Ging mir genauso. Ich hatte aber zum Glück schon immer den Shield im Gebrauch und wollte mich nach dem Hisense Kauf davon trennen. Daraus wurde dann nix.
Aber ein externer Player ist ja kein Beinbruch. Kannste ja auch alle mit der Hisense FB bedienen.
Habe mal was getestet. Wenn ich die Filme per Mediaplayer von Hinsense von meiner DiskStation abspiele, ruckelt nix. Also muss es ja am Plex liegen.
Natürlich liegt es an der PLEX-App. Soweit mir bekannt ist, ist die Weiterentwicklung der VIDAA App schon lange eingestellt, wird also nicht weiter entwickelt. Also: Null Hoffnung das es besser wird.
Vielleicht hat Otto da mehr Infos ?
So, wie ich das sehe, ist am 20.11.2024 die Version 5.89.1 der VIDAA-App erschienen. Somit wird VIDAA noch gepflegt.
Tatsächlich. Inzwischen sogar die 5.89.2. Aber im Ergebnis hat es nichts gebracht. Praktisch jeder Film aus meiner Sammlung ruckelt. Selbst 1080p Filme/Serien und/oder simples EAC3 Ton Format. Eigentlich bräuchte PLEX da ja nur auf die VIDAA eigenen Player zugreifen, denn die funktionieren ja …
Ja, auch auf Reddit ist man von der PLEX-Integration auf des VIDAA-OS nicht begeistert. Da lob ich mir meinen Samsung QN90C. Nur schade, dass Samsung kein DTS mehr unterstützt.
Ich hatte bisher einen Samsung TV. EIgentlich schwöre ich auf Samsung. Samsung TV`s sind auch nicht billig und war umso enttäuscht, das nach 2 Jahren die ersten Hintergrund-“Birnen” kaputt ggangen sind. Nach 4 Jahren sind viele Lila Flecken zu sehen.
Nach der Erfahrung,habe ich mich dann für Hisense entschieden. Der unerstützt wirklich jedes Format (lach, ok…ausser Plex).
Aber vielleicht gibts ja noch ein Update. Ich wollte den hisense Support deswegen mal anschreiben…
Deswegen habe ich meinen Samsung-TV bei MM mit Garantieverlängerung (5Jahre) gekauft.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.