Plex Media Server & QNAP HS-251+

Ich bräuchte mal Eure Hilfe bezüglich der Plex Media Server App auf dem QNAP HS-251+ NAS und einer Verbindung des Plex Servers zur “Außenwelt”.

Hierbei geht es im Wesentlichen um den Punkt “Fernzugriff”, den ich für die weiter weg lebende Famile aktivieren möchte. Am Netcologne Kabelnetz ist eine Fritzbox 6360 Cable angeschlossen, welche über ein dahinter angeschlossenen Ethernetswitch Verbindungen zum QNAP NAS und anderen Geräten (HP Drucker etc.) herstellt.

Da das QNAP NAS (über sichere Verbindung mittels https und Letsencrypt Zertifikat) zugänglich ist, vermute ich mal, dass es sich hierbei um irgendwelche Ports handelt, die vom selbigen genutzt werden und Plex Media Server App so nicht zur Verfügung stehen. Ich könnte aber jetzt auch total blödes Zeug reden und falsch liegen.

Was meint Ihr dazu? Wäre dankbar für jeden Gedanken darüber!

mit Grüßen in die Runde,
Ronny

Hi Ronny, der erste Gedanke lautet… Kabel Internet… weißt du eventuell ob du ein DSLite Anschluss hast? Also ob du eine echte IPv4 Adresse hast?

Kannst du hier überprüfen: https://www.wieistmeineip.de/

Wenn dort eineIPv6 Adresse steht hast du ein DSLite Anschluss…

Plex benötigt per default den Port 32400… diesen musst du Freigeben. Die Empfehlung ist aber ein anderen frei gewählten port zu nutzen… musst du in Plex und deiner FritzBox entsprechen umstellen.

Ob die Portfreigabe funktioniert kann dir dieser dienst sagen: https://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/

Grüße

Ja, soweit kenne ich und hatte das auch bisher. Jetzt lasse ich Plex Media Server allerdings auf einem NAS laufen, welcher selber diesen (32400) und andere diverse Ports über UPnP auf der Fritz.box freigeschaltet hat. Hinzu kommt, dass der NAS mittels Zertifikat über sichere Verbindung (HTTPS) ansprechbar ist, was Plex letztendlich auch machen soll.

Auf der Fritzbox habe ich zudem folgende Eingabefelder:

von Port: ??? bis Port: ???
an: (NAS, vermute ich mal)
an IP-Adresse: (in diesem Fall ausgegraut)
an Port: ???

Dazu passend auf dem Plex Media Server:

Öffentl. Port manuell def.: ???

In Beachtung, dass QNAP NAS folgende Ports belegt hat:

TCP 15414 NAS0F89E5 192.168.178.42 32400
TCP 49708 NAS0F89E5 192.168.178.43 4433
TCP 49708 NAS0F89E5 192.168.178.43 4433
TCP 49708 NAS0F89E5 192.168.178.43 4433

Irgendwelche Vorschläge?

Hallo

(…) und andere diverse Ports über UPnP
Würde ich nicht machen, denn dann öffnet sich gerne hier und da mal ein Port. Immer alles manuell.

von Port: 32400 bis Port 32400
AN:NAS
An IP-Adresse: Ist deshalb grau, weil du schon an NAS bestimmt hast.
An Port:15414 (denke dein öffentlicher)

Aufm Plex öffentlich15414 (Aber auch hier der dann manuell bestimmte)
Du scheinst noch die alte FB Oberfläche zu haben. Hoffe das stimmt soweit.

@OttoKerner
Gibt es eigentlich eine range welchen Port ich extern vergeben darf/kann??
1-50.000 zb???

@Cabel330 said:
@OttoKerner
Gibt es eigentlich eine range welchen Port ich extern vergeben darf/kann??
1-50.000 zb???

Wozu solltest du eine Range haben wollen? Plex braucht nur genau einen Port.

Oder meintest du ob es Einschränkungen gibt, was die möglichen Portnummern betrifft? (m.W. keine, man sollte sich natürlich etwas informieren dass man keine anderweitig benötigten Ports mit Plex blockiert)

Hallo @OttoKerner

Oder meintest du ob es Einschränkungen gibt, was die möglichen Portnummern betrifft? (m.W. keine, man sollte sich natürlich etwas informieren dass man keine anderweitig benötigten Ports mit Plex blockiert)

Genau das meinte ich. Danke.