MiniServerPC oder NAS für Plex Media Server?!

Hey Leute,

 

ich überlege schon lange ob ich mir nun nen NAS anschaffen soll, oder vielleicht doch lieber einen MiniPC den ich als Server betreibe.

Jetzt bin ich gerade auf das hier gestoßen:

http://www.meintechblog.de/2012/07/plex-barebone-server-fuer-unter-350-eur/

 

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich brauche Hardware die LiveTranscoding-fähig ist.

Da fallen die NAS ja meistens leider schon wegen ihrer recht schwachen CPUs raus.

 

 

Oder vielleicht doch ein Intel NUC?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

 

Würde mich über eure Meinungen freuen.

Nun ja die Frage ist was du denn schon hast... Weil ein NUC oder der gleichen hat wohl nicht genügend Speicherplatz...

Also ein NAS unter den TV zu stellen halte ich für quatsch, die sind nicht unbedingt Lautlos. Ich würde es Splitten, also irgendwo in den Keller ein Potentes NAS und unter den TV ein einfachen Client wie ein NUC (Ich selbst habe ein großes NAS und eine Asus Cromebox als Client) 

Also ich habe ein Buget von ca 300 Euro.

Ich brauche eine Hardware die als Server arbeitet! Speicherplatz ist egal, alles wichtige ist auf den externen HDDs.
Das Teil muss nur für livetranscoding gut sein.
Und da der Intel NUC ja einen I3 oder sogar i5 hat, würde das doch bestimmt reichen oder?

ich hab keine ahnung wie extrem leistungsfressend der spaß ist.

Wenn Transcoding für Dich wichtig ist und Du bei 300€ bleiben willst fallen die NAS eigentlich raus.

Hast du schon mal über die HP Proliant MicroServer nachgedacht?

Hast du schon mal über die HP Proliant MicroServer nachgedacht?


Nicht vergessen das die Platten noch drauf kommen.

Platten sind exklusive des Preises! Ich hab genug Platten hier liegen. Nur die Haupthardware fehlt noch

Hast du schon mal über die HP Proliant MicroServer nachgedacht?

Noch nicht. Ich entnehme deinem Profilbild mal dass du einen hast richtig?
Kannst du mir erzählen welches Modell und wie es mit dem Transcoding und der CPU Auslastung dabei aussieht?

Gibt ja momentan wohl leider kein Gerät welches HardwareTranscoding unterstützt.

Oder ist es vielleicht sinnvoll mir nen starken NAS zu kaufen und dazu dann einen Client für die TVs die die File-Formate nicht unterstützen.
Z.B. Rocu oder WD-TV oder sowas

In meinem Beispiel dann:

NAS -> LAN -> Client (DTS decoding fähig) -> HDMI -> TV (nicht DTS fähig)

vielleicht wäre das ne günstigere Variante!

Ich benutze momentan nen RPi als Client, leider gibts dafür ja aber keine Lizenzen zu kaufen um DTS Decoding zu aktivieren.
DTS Passtrough ist nicht die Lösung!

Danke für eure Hilfe

Hallo,

ja das siehst du richtig :). Ich habe noch das alte Model N36L mit einer 1,3 GHz Dual Athlon. Ich habe in einem anderem Thread schon mal darüber geschrieben: "Barebone, MiniPC oder was auch immer für Plex Server gesucht"

In der Bucht gibt es die sehr oft sehr günstig. Oder bei den diversen Online-Händler wenn die noch Restbestände los werden wollen.

Wie ich in dem anderen Thread schon geschrieben habe, möchte ich keine NAS mehr haben. Bei einem offenen System kann ich halt selber bestimmen welches Betriebssystem und welche Fileformate erkannt werden sollen.

Grüße

Milly

Hier findet ihr alle Infos die man für den HP suchen kann :P

http://www.hardwarelux.de/community/f101/hp-proliant-n36l-n40l-n54l-microserver-752079.html

Grüße

Milly

So, ich hab mich mal ein wenig informiert.
 

Preis: Der HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T ist mit Studentenrabatt und nem Gutschein sehr erschwinglich (175€ und weniger)  

Leistung: Die CPU ist mir persönlich etwas zu leistungsarm, in diesem Board beschreibt jedoch jemand, dass er/sie Plex und einige andere Sachen auf der Hardware am Laufen hat und das onthefly Transcoding eines 1080p Filmes wohl keine Probleme macht!

I settled for an HP Microserver Gen8 after some extensive research.

It's perfect for me as a storage pool, media streamer, and hosting videogame servers. Base model comes with 2GB of memory (added another stick of 4GB Kingston ECC), and an Intel Celeron G1610T, which works fine transcoding a single stream of ~7GB .mkv @ 1080P with Plex to my iPad.

