PLEX Server bei DS-Lite Anschluss von außen erreichbar machen

Hallo zusammen,

 

ich gehöre zu jenen Glücklichen, die einen Internet Anschluss über Kabel beziehen und dieser nur noch über IPv6 und DS-Lite läuft.

 

Ich habe es nun allerdings doch geschafft, meinen Plex Server von außen erreichbar zu machen, jedenfalls teilweise. Was heißt teilweise? Es läuft über den Browser mit direkter IP/Hostname-Eingabe.

 

Was ist zu tun?

 

Man benötigt einen Anbieter welcher einen Portmapper-Dienst anbietet. Ich habe mich in dem Fall für den Dienst myonlineportal.net entschieden (kostenlos).

 

Dort muss man seine V6 IP dem Portmapper bekannt machen:

 

portmapper.myonlineportal.net:12345 -> IPv6 Adresse

 

(Achtung jeder PC im lokalen Netz ist mit seiner eigenen IPv6 Adresse nach außen her erreichbar)

 

Anstatt die IPv6 Adresse hier ein zu tragen kann auch ein DNS Eintrag genommen werden. myonlineportal bietet ebenfalls einen DNS Service. Somit muss man bei einem IP-Wechsel dann nicht immer ändern.

 

Im Zuge dessen und weil ich im mitgelieferten Router keine Möglichkeit habe einen DNS-Dienst einzutragen habe ich mir in C# ein kleines Tool geschrieben welches die aktuelle IP ermittelt, sich bei myonlineportal einloggt und den DNS-Eintrag aktualisiert. Wer Interesse hat dem stelle ich gerne den Quellcode zur Verfügung.

 

Je nachdem wie hier die Reaktionen sind kann ich auch gerne eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben falls das hier nicht reicht. Sonst bin ich für Fragen offen.

 

 

 

Um welchen Kabel Anbieter gehts denn? Sollte es sich um Kabel Deutschland handeln einfach im Forum oder bei der techn. Hotline um Umstellung auf IPv4 bitten. Geht ohne Probleme und hat auch andere Vorteile z.B. VPN.

Es handelt sich bei mir um einen Unitymedia Anschluss und ich habe bereits öfter versucht eine v4 Adresse zurück zu bekommen (ohne Erfolg) da ich beruflich auch einen VPN benötige. Das Thema VPN habe ich allerdings mitlerweile auch im Griff. PPTP geht nicht dafür funktioniert L2TP, SSL und IPSEC.

Zum Stichwort:  IPv4 <=> IPv6 Portmapper kenne ich http://www.feste-ip.net (Achtung Kostenpflichtig).

Soll einen guten Support haben....und so teuer ist er auch nicht. Zum Glück konnte ich bei IPv4 bleiben wg Altkunde! :)

Danke für den Hinweis das es über Browser geht.

Vielleicht noch ein tip: die Adresse lautet z.B. : portmapper.myonlineportal.net:12345/web

wenn man das vergisst bekommt man die Fehlermeldung "Unauthorized" (so wie ich).

Nun zu meine Problem, besteht die Möglichkeit auch über die Android Plex App zuzugreifen?

Gruß

Eddy

Also soweit ich das verstanden habe ist der Zugriff über die App nicht möglich bei IPv6 Anschlüssen. Das hat den selben Grund warum der Zugriff über plex.tv nicht funktioniert. Ich habe gelesen, dass das Plex.tv Netzwerk Konstrukt, worüber auch die App läuft, nur über IPv4 läuft. Damit kann dort nur die Lösung sein, dass Plex seine Serverdienste IPv6 kompatibel macht. Das liegt allerdings nicht in Userhand und somit ist warten angesagt. Ich lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren.

Gruß

Dazu kommt aber auch das durch "DSlite" keine Portweiterleitung Möglich ist... du benötigst beides...

Oh man, Vielen Dank run86. Ich bin schon am verzweifeln gewesen. Habe ebenfalls DS Lite und schaffe es nicht den Server übers Internet zu erreichen.

