckt sich dann eine Kombination aus mehreren Titeln wie z.B Das Powerteam – Superman & Co. (Staffel 1) soll ich angeblich haben und da drin sind dann ein paar Folgen von Killjoy, Marvel Agents of Shild und Pokemon. Alles in Verschiedenen Ordnern einfach reingewürfelt. Bei Pokemon war in Staffel 4 vor den richtigen Folgen eine Staffel Agents of Shild untergebracht. Kennt da jemand den Grund und eine Lösung?

Inspiziere die Plex media info einiger dieser Folgen. Kopiere bitte den vollständigen Ordnerpfad plus Dateinamen und poste den hier.

Gehe bitte in die Eigenschaften der Mediathek und schaue im Reiter “Ordner hinzufügen”, welcher Pfad dort eingetragen ist. Kopiere diesen bitte ebenfalls und poste ihn hier.

Das Powerteam – Superman & Co. (Staffel 1) Folge 1 (Die Serie besitze ich nicht aber besitze ich angeblich)
E:\Serien\Killjoy\Staffel 1\S01E01.Level 5.mp4

E:\Serien\legion\Staffel 1\zzgtv-legion-s01e01\zzgtv-legion-s01e01.mkv

E:\Serien\The Royals\Staffel 1\S01E01.Steht und gebt Euch kund.mp4

E:\Serien\Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D\Staffel 1\S01E01.Aus grosser Kraft folgt.mp4 Nicht verfügbar

E:\Serien\Stargate Atlantis\Staffel 1\S01E01.Aufbruch in eine neue Welt.mp4

E:\Serien\Stargate Universe\Staffel 1\S01E01.Die Destiny 1-3.mp4

E:\Serien\Angel\Staffel 1\01 Licht und Schatten.mkv

E:\Serien\Digimon Adventure\Staffel 1\Digimon Adventure Folge 01.mkv

Ich versteh nicht wie 8 Dateien mit Unterschiedlichen Namen und Ordnern einer Folge zugeordnet werden

Und ich habe alle Serien an einem Platz: E:\Serien

Was ist E: für ein Laufwerk? Ist es ein externes Laufwerk oder gar ein Netzwerk Fileshare? Und wurde das kürzlich verlegt, temporär entfernt, oder auf einen anderen Datenträger kopiert?

Hast du den Server so eingestellt, dass er bei Änderungen im Dateisystem automatisch einen neuen Scan ausführt?

Ist der Pfad E:\Serien auch das Einzige was im Reiter “Ordner hinzufügen” auftaucht? Oder hast du dort den Ordner jeder einzelnen Serie individuell hinzugefügt?

Also E ist ein Externes neues Laufwerk auf das ich alle Serien Kopiert habe und danach habe ich einen Scan gemacht. Automatischer Scan nach Änderungen ist Aktiv. Und du meinst ob es so aussieht?

Ja, das meine ich. Und das sieht richtig aus.

War die Mediathek bereits mit E verbunden, als du die Dateien kopiert hast?
Denn dann kann es passiert sein, dass Plex Dateien gescannt und hinzugefügt hat, die nur teilweise kopiert waren.
Plex schaut auch auf den Inhalt der Dateien. (Um Dateien wiederzuerkennen die nur verschoben oder umbenannt wurden). Wenn man von Videodateien nur den Anfang betrachtet, sehen die ziemlich gleich aus, was dazu geführt haben kann, dass alle diese Folgen als identisch fehlerkannt wurden.

Wenn möglich, entferne die gesamte Mediathek und erzeuge sie neu
Prüfe vorher ob die Dateien vollständig sind, d.h. in voller Länge kopiert wurden und nicht nur teilweise.

Nein also die Daten wurden alle erst auf die Festplatte kopiert und dann wurde der Ordner hinzugefügt. Habe die Ganze Mediathek entfernt und füge sie gerade wieder zu aber sehe schon das diese Serien die ich nicht besitze sich wieder erstellen.

Welcher Scanner und Agent wurde in den Eigenschaften der Mediathek ausgewählt?

Hast du mal den Zustand der Datenbank auf Schäden geprüft?