Wenn das stimmt würde die CPU also reichen! Einzig ein wenig RAM werde ich dann wohl nachrüsten!

Wenn es nicht stimmt gibt es die Variante des Aufstockens: Da das Board einen 1155 Sockel von Intel hat, würde ein Xeon E3-1230 V2 (200 Euro) drauf passen!
Hier beschrieben scheint es auch zu funktionieren! -> Damit hätte ich dann defintiv genügend Leistung für Transcoding und einigen anderen Kram :)

Zusammenfassung:
Erstmal DANKE! Ich glaube die Idee einen MicroServer von HP zu holen ist die beste Lösung wenn es um Preis/Leistung + Vielfalt geht.
Der Preis von unter 200 Euro kommt mir gelegen und die Nachrüstbarkeit ist ein sehr wichtiger Punkt für mich.

Sieht so aus als könnte das mein Weihnachtsgeschenk werden!


Letzte Frage: Sollte man den Server irgendwo abseits des Arbeitsplatzes hinstellen, oder ist das Teil so leiste dass es im laufenden Betrieb nicht stört?

mit freundlichem Gruß:
Jonas

Ich selber habe den HP im Keller stehen - beim Patchfeld! B)

Kann insofern wenig dazu sagen, aber mein Kumpel hat den gleichen Proliant und der steht bei ihm im Wohnzimmer. Ich hör da nix.

Grüße

Milly

Okay wunderbar. Danke :slight_smile: Dann ist meine Wahl wohl sogut wie gefallen!

So :D Das Teil ist bestellt.

Habe sogar nur 165 Euro bezahlt!

Direkt im HP Store:
Inkl. Schülerrabatt: 185 Euro
Gutschein: -20.01 Euro
Preis: 164.99 !

Bin mal gespannt wann das kleine Teil dann da ist :D

Ein großes Dankeschön vor allem an dich Milly_RT !



JETZT HEIßT ES WARTEN UND BANGEN :'D Ich hasse warten!

Freut mich wenn ich helfen konnte.

Welcher ist es denn jetzt genau geworden?

Grüße

Milly

Hab mir den Gen8 geholt:

HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T

Die gesockelte CPU ist für mich sehr wichtig :) falls die Leistung für meine stätig wachsenden Anforderungen nicht mehr ausreicht

werde ich den Intel Xeon 1230v2 nachrüsten! 1155er Sockel sei Dank!

Aber das steht ja noch in den Sternen!

Hier der Sammelfred dazu:

[Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/E3-1220Lv2 MicroServer

 

Ich hoffe das süße Teil kommt diese Woche noch, und mit etwas Glück bekomme ich auch noch günstig 2x 4GB ECC RAM :)

 

 

Jetzt heißt es warten:
Ich stell mir langsam nur so Fragen wie:
- Welches OS
--> Wie wird alles installiert?
- Virtualisierung mit VMware ESXi

- benötige ich zusätzlich Hardware?

- ...

Aber dazu war dieser Thread ja nicht da x:
 

Glückwunsch!

Hi Jonn3y, kannst du inzwischen schon etwas mehr über dein Setup erzählen? Wie läuft das Ganze bei dir, reicht die Leistung, wie siehts mit Stromverbrauch aus etc.? Bin sehr daran interessiert, da ich selber mit dem Gedanken spiele mir einen solchen Server anzuschaffen.

Habe mir mittlerweile auch den Gen8 zu gelegt (bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen).

Werde demnächst mein altes System verkaufen (siehe Userbild, Proliant N36L), falls du Interesse hast, dann sende mir eine PM.

Zu deinen Fragen kann ich leider noch nichts sagen, da ich erst gestern den Stromadapter für die SSD (3,5"-Floppy-Stromstecker auf SATA) bekommen habe und noch am installieren bin. Dummerweise muss ich dieses Wochenende auch noch weg. Werde also erst nächste Woche oder nächstes Wochenende dazu kommen. :angry:

Grüße

Milly

Also Leistung ist mit Debian Top, kann aber noch nicht vom transcoding sprechen weil ich es noch nicht ausprobieren konnte.

Stromaufnahme liegt mit na 2,5 Zoll HDD bei 25 Watt im idle.

Jede weitere HDD (3,5 Zoll) schraubt das ganze hoch. Habe mit 3 Platten momentan 38 Watt Durchschnitt. Passt also noch.


Einziges Manko ist natürlich dass man sehr viel bei Linux einstellen kann und sollte damit alles was man will (nicht nur plex) gut läuft.


Ich bin aber sehr zufrieden damit.


Zum transcoding und der prozessorlast werde ich die Tage mal nen Test machen


#Gesendet vom Smartphone.#