Ich habe mich bei myonlineportal.net angemeldet. Dort muss ich doch nur den PortMapper einrichten, oder auch noch DynamicDNS?? (sorry bin kein IT Spezialist und hab nur wenig halbwissen durch Internetrecherche).

Was genau muss ich denn in den Port Mapper eingeben. Könnte mir das einer kurz erklären?
Bei deinem Beispiel:

portmapper.myonlineportal.net:12345 -> IPv6 Adresse

muss ich den Port 12345 ebenfalls in Plex Server eintragen unter dem Reiter Remote Acces?

Die IPv6 Adresse, ist es die Adresse, die ich unter “http://www.wieistmeineip.de/” sehe?

Wäre super wenn mir das einer kurz erklären könnte was ich genau machen muss. Auch wie ich letztendlich von aussen auf Plex komme, da es ja mit der App nicht funktioniert.

Also Vielen Dank schonmal an alle im Voraus.

Gruss

Peter

Hallo zusammen :slight_smile:

@diedrich85: Hast DU eine Antwort erhalten oder kannst mir Antworten zu deinen Fragen liefern?

Ich habe das ganze Thema nun auch schon eine Weile auf dem Schirm, aber so alle Fragen sind noch nicht geklärt.
z.B.: Über die IPv6-Adresse der Netzwerkkarte (von dem betroffenen Client) ist der Client im Internet erreichbar - soweit ist das klar - aber was muss ich denn nun im PLEX-Server konfigurieren? RemoteAccess freigeben oder nicht !? Wenn ich dies deaktiviere aber die IP6-Unterstützung im PLEX aktiviere, sollte dann der Rechner über “Portmapper” mit dem entsprechenden Port erreichbar?

Wenn ich im Portmapper die IP6 vom Clienteingebe und von Port 08154711 -->> 32400 eingebe
dann speichert Portmapper zwar die Verbindung, aber ich bekomme absolut keinen PLEX auf der anderen Seite…Ich komme bist zur Website, auf der die Medienbibliothek sucht und sich mit diesem Server vebinden will - allerdings OHNE Erfolg.

Also irgendwas habe ich ja scheinbar noch falsch verstanden oder eingestellt … oder beides :wink:

Es wäre sehr schön Unterstützung zu erhalten.

Gruss

Marcel

Copied from bno-net.blogspot.de

Workaround starting with PMS 0.9.12.5:

Here is a small step by step guide on how to get your PMS and PlexWeb working with remote access again:

You need to sign up for a IPv6 to IPv4 port mapper service which maps a IPv4 Address with a port to your IPv6 Address with Port 32400. There are plenty of services out there two examples are myonlineportal.net (free) and feste-ip.net (paid). I personally use feste-ip.net.
In case you router requires IPv6 Port-Forwarding, forward Port 32400 to your System running Plex Media Server. It might be that you need to configure your server so that it is accessible through IPv6 also in your local network. In this case you need to enable IPv6 support in your PMS at Settings > Server > Networking > Advanced Networking > Enable Server Support for IPv6.
Now your Port 32400 should be open to the Internet using IPv6 and if you pointed the port mapping service to the correct IPv6 address you should be able to reach your Plex using the port mapping service url. For Feste-IP.net the Urls look something like this: username.feste-ip.net:28437
Take the port mapper URL and go to Settings > Server > Networking > Advanced Networking > Custom server access URLs and paste the Url in the format http://domain.name:Port/web
Save the configuration and wait a few minutes, then go to the Settings > Server > General page and associate the server with your Plex account. Afterwards it should be available through https://plex.tv/ - Note: Settings > Server > Remote access will still complain as being not able to reach the server, but it works! :wink:
As soon as I have more time available I’ll do a complete guide with screenshots.

4 Likes

You my friend @Ibromann are a god! I’ve tried so many things, but now it works. Thanks man!