Hi,
zuerst möchte ich sagen, dass ich schon sehr lange nach einer Lösung suche. Also Google, das englisch sprachige Forum etc durchsucht habe.
Folgende Situation:
Meine Dateien, sind auf drei Festplatten verteilt.
Jede dieser Festplatten hat folgenden Aufbau
MOVIE
[list]
[]NameDesFilms Jahr Sprache (720p/1080p)(CD/DISK).Format
[/list]
SERIEN
[list]
[]TitelDerSerie
[list]
[]Staffel x
[list]
[]TitelDerSerie - SxxExx.Format
[/list]
[/list]
[/List]
das in Klammer () geschriebene ist optional. Format kann sein (m4v, avi, mkv)
Eine Section (Serien) sieht also wie folgt aus:
/ExtP0/SERIEN/
/ExtP1/SERIEN/
/ExtP2/SERIEN/
Bis vor kurzem hat auch alles Funktioniert.
Vielleicht eins noch, es kann vorkommen, dass z.B. Staffel eins einer Serie auf Festplatte1 liegt, Staffel zwei und die hälfte der dritten Staffeln auf Festplatte2, der Rest der dritten Staffel dann auf Festplatte 3. Sollte kein Problem sein, hat auch immer funktioniert. Wollte es nur sagen, sollte es aus irgendeinem Grund doch relevant sein
Seit etwa 3-4 Wochen, hab ich das Problem, das Plex beim Scannen neu hinzugefügte Filme und Serien nicht findet. Allerdings stimmt das nicht für alle Dateien, es kommt vor das er z.B. SerieX - S01E01 bis S01E06 findet, S01E07 nicht ab E08 dann wieder alles. Episode07 unterscheidet sich aber durch nichts von den anderen. Wieder und Wieder scannen bringt nicht. Die Datenbank optimieren auch nicht.
Ich möchte nicht jedes mal meine Sectionen löschen und wieder hinzufügen, dass kann keine Lösung sein
Ich verstehe diese Willkür nicht. Hoffe es kann jemand helfen.
Ach ja, der Server läuft auf OSX Lion. Plex selbst läuft mit der neueste Version
Vielen Dank
Hellas.
Ich verstehe den Verzeichnisaufbau nicht wirklich. Liegen z.B. die Filme alle in einem Root-Verzeichnis?
Bei mir ist das so eingerichtet, dass jeder Filme/Collection ein Unterordner ist und der Unterordner selber für das Scraping ausgewertet wird. Und da tut es nahezu 100%. Sieht dann so aus:
Filme
[list]
[]Film (2010)
[list]
[]Film2010.mkv
[/list]
[]Film (2011)
[list]
[]Film2011.mkv
[/list]
[]Filmserie
[list]
[]Filmserie (2007)
[list]
[]Film2007.mkv
[/list]
[]Filmserie (2008)
[list]
[]Film2008 CD1.mkv
[]Film2008 CD2.mkv
[/list]
[/list]
[/list]
Bei den Serien halt nur nach “Serien/Name/Season XX/Serie SXXEXX.avi”
So hat’s hier bisher noch nie wirklich Stress gegeben. Kann aber auch sein, dass ich Deine Verzeichnisstruktur falsch interpretiere.
He, danke für deine Antwort. Ich habe meinen Post noch einmal angepasst und beser eingerückt. Wird es jetzt klarer?
Also der Aufbau der Serien ist gleich. Bei den Filmen hab ich mir die Zeitebene (Jahr) geschenkt, da ich die im Dateinamen drin hab.
/ExtP0/ ist root, also die externe Festplatte selbst, wobei 0 die erste, 1 die zweite, 2 die dritte externe Festplatte darstellt.
gleich wenn ich auf “neu scannen” geklickt habe, bekomm ich auch schon die Meldung, das er fertig ist. Scheint als würde er gar nicht
erst nach neuen Dateien suchen
Bei den Filmen hab ich mir die Zeitebene (Jahr) geschenkt, da ich die im Dateinamen drin hab.
Sind die Filme in einem Unterordner? Deswegen steht beim mir da auch das Jahr mit drin. Der Scraper erkennt die Titel am Ordner.
Hi,
ich habe die Filme jetzt mal komplett raus genommen. Das heißt wir können uns auf die Serien konzentrieren, da haben wir beide die gleiche Struktur. Mal davon abgesehen, dass der scanner anscheinend auch ohne zusätzlichen Jahres Ordner funktioniert
Plex_Nine File_Naming
LG
Die Jahreszahlen mache ich auch immer nur zur Sicherheit mit rein.
Ansonsten habe ich für Dein Problem keinen brauchbaren Ansatz.
Edit:
Doch, einen noch: http://wiki.plexapp.com/index.php/PlexNine_PMS_MediaManager#Deep_Scan
nochmal danke für deine Antwort! Der “Deep Scan” ist mir bekannt, bringt aber leider auch nichts. Plex fängt an zu scannen und ist nach nicht mal einer Sekunde auch schon wieder fertig. Als würde er es noch nicht einmal versuchen…
hups hab mit dem dicken Finger die falsche taste gedrückt. Mit der “option” TAste funktioniert es tatsächlich. Der Scann dauert auch viel länger
Hab ich mir das nur eingebildet, cached der Browser!? oder hatte hier in den vergangenen Tagen jemand geschrieben ich soll es mal mit einem Ordner auf dem lokalen Datenträger versuchen? Wo sind die Beiträge hin!?
Wie gesagt, wenn ich einen leeren Order auf dem Schreibtisch anlege, diesen zur Sektion hinzufüge, scanne, dann den Film in diesen leeren Ordner schiebe und wieder scanne, findet der Manager den Film und alles ist toll. Ich weiß nur nicht so genau wie mir das jetzt weiterhelfen soll. Denn die interne Festplatte ist nun mal zu klein
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.