Plex Media Server Hardware Beratung

Wäre vlt. noch interessant zu wissen, ob das immer das gleiche Quellmaterial war. Könnte mir vorstellen dass dann vlt. aus dem Cache bedient wird. Bin da allerdings nicht so der Spezi, was Transcoding und deren Auslastung angeht. Da weiss @OttoKerner vlt. mehr?

Die Hardwarebeschleunigung soll ja ab Skylake recht gut funktionieren und lang nicht mehr die Artefaktbildung haben wie vor Skylake. Könntest du daher auch mal ausprobieren. Mein Benchmark ist da immer Total Recall ab ca. 2 oder 3 Minuten mit den heftig schnellen Szenen und Blitzen.

Ob es jetzt immer die gleichen Filme waren kann ich jetzt nicht wirklich sagen. Ich probiere es heute Abend mal mit anderen Filmenaus, die ich noch nicht angefangen habe zu gucken. Diese dürften dann nicht im Cache liegen (falls es einen gibt). Ich beobachte dann auch mal meine SSD. Mal gucken ob der Speicherplatz da immer kleiner wird und sich evtl. ein Cache füllt. Aber vielleicht kann und @OttoKerner ja schon aufklären ;).

@x_3 said:
Mein Benchmark ist da immer Total Recall ab ca. 2 oder 3 Minuten mit den heftig schnellen Szenen und Blitzen.
Was meinst du damit? Habe mich mit Benchmark von Hardware und sowas noch nicht wirklich beschäftigt. Das einzige war bisher die PassMark von den CPUs zu vergleichen für meinen Server :confused:

@el_malto said:
Ein bisschen spät, aber besser als gar nicht.
Nachdem ich den Server nun ein paar Tage im gebrauch habe und testen konnte, will ich hier nun mein Feedback geben.

Server Hardware:
Mainboard: ASUS H110I-Plus (90MB0PX0-M0EAY0)
CPU: Intel Pentium Gold G4600, 2x 3.60GHz, boxed (BX80677G4600)
CPU Kühler: be quiet! Shadow Rock LP Topblow Kühler
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury schwarz DIMM 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15, single rank (HX424C15FB2/8)
SSD fürs System: Kingston SSDNow UV400 120GB, SATA (SUV400S37/120G)
HDD für Filme: Seagate BarraCuda Compute 4TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST4000DM004)
Gehäuse: Sharkoon CA-I Mini-Tower
Netzteil Blende: Nanum ATX Netzteil Blende schwarz
Netzteil: PicoPSU-90 12V DC-DC ATX mini-ITX 0-90W Netzteil power supply
Salcar (12V 8A) 96W Netzteil Transformator

In welchem Preisrahmen bewegt sich dieser Server in etwa ??

In diesem Zusammenhang eine weitere Frage: welcher INTEL NUC Rechner als MediaPlayer ist zu empfehlen ?
Gebraucht wird:
4K/60 Hz, HD Tonformate DTS:X, Atmos, 3D Filme und HDR.
Mediatheken, Netflix, Amazon Video und natürlich PLEX.

Angesichts der schieren Fülle an NUC Versionen blicke ich nicht ganz durch. Hat jemand einen Tip ?

@el_malto welches OS verwendest du für deinen Server?

@Pleximauserich said:
In welchem Preisrahmen bewegt sich dieser Server in etwa ??

In diesem Zusammenhang eine weitere Frage: welcher INTEL NUC Rechner als MediaPlayer ist zu empfehlen ?
Gebraucht wird:
4K/60 Hz, HD Tonformate DTS:X, Atmos, 3D Filme und HDR.
Mediatheken, Netflix, Amazon Video und natürlich PLEX.

Angesichts der schieren Fülle an NUC Versionen blicke ich nicht ganz durch. Hat jemand einen Tip ?
Ich meine ich war nachher so bei 530€.
Ich kann dir leider keine Beratung zum Thema Hardware machen. Ich habe hier selber Beratung gesucht, weil ich nicht viel Ahnung von Hardware habe. Das war mein erstes Projekt in Thema Server/NAS selber bauen.
@Marco_MSW said:
@el_malto welches OS verwendest du für deinen Server?

Habe Windows Server 2016 drauf.

@el_malto said:
Was meinst du damit? Habe mich mit Benchmark von Hardware und sowas noch nicht wirklich beschäftigt. Das einzige war bisher die PassMark von den CPUs zu vergleichen für meinen Server :confused:

Ah nein, ich meinte mit Benchmark nicht die Hardware, sondern nur mit welchem Film man das Hardware-Transcoding ganz gut testen kann. Das hardbeschleunigte Transcoding hat ja teilweise Qualitätsverluste, was aber ab Generation Skylake, also auch auch Kaby Lake und Coffee Lake kaum wahrzunehmen sein soll.