Plex Server per Remote Verbindung nicht zugänglich

Hi,

Ich habe ein sehr spezielles Problem und hoffe jemand kann mir dabei helfen:

Ich nutze einen MacMini 2008 als Server für Plex, der Server läuft auf MacOS 10.11.2 und greift auf eine Synology DS414 NAS zu.

Ich nutze Plex nun schon einige Jahre jedoch bin ich von zuhause ausgezogen und greife nun per Remoteverbindung auf Plex zu.

Internetanschluss beim Server: 150mbit/50mbit (Anbieter: Drei.at)
Internetanschluss bei mir Zuhause: 150mbit/20mbit (Anbieter: Liwest.at)

Es hat soweit auch alles prima funktioniert jedoch habe ich seit einigen Tagen das Problem dass ich über meinen Anbieter(Liwest) und meinen Plex Account nicht auf meinen Server (Drei.at) zugreifen kann.

Freigegebene Verbindungen auf andere Accounts funktionieren, nur mein Account funktioniert über eine Liwest Verbindung nicht.

Wenn ich jetzt aber z.b. per LTE Verbindung die Plex App starte erscheint mein Server wieder in der Liste…
Wenn ich per VPN die Plex App starte (mit einer Liwest Verbindung) dann erscheint der Server auch.

woran kann das liegen?

Aja der Server läuft auf Plex Pass Version 0.9.15.0
LG Uhu

Dann könnte Liwest den Plex Port 32400 gesperrt haben. Wenn du einen VPN Tunnel benutzt “sehen” Liwest die Portnummer nicht und können deswegen nicht sperren.

Erste Gegenmaßnahme: errichte eine Portweiterleitung bei deinen Eltern die als externe Portnummer nicht die 32400 benutzt.
(Der Router bei deinen Eltern muss das “können”.)

Wenn du bereits eine Portnummer unterschiedlich als 32400 verwendest, könntest du mit Absicht eine Portnummer verwenden die eigentlich sonst für einen anderen Dienst verwendet wird (z.B. 8080 für http-proxy server. Die härteste Variante wäre Port 80 - das ginge sogar wenn der Router deiner Eltern nicht zufällig schon einen Webserverdienst zum Internet hin anbietet [eher unwahrscheinlich].)

https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/200931138-Troubleshooting-Remote-Access

Herzlichen Dank für den Tipp!
Leider hat es nicht funktioniert.
Habe wie von dir beschrieben den Port geändert (hatte es vorher schonmal auf 32401 versucht) und weder hier noch bei 80 und 8080 hat es gefruchtet.

LG Uhu

Wenn du das Portforwarding im Router änderst, musst du das natürlich unter Einstellungen - Server - Remote Access - “Portnummer manuell angeben” entsprechend anpassen.
Aber ich nehme mal an, dass du das getan hast, oder?
Hast du jedes mal nach den Änderungen über LTE geprüft, ob die Remoteverbindung überhaupt läuft?

Jup, habs am Router und in den Server Settings der Plex Server App geändert.

Es steht auch am Server dass er von aussen zugänglich ist und per LTE habe ich eine tolle Verbindung.
Einzig mit der Liwest Verbindung und meinem Account funktioniert es nicht. Lustigerweise aber bei Freunden von mir mit ihren Servern schon. Immer in Verbindung mit meinem Account nicht.

Und du hast bei dir zuhause nicht noch einen zweiten Plex Server stehen?

Versuch’s mal mit deaktivierter Verschlüsselung:
Einstellungen - Server - Netzwerk - ‘Sichere Verbindungen’ = “Deaktiviert”

ich habs vorhin mal auf der NAS (Synology) installiert und versucht aber das ging genauso wenig :frowning:

Habs mit der Verschlüsselung versucht…ohne erfolg…

hättest du eventuell Zeit zu Skypen?

@official_uhu said:
ich habs vorhin mal auf der NAS (Synology) installiert und versucht aber das ging genauso wenig :frowning:
Habs mit der Verschlüsselung versucht…ohne erfolg…

Wie testest du eigentlich so schnell die Konfigurationsänderungen? Beamst du dich von dir zuhause zu deinen Oldies, machst die Änderungen und dann wieder zurück? :wink:

hättest du eventuell Zeit zu Skypen?

Sorry, sowas mach ich nicht.

Splashtop Streamer :wink:

Kein Problem :slight_smile: wollte nur fragen.

Hast du sonst noch Ideen woran es liegen könnte? ich bin am verzweifeln :frowning:

@official_uhu said:
ich habs vorhin mal auf der NAS (Synology) installiert und versucht aber das ging genauso wenig :frowning:

Bist du sicher dass diese Plex Server installation wieder aus ist?

Denn, was nicht geht:
Ein Remote Server, der in seinem lokalen Netzwerk die lokale (private) Adresse 192.168.1.1 hat
und ein lokaler Plex Server der im lokalen Netzwerk die private lokale Adresse 192.168.1.1 hat.
Ein Plex client im lokalen Netzwerk wird immer versuchen, den Server zuerst unter seiner privaten IP zu erreichen. Da im lokalen Netzwerk schon ein Plex Server unter derselben IP antwortet, erreicht man den entfernten Plex Server nie.

Stelle also vorsichtshalber sicher, dass das interne Netzwerk deiner Eltern und das Deinige unterschiedliche private Netzwerknummern verwenden damit eine solche Situation gar nicht erst entstehen kann. (z.B. Eltern: 192.168.4.x und Deines: 192.168.78.x, jeweils Netzwerkmaske 255.255.255.0)

Das ist meine letzte Idee.

Stelle also vorsichtshalber sicher, dass das interne Netzwerk deiner Eltern und das Deinige unterschiedliche private Netzwerknummern verwenden damit eine solche Situation gar nicht erst entstehen kann. (z.B. Eltern: 192.168.4.x und Deines: 192.168.78.x, jeweils Netzwerkmaske 255.255.255.0)

Das ist meine letzte Idee.

Habs gerade versucht, leider ebenso ohne erfolg…über LTE klappts nach wie vor einwandfrei…nur über meine neu wunderschöne Leitung (mit der es übrigens bis vor wenigen Tagen auch spitze klappte) funktionierts unerklärlicher Weise nicht…dann mal los und eine NAS für die neue Wohnung kaufen :cry:

Danke trotzdem für deine Hilfe!

LG Uhu

Hi, hab das gleiche Problem.

Bin Ende letzten Jahres auf Liwest umgestiegen danach hab ich den Server zumindest noch gefunden aber leider nie eine gute Verbindung zusammengebracht. Es kam immer die Meldung “Ihre Verbindung ist zu schwach” - trotz Internet Solo 100 Paket.
Mittlerweile finde ich ihn nicht einmal mehr. Hat die Liwest etwas umgestellt oder was ist da los? X(

Bitte halte mich/uns am laufenden falls du noch etwas rausfindest!

Danke Chris

PS.: übers Handy habe ich eine gute Verbindung!

Hallo
Nach einiger Recherche habe ich probeweise den DNS-Server geändert auf Google DNS 8.8.8.8 und den sekundären auf 8.8.4.4 und jetzt funktioniert es.

Mfg Chris