Hallo zusammen,
ich habe nun bereits mehrere Stunden mit der Fehlersuche verbracht, bis dato jedoch ohne Erfolg. Ich muss vorab erwähnen, dass ich vor etwa einer Woche auf VDSL100 umgestiegen bin und nun eine FritzBox 7580 als Router nutze (vorher Speedport Hybrid). Ob es damit zusammenhängen kann, kann ich leider nicht sagen.
Folgendes Problem liegt vor:
Plex startet die Videos nicht mehr und zeigt folgende Fehlermeldung an: Der Server ist nicht leistungsfähig genug, um Videos konvertieren zu können.
Der Plex Media Server ist auf einer Synology DS216play installiert und hat in Verbindung mit dem Plex Client auf allen Endgeräten immer wunderbar funktioniert.
Folgendes habe ich bereits versucht:
1. Ich habe alle Endgeräte getestet um zu sehen, ob es nur bei bestimmten Geräten nicht funktioniert.
iPhone: Ja
Web App: Nein
Samsung TV (UE60KS7090): Nein
Fire TV Stick & Box: Nein
2. Im Anschluss habe ich den Fernzugriff bei Plex durch eine Port-Freigabe (32400) in der FritzBox wieder aktiviert --> kein Erfolg
3. Überprüft ob Direct Stream und Direct Play aktiviert ist…Ergebnis: Ja
4. Zudem habe ich in den NAS-Einstellungen überprüft, ob das Transcoding vom Medienserver aktiviert ist (siehe Bild anbei).
Meines Wissens muss diese ja aktiviert sein, da die DS216play - sofern notwendig - das Transcoding übernimmt und nicht Plex.
5. Als Alternative habe ich zudem die Synology App (DS Video) auf meinem Samsung Fernseher getestet…diese funktioniert ohne Probleme. Somit kann es eigentlich nur an Plex liegen.
6. Abschließend habe ich noch eine ältere Version des Plex Media Servers installiert bzw. gedowngradet um zu testen, ob es hieran liegen könnte --> ohne Erfolg.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter und möchte Plex aber auch nicht missen, da bisher immer alles super funktioniert hat und ich auch die Oberfläche am besten finde.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Setting und kann mir seine Einstellungen nennen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich habe alle notwendigen Infos genannt.
Vielen Dank vorab!