  1. activate debug logging (not ‘verbose’!)
  2. quit Plex Server
  3. wait 1 minute
  4. start Plex Server
  5. wait 5 minutes
  6. fetch log files and attach them here

Or inspect them yourself. Take a look at the Plex Media Server.log file and seek for messages about database corrupt or malformed.
If you find these, you may have to repair your database.

Hier sind die Logs
Plex Media Server Logs_2022-08-15_12-58-47.zip (2.6 MB)
Wegen dem scanner weiß ich leider nicht wo ich das einstelle aber hier wegen den Agenten

Danke schon mal an allen für die hilfe. das ist super nett.

Nein, das sind nur die globalen Einstellungen für die alten Agenten.

Die Information die ich suche findest du in den Eigenschaften der Mediathek, auf dem “Erweitert” Reiter.

Diese Dateinamen funktionieren nicht sicher
E:\Serien\Digimon Adventure\Staffel 1\Digimon Adventure Folge 45.mkv
Siehe Naming and Organizing Your TV Show Files | Plex Support

Grundsätzlich solltest du das englische Wort “Season” anstatt “Staffel” verwenden.
Ich empfehle grundsätzlich 2-stellige Zahlen für die Staffelnummer zu verwenden.
E:\Serien\legion\Staffel 2\legion.s02e02.german.dl.1080p.hdtv.x264-aida.mkv

Die Groß- Kleinschreibung des Serienordners sollte dem offiziellen Titel folgen.

Pfade wie dieser funktionieren nicht. Staffel-Ordner fehlt, statt dessen werden Ordner pro Folge verwendet:
E:\Serien\Dragonball Super\Dragonball.Super.E087.Jagt.die.Wilderer.Goku.und.C17.kaempfen.gemeinsam.German.2015.ANiME.DL.1080p.BluRay.x264-STARS\stars-dragonball.super.e087.1080p.mkv"
Selbst wenn du die “absolute” Episoden-Reihenfolge bei einer Serie benutzt, musst du einen Staffelorder haben und die Benennung der Folgennummer muss trotzdem das Schema SxxEyy aufweisen.

Kontrolliere ebenfalls in den Eigenschaften der Mediathek, auf dem “Erweitert” Reiter, dass die Checkbox “Bevorzuge lokale Metadaten” NICHT aktiviert ist.

Anzeichen für eine beschädigte Datenbank habe ich in deinen Logs nicht finden können.

Aber was haben die geupdated das es jetzt so Problematisch ist? Ich habe nachgedacht und vor ein paar Wochen war es noch nicht so problematisch :frowning:

Wir hatten Digimon ohne Probleme geguckt gehabt.

Ich meine wieso werden für eine Folge Angel jetzt

7 Dateien hinzugefügt aus unterschiedlichen Ordnern?

Das hier ist die einzige offiziell unterstützte Dateiorganisation: Naming and Organizing Your TV Show Files | Plex Support
Abweichende Schemas können funktionieren, müssen aber nicht.

Ich habe dir bereits oben die wichtigsten Problempunkte hervorgehoben.

Ich verstehe nur nicht wieso es vorher funktioniert hat und ich habe die Dateien nicht umbenannt. Es muss doch einen grund geben wieso es ganz plötzlich nicht mehr geht.

Am ende ist es ja egal. Ich versuche mal mit den Lösungsansetzen das Problem zu lösen. Ich habe das gefühl das es schon hilft statt Staffel Season zu benutzen. Danke dafür

Tip: Kurzanleitung Filebot

Ok das ist mega gut. Vielen lieben Dank <3

Kann es sein das bei den Einstellungen für FileBot etwas bei der Formatierung fehlt? Da steht das hier {n} ({y})/{episode.special ? 'Specials' : 'Season '+s.pad(2)}/{n} ({y}) - {episode.sp aber dann kommt

Du scheinst den Formatstring nicht komplett übernommen zu haben. (Beachte den Scrollbalken)
Ich persönlich benutze

D:/Serien/{ny}/{episode.special ? 'Specials' : 'Season '+s.pad(2)}/{ny} - {episode.special ? 's00e'+special.pad(2) : s00e00} - {t.replaceAll(/[`´‘’ʻ]/, /'/).replaceAll(/[!?.]+$/).replacePart(', Part $1')}{'.'+lang}

Bei dieser Variante musst du den Anfang ggfs. an deine Laufwerksbuchstaben und Ordnernamen anpassen.